Referentin / Referent (M/w/d) Für das Referat Z.21 - Duesseldorf, Deutschland - Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen ist mit seinen sechs Abteilungen für die Hochschul
- und Forschungspolitik, die Kultur sowie für die Weiterbildung und die Landeszentrale für politische Bildung zuständig. Es gestaltet die Rahmenbedingungen für die leistungsstarke und differenzierte Hochschullandschaft des Landes und leistet mit seiner Forschungsförderung einen Beitrag zur Lösung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen in Gegenwart und Zukunft. Im Dialog und auf der Grundlage transparenter Förderung trägt das Ministerium dazu bei, Kunst und Kultur allen Menschen in Nordrhein-Westfalen zugänglich zu machen und stärkt damit die kulturelle Entwicklung des Landes nachhaltig.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**eine Referentin / einen Referenten (m/w/d)**

(BesGr. A 13 bis A14 LBesO A NRW oder vergleichbare Tarifbeschäftigte)

für das **Referat Z.21**
**"Personalangelegenheiten, Personalgewinnung,**
**Personalentwicklung"**

Bei einer Neueinstellung im Tarifbereich erfolgt die Eingruppierung grundsätzlich in der Entgeltgruppe 13 TV-L.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:
Das Referat Z.21 ist zuständig für sämtliche Personalangelegenheiten des Ministeriums, die Personalentwicklung unserer Beschäftigten und insbesondere die Personalgewinnung für das Haus. Zum Aufgabenfeld der Personalgewinnung, die den Schwerpunkt der ausgeschriebenen Stelle bildet, zählt neben der Durchführung externer Auswahlverfahren auch die aktive Personalrekrutierung vor allem über Online
- bzw. Soziale Medien. Darüber hinaus ist das Referat zuständig für die Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten mit Personalbezug. Dies umfasst sowohl die interne Prüfung und Begutachtung rechtlicher Fragestellungen, insbesondere des Beamten
- und Tarifrechts als auch die externe Begleitung von streitigen Verfahren.

Zum Aufgabenbereich der zu besetzenden Stelle gehören vielfältige Tätigkeiten, unter anderem:

- Aufbau und Betreuung eines Online-Recruitings für das MKW
- Erstellen von Ausschreibungen für und in Onlinemedien
- Aktive Online-Suche und Ansprache von geeigneten Personen in sozialen Netzwerken (z.B. LinkedIn)
- Entwicklung konzeptioneller Ansätze für die Personalentwicklung im MKW; Mitwirkung bei den entsprechenden hausinternen Aushandlungsprozessen
- Gestaltung der Rahmenbedingungen externer Personalauswahlverfahren
- Durchführung von bzw. Mitwirkung bei externen Personalauswahlverfahren

**Ihr Profil**:

- Befähigung zum Richteramt mit zwei mindestens mit der Note "befriedigend" abgeschlossene Staatsexamen oder ein anderes abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (akkreditierter Master, Magister oder Diplom-Universität)
- Eine mindestens zweijährige Erfahrung im Bereich Personalrekrutierung, vornehmlich im Online-Recruiting, wird vorausgesetzt
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung (z.B. in einer obersten Landes
- oder Bundesbehörde, in Hochschulen, oder Wissenschaftseinrichtungen) oder in vergleichbaren Tätigkeitsfeldern außerhalb des öffentlichen Dienstes (z.B. in einer Rechtsanwaltskanzlei, in einem Personalberatungsunternehmen oder im Bereich Legal-Recruitment)
- Leistungsbereitschaft, selbständige Aufgabenerledigung sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Ein freundliches, werbendes und sicheres Auftreten sowie eine hohe soziale Kompetenz
- Hohe Kommunikationskompetenz

Schließlich sind Sie von der Idee einer **"Wir-Kultur" **begeistert, durch die wir gemeinsame Antworten auf komplexe Zukunftsanforderungen sowie gegenwärtige gesellschaftliche Fragen geben.

**Wir bieten**:

- qualifizierte Fortbildungen sowie am Leistungsprinzip orientierte **Beförderungsmöglichkeiten**:

- durch unterschiedliche organisatorische Maßnahmen die Möglichkeit, Beruf und Privatleben, sei es zu Zwecken der Kinderbetreuung, zur Pflege von Familienangehörigen oder zur Wahrnehmung von ehrenamtlichen Tätigkeiten, zu vereinbaren (z.B. durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, **flexible Arbeitszeitgestaltung, HomeOffice **)
- eine sichere und leistungsgerechte Vergütung inkl. einer Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte
- vor dem Hintergrund der vielfältigen Aufgaben des Ministeriums bieten sich nach einer ersten beruflichen Station im Haus **interessante Verwendungsmöglichkeiten **in den verschiedenen Abteilungen; in diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass eine Rotation (Aufgabenwechsel auf der gleichen Funktionsebene) innerhalb des Hauses fester Bestandteil unserer Personalentwicklung ist
- ein breites Angebot im Rahmen des **Behördlichen Gesundheitsmanagements
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fach

Mehr Jobs von Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW