Lebensmittelchemiker/in Oder Chemiker/in - Krefeld, Deutschland - Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenausschreibung

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit eine/n

Lebensmittelchemiker/in oder Chemiker/in (m/w/d) als Teamleitung
(Entgeltgruppe 13 TVöD)

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) ist als Anstalt des öffentlichen Rechts ein amtliches Untersuchungslaboratorium im Bereich des gesundheitlichen Verbraucherschutzes. Ausführliche Informationen zu den Aufgaben und dem Einzugsgebiet des CVUA-RRW finden Sie unter.

Das Team 3 "Grundanalytik Düsseldorf" im Fachgebiet 40-1 "Grundanalytik", derzeit bestehend aus neun Mitarbeitenden, bearbeitet die eingehenden Lebensmittelproben bis zum validierten Messergebnis mittels gravimetrischer, titrimetrischer, potentiometrischer, und photometrischer Verfahren sowie mittels Nahinfrarotspektroskopie (NIR). Zur Unterstützung der Dokumentation und Arbeitsabläufe wird im CVUA-RRW ein Laborinformations
- und Managementsystem eingesetzt.

Ihr Einsatz ist vorerst an den Standorten in Krefeld und Düsseldorf geplant. Im Laufe des Jahres 2024 wird der Einsatzort voraussichtlich ausschließlich der Standort Krefeld sein.

Sie erwartet eine moderne und sehr gute Laborausstattung und ein hochmotiviertes Team.

**Ihre Aufgaben**:

- Fachliche Betreuung und organisatorische Führung der mit der Durchführung der Untersuchungen von Lebensmitteln, hauptsächlich nach einschlägigen Normverfahren, betrauten Teammitglieder
- Entwicklung, Validierung und Etablierung von nasschemischen Methoden
- Qualitätssicherung und Freigabe von Analysenergebnissen, Analyseverfahren und Geräten
- Sicherstellung der termin
- und fachgerechten Durchführung von Analysen
- Umsetzung von Arbeitsschutzanforderungen und sonstigen rechtlichen Vorgaben
- Mitarbeit in regionalen, nationalen und länderübergreifenden Arbeitsgruppen
- Mitarbeit bei der Ausbildung von Berufsgruppen im gesundheitlichen Verbraucherschutz

**Ihre Qualifikationen**:
Bewerbende müssen über folgende Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, die über aussagekräftige Unterlagen nachzuweisen sind:

- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Lebensmittelchemie mit dem Anschluss "Staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin / Staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker" oder alternativ Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Chemie (Diplom oder Master of Science)
- Fundierte Kenntnisse über lebensmittelchemische (nasschemische) Analytik und über Warenkunde von Lebensmitteln
- Bildschirmarbeitsplatztauglichkeit
- sichere Deutschkenntnisse, dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechend

**Wünschenswert sind**:

- Erfahrungen im Bereich des Qualitätsmanagements (Arbeiten unter DIN EN ISO/IEC 17025)
- Kenntnisse im Umgang mit Laborinformations
- und Managementsystemen
- Erfahrungen in der Führung und Organisation von Teams
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwenderprogrammen
- Kenntnisse der englischen Sprache

**Persönlich überzeugen Sie durch**:

- ein hohes Maß an Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft sowie eine strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise
- ein hohes Maß an Servicebereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und eine teamorientierte Arbeitsweise
- Fähigkeit, Mitarbeitende zum Erreichen von Zielen zu motivieren
- Flexibilität, Eigeninitiative und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Entscheidungs
- und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zur ständigen Fortbildung und Freude an neuen Aufgabenstellungen

**Wir bieten Ihnen**:

- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Leistungsorientiertes Entgelt
- vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitsystems
- Möglichkeit zur praxisbezogenen Fortbildung
- engagierte Einarbeitung und Unterstützung durch ein erfahrenes Team

**Hinweise zum Bewerbungsverfahren**:
Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen. In dem Auswahlverfahren für diese Stelle werden neben einem strukturierten Interview auch Elemente eines "Assessment-Center-Verfahrens" integriert.

Das CVUA-RRW verfolgt die Ziele des Landesgleichstellungsgesetzes und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen und Männer. Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Gerne nehmen wir Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30. April 2023 über unser Bewerbungsportal entgegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

**Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei**:
Dr. Ann-Kathrin Galle
Leiterin des Geschäftsbereiches

**"Analytik und Entwicklung" Tel.**: 02151/

Kathrin Löschner
Leite

Mehr Jobs von Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper