Studentische Hilfskraft - Berlin, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Mit dem Fraunhofer-Zentrum für die Sicherheit sozio-technischer Systeme - kurz: SIRIOS - entsteht in Berlin ein neuer Standort des Fraunhofer-Instituts für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI. In Interdisziplinären Teams werden wir in gemeinsamen Forschungsprojekten an Lösungen und Anwendungen für Blaulichtorganisationen und Betreibern von kritischen Infrastrukturen forschen.

Für das Projektteam mit Sitz in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w/d) zum Thema "Resilienzanalyse urbaner Gasinfrastruktur".

**Was Sie bei uns tun**

**Hintergrund**
Am SIRIOS bieten wir hervorragende Strukturen, um mit guten Ideen und Eigeninitiative spannende und herausfordernde Projekte zu bearbeiten. Gemeinsam forschen wir an Lösungen, um die Sicherheit von Menschen gegenüber Wetterextremen, Terror und Kriminalität zu erhöhen.

**Aufgabenstellung**
Sie unterstützen bei der Modellierung urbaner Gasinfrastruktur mittels eines Digitalen Zwillings. Die Aufgaben umfassen u.a. Recherche und Aufbereitung von Daten zum Berliner Gasnetz für den Aufbau einer Datenbank. Diese bildet die Grundlage für Analysen von simulierten Was-wäre-wenn-Szenarien, die in einem Geografischen Informationssystem (GIS) visualisiert werden.
Die Forschungsergebnisse finden Anwendung in der Risiko
- und Resilienzanalyse gesellschaftlich relevanter Komponenten und tragen dazu bei, die Welt ein Stück sicherer zu machen.

**Was Sie mitbringen**
- Idealerweise verfügen Sie bereits über Vorkenntnisse bzgl. des Aufbaus von Gasversorgungssystemen.
- Sie sind in der Lage mit vorhandenen Python-Implementierungen zu arbeiten bzw. Analysen in einer entsprechenden Umgebung durchzuführen.
- Sie bringen idealerweise Erfahrung im Umgang mit Geographischen Informationssystemen (GIS) mit.
- Erfahrungen im Bereich Modellierung und Simulation sind wünschenswert.
- Sie sind motiviert, kreativ und besitzen Eigeninitiative sowie Verantwortungsbewusstsein.
- Mit ihrer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise bereichern Sie die interdisziplinäre Teamarbeit unseres Zentrums.
- Sehr gute Deutsch
- und sehr gute Englischkenntnisse runden ihr Profil ab.

**Was Sie erwarten können**
- Wir sind ein neues innovatives Forschungszentrum mit vielfältigen Themen, hohem Praxisbezug und viel Spielraum für Ihre Kreativität und Eigeninitiative.
- Bei uns arbeiten Sie an Forschungsvorhaben und profitieren von unseren Erfahrungen in der Projektarbeit mit Kunden und Partnern aus der Wirtschaft und von Behörden.
- Wir bieten Ihnen ein absolutes top-Arbeitsumfeld mit ausgezeichneter IT-Infrastruktur, ein interdisziplinäres Team aus Wissenschaftler*innen und Ingenieur*innen und ein sehr gutes Betriebsklima.
- Eine weiterführende Bearbeitung der Themenstellung im Rahmen von Praktikum, Bachelor
- oder Masterarbeit ist möglich.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen**

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitten an:
Herrn Till Martini

Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut EMI

Kennziffer: 62960

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft