Fachbereichsleiter - Quedlinburg, Deutschland - Dr. Heimeier & Partner

Dr. Heimeier & Partner
Dr. Heimeier & Partner
Geprüftes Unternehmen
Quedlinburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Welterbestadt Quedlinburg** ist eine reizvolle, über 1000-jährige mittelalterliche Stadt am Nordrand des Harzes. Charakteristisch sind die winkligen Gassen mit uraltem Pflaster und die weiträumigen Plätze, umsäumt von Fachwerkhäusern und überragt vom massigen Sandsteinfelsen des Schlossberges mit der St. Servatius-Kirche. Als Wirtschafts
- und Wissenschaftsstandort mit einer modernen Infrastruktur ist die Welterbestadt Quedlinburg heute auch dank ihrer zahlreichen kulturellen und sozialen Angebote ein attraktiver, abwechslungsreicher Lebensmittelpunkt für ca Einwohner.

Seit 1994 steht Quedlinburg mit der Stiftskirche, dem Schloss und der historischen Altstadt auf der UNESCO-Welterbeliste der geschützten Kultur
- und Naturdenkmale und verfügt über 90 ha Welterbegebiet, 180 ha Sanierungs
- und 250 ha Erhaltungsgebiet.

Für die Pflege und die zukunftsfähige Weiterentwicklung dieser einmaligen Bausubstanz sucht die Welterbestadt Quedlinburg im Zuge einer geregelten Nachfolge einen berufserfahrenen, kooperativen und empathischen **Fachbereichsleiter (m/w/d) Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt**

**Aufgaben**
- Leitung des Fachbereichs mit vier Sachgebieten und insgesamt 100 Mitarbeitern
- Weiterentwicklung des Fachbereiches auf Basis der vorhandenen Grundsatzplanungen und unter Berücksichtigung von Klimaschutz, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit, insbesondere in Bezug auf die Stadtentwicklung
- Steuerung komplexer kommunaler Hochbau
- und Tiefbauprojekte; Führung von baulichen Zukunfts
- und Sonderprojekten
- technische, organisatorische, finanz
- und fördertechnisch sowie haushaltsbezogene Verantwortung für die im Fachbereich betreuten Projekte
- Mitwirkung bei der Erstellung des Haushalts
- und Investitionsplans
- Gewährleistung der rechtskonformen Durchführung von Vergabeverfahren für die gesamte Verwaltung
- Pflege der Zusammenarbeit u. a. mit Ministerien, Behörden und Institutionen des Landes Sachsen-Anhalt sowie des Bundes, ferner mit kommunalen Instanzen, Verbänden, Sanierungsträgern etc.
- Unterstützung der fachbezogenen Gremienarbeit im Auftrag des Oberbürgermeisters

**Ihr Profil**
- abgeschlossenes einschlägiges Master
- bzw. Hochschulstudium vorzugsweise in der Fachrichtung Stadt
- und Raumplanung bzw. Städtebau/Architektur oder Abschluss eines für die Aufgabenerledigung vergleichbaren Verwaltungs
- oder Rechtsstudiums
- idealerweise Vorliegen der Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 in der Fachrichtung des technischen oder allgemeinen Verwaltungsdienstes
- mehrjährige Berufs
- und Führungserfahrung, möglichst in einer Kommunal
- bzw. öffentlichen Verwaltung; Erfahrungen in der Interaktion zwischen Politik und Verwaltung
- Kenntnisse im öffentlichen Recht, Bau
- und Planungsrecht, Vertrags
- und Vergaberecht (HOAI, VOB)
- Erfahrungen im Management investitionsintensiver Projekte
- Expertise in der Fördermittellandschaft und in der Gremienarbeit
- nachgewiesene Fähigkeit, ein Team zu führen und zu fördern
- strategisches, konzeptionelles Denkvermögen, Entscheidungskompetenz
- strukturierte Arbeitsweise und Organisationsvermögen
- Begeisterungsfähigkeit und Gestaltungsfreude
- gewinnende, wertschätzende, verbindliche Kommunikation

Die Besetzung erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen im Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A14) in Vollzeit (40 h/Woche) oder bei Besetzung im Beschäftigtenverhältnis in der entsprechenden Eingruppierung gemäß TVöD Entgeltgruppe 14 in Vollzeit (39 h/Woche).

Mehr Jobs von Dr. Heimeier & Partner