Sekretär in/assistenz - Krefeld, Deutschland - Stadt Krefeld

Stadt Krefeld
Stadt Krefeld
Geprüftes Unternehmen
Krefeld, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität - kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.

Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.

**Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine**:
**Sekretär/in / Assistenz (m/w/d) der Fachbereichsleitung**:
**Kennziffer E - 37/23/14 I Beginn: baldmöglichst I unbefristet I**
**Vollzeit / Teilzeit möglich, sofern die Aufgabenerledigung in vollem Umfang sichergestellt ist I**
**EG 7 TVöd, A 7 LBesG NRW I Bewerbungsfrist: 05. März 2023**:
Bitte bewerben Sie sich hier mit Ihren vollständigen Unterlagen

Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Sekretär/in bzw. Assistenz (m/w/d) der Fachbereichsleitung Rechnungsprüfung. Der Rechnungsprüfung obliegt die Aufgabe der kommunalen Prüfungseinrichtung. Sämtliche Vorgänge der Stadtverwaltung werden dort auf Rechtmäßigkeit, Ordnungsmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit geprüft.

Bei Besetzung der Stelle mit einem Beamten/einer Beamtin ist eine Ausweisung nach A 7 Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt Landesbesoldungsgesetz Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW) möglich, wenn die haushaltsmäßigen und stellenplanmäßigen Voraussetzungen dazu geschaffen sind.

Eine zukünftige Anhebung der Stelle nach EG 8 TVöD bzw. A 8 LBesG NRW ist beabsichtigt.

Wenn Sie über eine dem Profil entsprechende Qualifikation verfügen, freuen wir uns auf Ihre **Online-Bewerbung **

**Ihr Profil**:

- Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. des Verwaltungslehrganges I oder
- eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung mit büro
- oder verwaltungsorientiertem Zuschnitt (z.B. Rechtsanwalts-/Notarfachangestellte/r, Steuerfachangestellte/r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement etc.) mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung

**Darüber hinaus wünschenswert**:

- zusätzlich zu einer im Profil genannten kaufmännischen Ausbildung mit büro
- oder verwaltungsorientiertem Zuschnitt die Bereitschaft zur Teilnahme an einem Basislehrgang (Dauer: 150 Unterrichtsstunden incl. zwei Leistungsnachweise sowie Training-on-the Job)
- sicherer Umgang mit allgemeinen IT-Anwendungen, insbesondere mit den MS Office Produkten, gerne auch Lotus Notes und SAP Grundkenntnisse
- ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein aufgrund der besonderen Vertrauensposition, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit

**Ihre Aufgaben**:

- Wahrnehmung des Office-Managements der Fachbereichsleitung, hierzu gehört u.a. das professionelle und serviceorientierte Handling der analogen und digitalen Kommunikationskanäle und der anstehenden Aufgaben im operativen Tagesgeschäft des Fachbereichs
- Vorbereitung von analogen/digitalen Meetings sowie deren Nachbereitung
- Sicherung des internen und externen Kommunikationsflusses, Erstellung regelmäßiger Wiedervorlagen incl. deren Nachhaltung
- Bündelung und Dokumentation sensibler und vertraulicher Informationen
- Eigenständige Vor
- und Nachbereitungen der Sitzungen des Rechnungsprüfungsausschusses, hierzu gehört u.a. die Zusammenstellung von Informationen für die Mitglieder des Verwaltungsvorstandes und des Rechnungsprüfungsausschusses sowie die Aktualisierung der Datenbanken für das Berichtscontrolling
- Eigenständige Wahrnehmung der Aufgabe der Rechnungsstelle des Fachbereichs einschließlich Rechnungsworkflow sowie Arbeiten zur Haushaltsplanung und zum Jahresabschluss
- Anforderung und Aufbereitung der Berichte der Innenrevisionen
- Pflege der Internet
- und Intranet-Seiten der Rechnungsprüfung

**Wir bieten Ihnen**:

- Gesundheitsmanagement/Sport
- 30 Tage Urlaub
- Moderne Arbeitsplatzausstattung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Personalentwicklung/Coaching/Mentoring
- Onboarding
- Sicherer Arbeitsplatz
- Feedback/Ideenmanagement
- Homeoffice in Ausnahmefällen nach Absprache möglich

Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen der Leiter des Fachbereiches Rechnungsprüfung, Herr Hoffmann (Tel. 02151/ zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin im Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service für allgemeine Fragen rund um das Ausschreibungsverfahren ist Frau Claudia Ellinghoven (Tel. 02151/

Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen

Mehr Jobs von Stadt Krefeld