Dozent in - Bonn, Deutschland - Deutsche Welle

Deutsche Welle
Deutsche Welle
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen für die DW Akademie am Standort Bonn zum 1. Juli 2023 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Dozent*in (w/m/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 75% bis 100% der tariflichen Arbeitszeit. Die Stelle ist zunächst befristet bis Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Die DW Akademie ist das Zentrum der Deutschen Welle für internationale Medienentwicklung. Die Abteilung Academic Education and Training innerhalb der DW Akademie ist zentraler Dienstleister für Bildung, Wissenschaft und Training. Der Bereich Academic Education ist dabei für sämtliche Ausbildungsaktivitäten zuständig. Dazu gehört der Aufbau eines französisch-sprachigen Masterprogramms im Feld Medien und Journalismus in Kooperation mit einer französischen Hochschule.

UNSER ANGEBOT
Wissenschaftliche Ausgestaltung und Weiterentwicklung des Modulhandbuchs
Selbstständige Vorbereitung von Lehrveranstaltungen auf Basis des Modulhandbuchs
Mitwirkung im Auswahlverfahren für die Zulassung zum Masterprogramm
Übernahme von Seminarveranstaltungen in französischer Sprache, wenn möglich auch in englischer Sprache
Unterstützung der Programmkoordination bei der Erstellung von Anträgen und Abschlussberichten für Drittmittelprojekte
Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsorganisation sowie der Vernetzung des Studiengangs mit ausländischen Partnern
DAS BRINGEN SIE MIT
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit abgeschlossener Promotion, vorzugsweise in den Bereichen Medien
- und Kommunikationswissenschaft
Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen an Hochschulen sowie pädagogisch-didaktische Eignung
Mehrjährige berufspraktische Tätigkeit im Feld Medien und Journalismus, idealerweise mit Bezug auf die Regionen Nordafrika und Westafrika
Interesse an Themen der Entwicklungszusammenarbeit
Französischkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
Englischkenntnisse auf C1-Niveau erwünscht, Deutschkenntnisse auf B1-Niveau von Vorteil
Ausgeprägte Kommunikations
- und Vermittlungsfähigkeit, Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz

Der Beschäftigungsumfang von 75% bzw. 100% variiert je nach Sprachkenntnissen und übertragenen Aufgaben.
DAS BIETEN WIR
inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen
Mitarbeit in interdisziplinären und diversen Teams
eine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & Collaboration
Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice
umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen
verkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNV
ausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächen
breites Betriebssportangebot und Gesundheitsmanagement
Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus.

Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Darüber hinaus stärkt die DW Akademie das Menschenrecht auf Informations
- und Meinungsfreiheit in 50 Entwicklungs
- und Schwellenländern. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs
- und Medienvielfalt beizutragen.

Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Ihrer Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Ihrer sexuellen Orientierung, Ihres Geschlechts oder Ihres Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Die Stelle kann bei Interesse auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt. Wir arbeiten stetig daran die Inklusion von Menschen mit Behinderung voranzutreiben und unsere Standorte und das Arbeitsumfeld barrierearm zu gestalten. Ansprechpersonen für Menschen mit Behinderung stehen bereits im Bewerbungsverfahren sehr gerne für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 22. März 2023.

Mehr Jobs von Deutsche Welle