Wissenschaftliche/-r Volontär/-in Im Bereich Der - Leipzig, Deutschland - Stadt Leipzig

Stadt Leipzig
Stadt Leipzig
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ausschreibungsschluss**:
**Bereich**:
Kulturamt**Stadt Leipzig / Eigenbetriebe**:
Stadt Leipzig**Vollzeit / Teilzeit**:
VollzeitWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für die Dauer von zwei Jahren, für das **Kulturamt, Museum der bildenden Künste Leipzig (MdbK)** eine/-n wissenschaftliche/-n Volontär/-in im Bereich der Kunstvermittlung (m/w/d).

Das Museum der bildenden Künste Leipzig (MdbK) regt an, sich zu verbinden - mit anderen Menschen, der Umgebung und der Kunst. Seine Sammlungen umfassen Gemälde, Skulpturen, Grafiken, Fotografien, Medienarbeiten und Installationen aus sieben Jahrhunderten vorwiegend europäischer Kunstgeschichte. Ein vielfältiges Ausstellungsprogramm ergänzt die
Sammlungspräsentation. Das MdbK versteht sich als Kunst
- und Begegnungsort für die Bürger/-innen der Stadt Leipzig aber auch für ein internationales Publikum. Eine aktuelle Aufgabe sind strukturelle und inhaltliche Veränderungen hin zu einer diverseren und inklusiveren Institution. Die Kunstvermittlung schafft die verschiedenen Kontexte, in denen ausgehend von den Kunstwerken und den Interessen der Besucher/-innen kunsthistorische wie gesellschaftliche Fragestellungen theoretisch wie künstlerisch-praktisch reflektiert werden. Das MdbK zählt zu den ältesten und bedeutendsten kommunalen Museen Deutschlands und befindet sich seit 2004 in einem eindrucksvollen Museumsneubau im Zentrum der Stadt.

Das bieten wir
- eine befristete Stelle mit einem monatlichen Bruttoentgelt in Höhe von 2030,00 Euro in Vollzeit (39 Stunden)
- Zusammenarbeit mit dem Team der Kunstvermittlung, das an der Reflexion und Weiterentwicklung der eigenen Arbeit interessiert ist
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als Einwohnerinnen und Einwohnern
- flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe

Das erwartet Sie
- wissenschaftliche, inhaltliche, methodische und organisatorische Konzeption und Durchführung von inklusiven und diversitätsorientierten Führungen, Workshops und Projekten mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, dabei insbesondere
- Mitarbeit am Bildungsprogramm; Inhaltliche und Methodische Weiterentwicklung von Workshops für Schulklassen
- Konzeption und Durchführung des Formats "blaumachen"
- Entwicklung von Materialien für die Programme der Kunstvermittlung
- Verfassen von Texten zu Kunstvermittlungsangeboten für Druckprodukte und die Website
- Mitentwicklung und -arbeit an neuen partizipativen Formaten
- Einblicke in weitere Abteilungen des Museums

Das bringen Sie mit
- wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Diplomprüfung oder akademische Abschlussprüfung/Masterprüfung, die an einer Universität oder einer anderen Hochschule, welche nach Landesrecht als wissenschaftliche Hochschule anerkannt ist, erfolgreich abgelegt wurde oder akkreditierter Masterabschluss) in den Fachrichtungen Kultur
- /Kunstvermittlung, Bildende Kunst, Kunstpädagogik, Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft, Kulturwissenschaften oder vergleichbare Fachrichtung
- der Studienabschluss soll nicht länger als drei Jahre zurückliegen
- mindestens zweimonatige, praktische Erfahrungen in den Bereichen Kultur
- und Kunstvermittlung
- Erfahrungen oder Kenntnisse, in Form einer Weiterbildung, zu Inklusion oder Diversität
- Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2, sehr gute Kenntnis der englischen Sprache in Wort und Schrift oder einer anderen Fremdsprache
- sichere Anwendung gängiger Office-Software
- Kompetenzen im Umgang mit Social Media und Erfahrungen mit Online-Vermittlungsformaten wünschenswert
- Begeisterungsfähigkeit, Selbstständigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit
- Bereitschaft zur Arbeit außerhalb regulärer Arbeitszeiten und an Wochenenden

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerberinnen und Bewerber ohne Behinderung.

Ihre Bewerbung

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf **Ihre Bewerbung** mit:

- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
- Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die **Stellenausschreibungsnummer 41 05/23 12** an und nutzen Sie dafü

Mehr Jobs von Stadt Leipzig