Referat Iv/1 Transfer Und Gründungsförderung - Passau, Deutschland - Universität Passau

Universität Passau
Universität Passau
Geprüftes Unternehmen
Passau, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Abteilung IV, **Referat IV/1 Transfer und Gründungsförderung**, der Universität Passau sucht für
den Bereich **Gründungsförderung und im Projekt PATEC (Passau - the Entrepreneurial Campus)**
eine engagierte

**Studentische Hilfskraft
zur Mitarbeit bei der technischen und operativen Einführung eines CRM Systems

für 20 bis 40 Stunden im Monat. Die Vergütung beträgt 12,00 Euro pro Stunde. Arbeitsbeginn ist der
**1. Mai 2023** **bzw. zum frühestmöglichen Zeitpunkt.**

Mit dem Projekt PATEC soll an der Universität Passau eine lebendige Gründungskultur geschaffen
werden. Hierzu soll ein Customer-Relationship-Management (CRM) eingeführt werden, um alle
Interaktionen und Beziehungen der Gründungsförderung mit ihren Kunden systematisch abzubilden.
Gefördert wird das Projekt durch das Programm "EXIST-Potentiale" des Bundesministeriums für
Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).

**Ihre Aufgaben**
- Mitarbeit bei der technischen und operativen Einführung eines CRM Systems
- Unterstützung bei der Erfassung von Anforderungen und Modellierung von
- referatsübergreifenden Arbeitsprozessen zur Darstellung innerhalb des CRM Systems- Aufbereitung und Pflege von Daten zur Migration in das CRM System
- Unterstützung beim technischen Customizing der Software an individuelle Bedarfe
- Erstellung von Workflows mittels Workflowdesigner, teilweise unter Verwendung von
- Scriptsprachen wie C#, VBScript oder JScript,- Unterstützung bei der Datenbankpflege (MS SQL) in Abstimmung mit dem Zentrum für

Informationstechnologie und Medienmanagement der Universität (ZIM)

**Wir erwarten**
- Interesse und Bereitschaft sich in die CRM Software einzuarbeiten,
- Kenntnisse der Scriptsprachen C#, VBScript oder JScript,
- Kenntnisse im Umgang mit Microsoft SQL,
- hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Teamfähigkeit,
- sichere Beherrschung der deutschen Sprache in mündlicher und schriftlicher Form,
- idealerweise mindestens sechs Monate Zusammenarbeit,
- Studium mindestens im zweiten Fachsemester.

Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen
nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Studierenden
geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im
Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Matthias Schneider gerne zur Verfügung: Tel. 0851/ , E-Mail:
Ihre aussagekräftige **Bewerbung** (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte in **einem** PDF
Diese löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
-

Mehr Jobs von Universität Passau