Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in - Bremen, Deutschland - Universität Bremen

Universität Bremen
Universität Bremen
Geprüftes Unternehmen
Bremen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fachbereich 3 - Mathematik/Informatik

**Entgelt
- / Besoldungsgruppe E 13 - **Vollzeit**
**Kennziffer**: A93/23
**Bewerbungsfrist**:
Öffentliche Ausschreibung

An der Universität Bremen ist im Fachbereich 3 -Mathematik und Informatik in der Arbeitsgruppe Prof. Dr. Dr. Niehaves - unter Vorbehalt der Stellenfreigabe
- für die Dauer von drei Jahren eine Stelle als

**Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d)**
**Entgeltgruppe 13 TV-L**

im Themenfeld "Smart City & Government Technology"

zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit der vollen regelmäßigen Wochenarbeitszeit (100%) zu besetzen.

Die Stelle dient der wissenschaftlichen Weiterqualifikation. Bei Vorliegen eines Masterabschlusses mit dem Ziel der Promotion und bei Vorliegen eines Promotionsabschlusses mit dem Ziel der Habilitation.

Die Befristung erfolgt nach - 2 Abs. 1 WissZeitVG (Wissenschaftszeitvertragsgesetz). Demnach können nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt werden, die noch in dem entsprechenden Umfang über Qualifizierungszeiten nach - 2 Abs. 1 WissZeitVG verfügen.

Die an der Universität Bremen neu eingerichtete **Arbeitsgruppe "Digital Public"** beschäftigt sich mit der Erforschung der digitalen Transformation der Gesellschaft, hier vor allem in Form smarter Städte, digitaler Verwaltungen und digitaler gesellschaftlicher Innovationen.

Stellenbeschreibung
- Wahrnehmung von Aufgaben in Lehre und Forschung (z.B. zu Entrepreneurship, Ökosysteme, Government Technology (GovTech), Digitale Gesellschaft, Smart City)
- Eigenverantwortliches und engagiertes Arbeiten in enger Kooperation mit internen und externen Projektpartnern
- Mitwirkung an der Einwerbung von Forschungsprojekten
- Unterstützung und Mitorganisation von internationalen Workshops und Konferenzen
- Betreuung von Projektarbeiten und Abschlussarbeiten von Studierenden

Mit der Stelle sind außerdem wissenschaftliche Dienstleistungen im Umfang von 4 Semesterwochenstunden verbunden, die in der Betreuung von Lehrveranstaltungen in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Informatik und Management Information Systems bestehen.

**Wir bieten**:

- Ein dynamisches Team und internationale Vernetzungsmöglichkeiten (inkl. Auslandsaufenthalten)
- Umfassende Förderung Ihrer ambitionierten Forschungstätigkeit
- Exzellente Ausstattung und eigene Gestaltungsmöglichkeiten
- Optimale Voraussetzungen für Ihre Habilitation
- Enge Kooperationen mit Verwaltungen, Industrie und Wissenschaft

Voraussetzungen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Uni-Diplom oder ein vergleichbarer Abschluss) oder Promotion im Fach Informatik (inkl. Wirtschafts
- und Verwaltungsinformatik) oder in einem wirtschaftswissenschaftlichen Fach oder der Psychologie mit Bezug zur Digitalen Transformation
- Erkennbares Interesse und idealerweise konkrete Vorerfahrungen in einem oder mehreren der folgenden Themenbereiche: Entrepreneurship, Digitale Ökosysteme, Künstliche Intelligenz, Big Data (Open Data), Technologieakzeptanz, Digitalstrategie, Smart City, Government Technology (GovTech/CityTech)
- Befähigung zur Gestaltung von Lehre
- Gute Englischkenntnisse
- Bereitschaft und Fähigkeit, sich schnell und umfassend in neue Zusammenhänge einzuarbeiten

Allgemeine Hinweise

Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Die Universität Bremen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im Wissenschaftsbereich an und fordert deshalb Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt.
- Rückfragen bitte an: Prof. Dr. Dr. Björn Niehaves (niehaves
- uni-)

Richten Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Masterzeugnis etc.) bis zum ** ** unter Angabe der **Kennziffer A93/23** bitte an:
**Universität Bremen**
**Fachbereich 3 Informatik/Mathematik**
**Prof. Dr. Dr. Björn Niehaves**
**Bibliothekstraße 5**
**28359 Bremen**
- oder in elektronischer Form in einer Datei im PDF-Format an niehaves
- uni-
- Etwaige Bewerbungen in Papierform werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesendet, sondern vernichtet.

Mehr Jobs von Universität Bremen