Fachassistent/in (W/m/d) in Der Eingangszone Im - Gifhorn, Deutschland - Bundesagentur für Arbeit (BA)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihr Arbeitsumfeld

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

Sie sind in der Eingangszone des Jobcenters erste/r Ansprechpartner/in für Kundinnen und Kunden.

Sie geben Auskünfte zu verschiedenen Angelegenheiten und Anträgen im Zusammenhang mit den Leistungen nach dem SGB II.

Sie klären über Anspruchsvoraussetzungen zu Bürgergeld auf und nehmen Anträge auf Bürgergeld entgegen.

Sie pflegen die Kundendaten.

Sie bearbeiten einfache Kundenanliegen und tragen wesentlich zu einem reibungslosen Arbeitsablauf und zur Kundenzufriedenheit bei.

Sie vergeben Termine für Arbeitsvermittlung und Leistungssachbearbeitung.

Sie beraten Kundinnen und Kunden zur Nutzung von jobcenter.digital und unterstützen die Kundinnen und Kunden dabei, ihre für die weitere Betreuung notwendigen Daten selbst einzugeben und notwendige Unterlagen hochzuladen.

Ziel Ihrer Tätigkeit ist, Kundenanliegen möglichst schnell und umfassend zu klären und dafür zu sorgen, dass die Kundinnen und Kunden im Bedarfsfall schnell den richtigen Ansprechpartner finden.

Sie tragen maßgeblich dazu bei, das Bild des Jobcenters in der Öffentlichkeit zu prägen.

Sie erbringen eine abwechslungsreiche Dienstleistung mit dem persönlichen Kundenkontakt als zentralem Mittelpunkt.

Sie bringen als Voraussetzung mit

Sie überzeugen durch:
eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung, möglichst als Fachangestellte/r für Arbeitsförderung oder Verwaltungsfachangestellte/r

alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der angestrebten Tätigkeit vergleichbar sind

gute MS-Office Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in die Fachanwendungen (z.B. STEP, VERBIS, elektronische Akte) schnell einzuarbeiten

eine positive Einstellung zum System der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland

ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein gutes Einfühlungsvermögen, interkulturelle Kompetenz

hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft

besonnenes Handeln auch in schwierigen Situationen

zielgerichtete Zusammenarbeit mit Ihren Kolleginnen und Kollegen

Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- Wir bieten Ihnen
Die Stelle steht in Teilzeit bis maximal 75% der regelmäßigen Arbeitszeit (29,25 Std) zur Verfügung.

eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).
flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs
- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.
viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Welche Unterlagen muss ich beifügen?
Der Bewerbungs-Assistent hilft Ihnen bei der Erstellung der Bewerbung und dem Verfassen des Bewerbungsanschreibens. Bitte halten Sie folgende Unterlagen zum Hochladen digital bereit:

- Lebenslauf in tabellarischer Form
- Ihr Abschlusszeugnis
- für die Tätigkeit wichtige Qualifikationsnachweise
- Arbeitszeugnisse bisheriger Tätigkeiten

Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.

Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die BA fähig und willens, kontinuierlich zu lernen, sich zu verändern und zu erneuern.

Unsere Aufgabenvielfalt sorgt für ein breit gefächertes Angebot an beruflichen Tätigkeiten und Ausbildungen. Neben interessanten Aufgaben im gesamten Bundesgebiet erwarten Sie eine strukturierte P

Mehr Jobs von Bundesagentur für Arbeit (BA)