Stellvertretende Leitung - Berlin, Deutschland - Kindergärten City

Kindergärten City
Kindergärten City
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 4 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir über uns**:
7.000 Kinder, 1.600 engagierte Mitarbeiter*innen, 56 Kitas in den spannendsten Bezirken Berlins: Das ist Kindergärten City, Eigenbetrieb des Landes Berlin und einer der größten Kitaträger der Hauptstadt. Uns verbindet eine gemeinsame Mission: Beste Bildungs
- und Betreuungsangebote für alle Kinder unserer Stadt. Wenn Sie diese Leidenschaft teilen, laden wir Sie ein, in unser Team zu kommen und als Führungskraft gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Kitas zu gestalten.

**Bei uns sind Sie als**:
**Stellvertretende*r Leiter*in (w/m/d)**:
**für eine unserer Kitas...**:
**Wedding**:

- Osloer Straße 105d (S 13 TV-L)
- Nordbahnstraße S 15 TV-L)
- Petersallee 29 (S 16 TV-L)

**Friedrichshain**:

- Gryphiusstraße 34 (S 17 TV-L)

**Kreuzberg**:

- Wilhelmstraße 14a (S 16 TV-L)
- Planufer 77 (S 9 TV-L)

**gut aufgehoben...**:
**... weil Vielfalt unsere große Stärke ist**:
Unsere Kitas mit 50 bis 240 Plätzen liegen in ganz unterschiedlichen Kiezen Berlins und sind von ihnen geprägt. Deshalb hat jedes Haus seine individuelle Konzeption und seinen unverwechselbaren Charakter. Was sie alle verbindet, ist ihr Weg in Richtung Öffnung und Partizipation auf dem Fundament der Kinderrechte. Mit ihren großen Gärten sind unsere Kitas grüne Oasen inmitten der Großstadt, die Kindern Naturerfahrungen und vielfältige Bewegungsmöglichkeiten eröffnen. Trotzdem sind sie durch ihre zentrale Lage schnell erreichbar.

Egal, ob Sie sich als Nachwuchsführungskraft den Einstieg in einem kleineren Haus wünschen oder Ihre Führungserfahrung in einem großen Team ausbauen wollen: Gemeinsam finden wir den passenden Standort, der zu Ihren Stärken passt und Ihnen beste Bedingungen für Ihre berufliche Zukunft bietet.

**weil bei uns spannende Aufgaben auf Sie warten**:
Als Teil eines Leitungsteams arbeiten Sie eng mit der Kitaleitung und der Bereichsleitung Kita zusammen. Gemeinsam mit der Kitaleitung übernehmen Sie Verantwortung für die Gestaltung und Steuerung zentraler Prozesse, insbesondere in folgenden Bereichen:

- Führung des pädagogischen und des Wirtschaftspersonals
- Gestaltung der betrieblichen Abläufe mit Blick sowohl auf die qualitativen Anforderungen der pädagogischen Arbeit, als auch auf die wirtschaftlichen Ressourcen
- Konzeptions
- und Qualitätsentwicklung
- Steuerung von Partizipations
- und Inklusionsprozessen
- Umsetzung des Kinderschutzes und der Kinderrechte
- Qualitätsentwicklung der pädagogischen Arbeit hinsichtlich unseres Schwerpunkts alltagsintegrierte Sprachbildung
- Vertretung der pädagogischen Leitlinien des Trägers
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, Vernetzung im Sozialraum und Öffentlichkeitsarbeit im Stadtteil

**Unser Angebot**:
**... weil wir viel zu bieten haben**:

- Zukunft gestalten: eigenverantwortliche Übernahme vielfältiger Aufgaben mit viel Raum zum Einbringen Ihrer Ideen
- Unterstützung: systematische Einarbeitung durch eine*n persönliche*n Ansprechpartner*in | Beratung durch internen Expert*innen für Kinderschutz, Integrationsarbeit, digitale Medien, Arbeitsrecht u.v.m. | kostenfreie individuelle Beratung zu diversen Themen durch das Fürstenberg Institut
- Perspektiven: persönliche Entwicklung durch anspruchsvolle Weiterbildungen und Coachings unserer Akademie Kindergärten City und von externen Partnern | beste Aussichten für weitere Karriereschritte in einer unserer 56 Kitas
- Sicherheit: unbefristeter Arbeitsvertrag mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
- Faire Bezahlung: Vergütung gemäß TV-L in der Entgeltgruppe S9 bis S17 (abhängig von der Größe der Kita). Es erwartet Sie ein monatliches Bruttogehalt zwischen 3.012,84 EUR und 5.676,08 EUR (bezogen auf 39,4 h/Woche) je nach Berufserfahrung. Bei der Einordnung in die Erfahrungsstufe prüfen wir individuell, inwieweit wir Ihre Berufserfahrung außerhalb des öffentlichen Dienstes anerkennen können.
- Extras: Jahressonderzahlung ("13. Monatsgehalt") | Hauptstadtzulage von 150 EUR/Monat mit oder ohne Kombination mit dem BVG-Jobticket | betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Plus: Möglichkeit zur zeitweisen Arbeit im Homeoffice | familienfreundliche Gestaltung Ihrer Arbeitszeit | Hilfe bei der Suche nach einem Kitaplatz für Ihre Kinder in einer unserer Kitas

**... weil Ihre Qualifikationen bei uns voll zur Geltung kommen**:

- Sie sind eine sozialpädagogische Fachkraft i.S. von - 11 Abs. 2 VOKitaFöG oder besitzen einen gleichwertigen, durch die Senatsverwaltung anerkannten Abschluss mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung in einer Kita.
- Sie bringen methodische Kenntnissen und Fähigkeiten in der Personalführung und der pädagogischen Qualitätssicherung und -entwicklung mit. Fundierte Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms und der Anwendung des Sprachlerntagebuchs sind für Sie selbstverständlich. Sie haben bereits Konzepte innerhalb einer Kita entwickelt, haben Erfahrung in der offenen Arbeit und mit integrativen/inklusiven Arbeitsansätzen.

Mehr Jobs von Kindergärten City