Trainee & Vertretung Der Teamleitung (M/w/d) Im - Schwalmstadt, Deutschland - Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn

**Teilhabe für alle ermöglichen**: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges "Team Hephata" engagierte Mitstreiter*innen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleg*innen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen - mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn.

Trainee & Vertretung der Teamleitung (m/w/d) im Wohnverbund für Menschen mit Behinderung

**Einsatzort**:
Schwalmstadt-Treysa
Wohnverbund Wiegelsweg

**Arbeitszeit**:
35-39 Stunden

**Start**:
schnellstmöglich

Wir gestalten die Zukunft des Sozialen

Teilhabeplanung und Sozialraumorientierung sind genau Ihre Themen? Sie haben Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung und wollen die Verantwortung für einen Wohnverbund mittragen? Als Trainee und stellvertretende Teamleitung im Wohnverbund Wiegelsweg bereiten Sie sich auf eine spätere Aufgabe als Teamleitung vor

Assistenz und Unterstützung beim Arbeiten, Leben und Wohnen in einer inklusiven Gesellschaft: Unser Geschäftsbereich Soziale Teilhabe hat in Schwalmstadt zwei Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) mit mehr als 520 Plätzen in verschiedenen Arbeitsfeldern. In unseren Wohngemeinschaften in Hessen leben fast 700 Menschen mit Behinderungen. Hinzu kommen mehr als 150 Plätze im Betreuten Wohnen. Weitere 180 Menschen werden zu Hause unterstützt.

Ihre Aufgaben

Der Wohnverbund bietet Wohnmöglichkeiten für Menschen mit körperlicher Behinderung, Sinnesbeeinträchtigung oder geistiger Beeinträchtigung und darüber hinaus über das Angebot des betreuten Wohnens Alltagsbegleitung. Im Vordergrund stehen Unterstützung zur Bewältigung des Lebensalltags, Sicherung der Lebensqualität und die Stärkung der Persönlichkeit im Kontext gemeindeintegrierter Alltagsgestaltung. Personenzentrierte Haltung und "Hilfe zur Selbsthilfe", Wertschätzung und Empathie prägen unser alltägliches Miteinander. Wir suchen Sie als Führungskraft von morgen und erstellen dafür gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Entwicklungsplan, über den Sie Schritt für Schritt mehr Verantwortung übernehmen
- zusammen mit Ihrem Team begleiten Sie Klient*innen im Betreuungsdienst in Früh
- und Spätschicht und durch Nachtbereitschaft
- Erstellung, Kontrolle und Aktualisierung bei der Bedarfsermittlung und Teilhabeplanung (PiT)
- Dienstplanung per Planungssoftware sowie weitere Terminplanung, den Wohnverbund, Mitarbeitende und Klient*innen betreffend
- Vertretung der Teamleitung sowie Unterstützung und fachliche Anleitung des Teams, Ansprechpartner*in für Praktikant*innen und deren Praxisanleitungen
- Vorgabe der definierten Gesundheitsfürsorgemaßnahmen einschließlich deren Kontrolle und Anpassung
- Planung, Gestaltung und Nachbearbeitung von Teamkonferenzen
- Mitwirkung an wohnverbund-spezifischen Projekten

Ihr Profil
- Wir suchen eine/n empathischen Teamplayer*in, der/die Lust hat auch als Bindeglied zwischen Team und Teamleitung zu fungieren und die Zusammenarbeit in den Sozialraum Treysa weiter mit uns vorantreiben möchte. Gute Kommunikation auf allen Ebene und mit allen Beteiligten sind uns wichtig.
- Sie haben sich erweitertes Fachwissen und pädagogische Methoden in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung durch Ihre Ausbildung/Ihr Studium erarbeitet - bspw. zum/zur Erzieher*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in, Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in.
- Sie wollen Dinge weiterentwickeln und in der Umsetzung voranbringen und bringen die dafür nötige Flexibilität und Kreativität mit
- Sie haben die Fähigkeit, wertschätzend zu kommunizieren bringen Kritik
- und Konfliktfähigkeit mit.

Ihre Vorteile
- eine Aufgabe mit Gestaltungsspielraum, bei der Sie sich als ganze Persönlichkeit einbringen dürfen; Ziel der Stelle ist die Vorbereitung auf die Stelle einer Teamleitung/ Abteilungsleitung im Geschäftsbereich Soziale Teilhabe
- attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 8 der Arbeitsvertragsrichtlinien ()) des Diakonischen Werks, was bei 39 Stunden einer Bruttogrundvergütung/Monat zwischen 3504,54 Euro und 3873,42 Euro (je nach Erfahrungsstufe) entspricht
- dazu kommen Schicht
- und Bereitschaftszuschläge, eine Betreuungsdienstzulage von 170;
- Euro sowie 130;
- Euro Kinderzuschlag/Kind für Eltern (in Teilzeit jeweils anteilig)
- eine Jahressonderzahlung in zwei Teilen im Juli und November im sowie 6,5 % betriebliche Altersversorgung
- ein umfassendes Traineeprogramm mit Evaluierung und Mentoring durch Team
- und Regionalleitung sowie individuellen Weiterbildungen
- 30 Tage Urlaub/Kalenderjahr plus zwei bezahlte zusätzliche frei

Mehr Jobs von Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V.