Projektmitarbeiter in Digitallab - Pforzheim, Deutschland - Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Hochschule Pforzheim zählt mit rund 6.200 Studierenden und 500 Personen in Lehre, Forschung und Administration zu den größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden-Württembergs. In ihren drei Fakultäten - Gestaltung, Wirtschaft und Recht sowie Technik - verbindet die Hochschule Pforzheim Kreativität mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung und technischer Präzision. Interdisziplinarität, Internationalität, Technologie und Know-how-Transfer sind wesentliche Elemente unseres Erfolges. Unseren Mitarbeitern*innen und Studierenden wird nicht nur eine Fachausbildung geboten, sondern eine ganzheitliche Personalentwicklung.

Wir suchen für die **Fakultät für Gestaltung** zum eine*n

Projektmitarbeiter*in DigitalLab (m/w/d)
- Kennziffer:

- Arbeitszeit:
- 11251
- Teilzeit oder Vollzeit möglich- Vertragsart:
- Im Rahmen des Projektes befristet bis zum Vergütung:
- Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation gemäß TV-L- Bewerbungsfrist:
Die Fakultät erhofft sich aus diesem Projekt die Erkenntnis, in welchem Verhältnis analoge und digitale, zentrale und dezentrale Werkstätten und Labore in Zukunft stehen werden.

**Das erwartet Sie**:

- Sie unterstützen bei der technischen und inhaltlichen Weiterentwicklung des DigitalLab in BA und MA Studiengängen
- Sie sind verantwortlich für die Organisation und Leitung von Maschinenkursen mit Fokus auf digitale Gestaltungs
- und Fertigungsmethoden, sowie mechatronische Prototypenentwicklung
- Sie unterstützen Studiengang-übergreifend bei der Umsetzung von Studierendenprojekten
- Sie übernehmen die Einweisung und Management von studentischen Hilfskräften

**Das erwarten wir**:

- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium auf Bachelorniveau im Bereich Design und/oder der Technik
- Sie verfügen über nachweisbares, fundiertes Wissen und Knowhow in Bereich von digitalen Fertigungsprozessen
- Grundkenntnisse in Elektronik und Mechanik sind erforderlich
- Grundkenntnisse in Programmierung und Formgenerierung sind erforderlich
- Freude am Umgang mit jungen Menschen

Wir unterstützen Antreiber*innen und Möglichmacher*innen und bieten Ihnen flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen, kontinuierliche Angebote zum hochschulinternen Gesundheitsmanagement sowie ein vergünstigtes JobTicket. Als Vollzeitstelle ist die Stelle grundsätzlich teilbar. Darüber hinaus streben wir die Erhöhung unseres Frauenanteils an und fordern qualifizierte Interessentinnen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

**Ihre Ansprechpartnerin**
Kathrin Schopenhauer
Personalreferentin

Mehr Jobs von Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht