Forstwissenschaftler:in Erhaltungsmanagement Wald - Hamburg, Deutschland - Stadt Hamburg

Stadt Hamburg
Stadt Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir über uns**:
Das Bezirksamt Harburg (4 Dezernate, 14 Fachämter) ist die kommunale Verwaltung in Hamburgs südlichstem Bezirk. Unter dem Motto "Zusammenleben in Vielfalt" arbeiten ca Mitarbeitende täglich daran, den rund Harburger:innen die Dienstleistungen der Verwaltung bestmöglich anzubieten und als Ansprechpartner:innen zur Seite zu stehen.

Der forstliche Gesamtbetrieb in Hamburg ist nach den Richtlinien des FSC und des PEFCzertifiziert. Die Waldflächen grenzen unmittelbar an den städtischen Raum und werden von Erholungssuchenden stark frequentiert. Aus diesem Grund ist der Zustand unserer Wälder im Rahmen des Erhaltungsmanagements Hamburg von großer Bedeutung. Wesentliche Bestandteile dessen sind die Infrastruktur des Staatswaldes und die baulichen Anlagen der Wildtiergehege. Außerdem wird der wegbegleitende Baumbestand berücksichtigt, da sich durch die Ausweisung als Erholungs
- und Schutzwald eine hohe Erwartungshaltung an die Verkehrssicherheit knüpft.

Es handelt sich um eine befristete Projektstelle im Abschnitt des Zentralen Forstdienstes. Eine Verlängerung bzw. Entfristung der Stelle wird vom Bezirk angestrebt.

Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit im regionalen Katastrophenschutzdienst des Bezirksamtes ist erwünscht.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

**Ihre Aufgaben**:

- Mitwirkung und Vertretung der bezirklichen Interessen in der Projektgruppe "Aufbau eines Erhaltungsmanagementsystems Wald" der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrar (BUKEA)
- Vertretung der bezirklichen Belange bei der Zustandsbewertung der Infrastruktur sowie die Entwicklung von an betrieblichen Erfordernissen orientierten Erhaltungskonzepten
- Definition der IT-Anforderungen für die betriebliche Datenerhebung und Digitalisierung innerhalb des Projektes
- Aufbau eines Wegezustandkatasters für den Bereich der hamburgischen Revierförstereien sowie Einführung einer bezirksübergreifend einheitlichen Zuordnung des forstlichen Anlagevermögens "Infrastruktur"
- Unterstützung bei der Koordinierung von Projekt
- und Prozessergebnissen innerhalb der Revierförstereien und der zu beteiligenden Dienststellen

**Ihr Profil**:
**Erforderlich**
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung Forstwirtschaft
- Qualifizierungsnachweis im Bereich GIS-Anwendungen, bevorzugt ArcGIS oder QGIS

**Vorteilhaft**
- vertiefte Kenntnisse der MS-Office Programme (Word, Excel und Powerpoint)
- erfolgreich absolvierte Laufbahnprüfung für den gehobenen Forstdienst
- Anwenderkenntnisse der Fachsoftware proforst für Windows

**Unser Angebot**:

- eine Stelle, befristet für 24 Monate, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L (Entgelttabelle)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- betriebliche Gesundheitsförderung und Sonderkonditionen in ausgewählten Sport
- und Fitnessclubs
- Möglichkeit zum Erwerb eines hvv ProfiTickets

**Ihre Bewerbung**:
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Mehr Jobs von Stadt Hamburg