Pädagogische r Mitarbeiter in - Munich, Deutschland - Kreisjugendring München-Stadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Kreisjugendring München-Stadt

pädagogische*r Mitarbeiter*in

Mädchen
- und Jungentreff Muspilli

Arbeitsbereich

Schule

Arbeitsort

Bogenhausen

Arbeitsbeginn

ab sofort

Arbeitsumfang

25 Stunden

IHR ARBEITGEBER

Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft von fast 70 Jugendverbänden und als Träger von 50 Freizeitstätten und acht Kindertageseinrichtungen kennen wir die Wünsche und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen* und Männern*, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung.

IHR ARBEITSPLATZ

Der Mädchen
- und Jungentreff Muspilli () ist eine Einrichtung der Offenen Kinder
- und Jugendarbeit in Oberföhring. Hier können Kinder spielen, Freundinnen und Freunde treffen, u.v.m. Es gibt vielfältige Angebote, die nach den Wünschen und Bedürfnissen der Kinder gestaltet werden. Wir kooperieren eng mit Schulen, so arbeiten z.B. Mitarbeiter*innen des Muspilli im Rahmen von JaS, Schulsozialarbeit und JADE in der Mittelschule an der Knappertsbuschstraße.

IHRE AUFGABEN
- 25 Stunden Schulsozialarbeit an der Mittelschule an der Knappertsbuschstr. 43
- Ansprechpartner*in der Schule im Bereich Mobbingprävention
- Projektarbeit in Schulklassen
- Unterstützung der Kinder und Jugendlichen bei Verhaltensauffälligkeiten, persönlichen Problemlagen und schwierigen Klassensituationen
- Beratung, Unterstützung und individuelle Förderung der Schüler*innen
- Kooperation mit Fachkräften der Jugendhilfe, Beratungsstellen und Fachdiensten sowie den Lehrkräften der Schule
- Ihre Arbeitszeit während der Schulzeit beträgt 28,75 Stunden pro Woche.
- Urlaub und Mehrarbeitszeit werden während der Schulferien abgebaut

UNSERE ERWARTUNGEN
- abgeschlossenes Studium soziale Arbeit
- Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der schul
- und berufsbezogenen Angebote und der Einzelfallarbeit
- Erfahrungen in der Organisation von Verwaltungsabläufe und im Umgang gängige PC-Software anwenden
- Bereitschaft zur Teilnahme an Klassenfahrten und vereinzelten Wochenendseminaren

WIR BIETEN
- einen sicheren Arbeitsplatz - auch in Krisenzeiten
- individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung
- umfangreiche Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger
- die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten.
- die Bezahlung nach TVöD in EG S12 zzgl. aller Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. Münchenzulage und Übernahme der Kosten für das DeutschlandticketJob
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, interne Entwicklungsmöglichkeiten und Supervision
- freie Ferien durch Aufbau von Mehrarbeitszeit während der Schulzeit
- Befristung bis Ende Elternzeit

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleiterin Annika Brehm, Tel

**Bewerbungsschluss**:

Kreisjugendring München-Stadt - Paul-Heyse-Straße München

Mehr Jobs von Kreisjugendring München-Stadt