Technische Sachbearbeitung - Duesseldorf, Deutschland - Bezirksregierung Arnsberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bezirksregierung Arnsberg ist die Vertretung der Landesregierung Nordrhein
- Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Mit rund 1.800 Beschäftigten an verschie
- denen Standorten nehmen wir vielfältige Fachaufgaben in den Bereichen Gesundheit

und Sozialwesen, Regionale Entwicklung und Wirtschaft, Bildung, Umwelt und Ar
- beitsschutz sowie Bergbau und Energie wahr. Wir verstehen uns als verantwortungs
- volle Dienstleister*innen, die staatliche, kommunale sowie verbandliche Interessen

zusammenführen. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die nachhaltige Weiter
- entwicklung von Südwestfalen und dem östlichen Ruhrgebiet sowie die Lebensquali
- tät der auf 8.000 Quadratkilometern lebenden 3,5 Millionen Menschen.

Sie wollen einen aufregenden Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten? Dann wer
- den auch Sie Teil unseres Teams

Die Bezirksregierung Arnsberg sucht zum für das Dezernat 61 am

Dienstort Düren eine

**Technische Sachbearbeitung (m/w/d)**

im Sachgebiet "Braunkohlenplanung und Veredelung"

(Besoldungsgruppe A 10 - A 11 LBesO A NRW bzw. Entgeltgruppe TV-L)

Die ausgeschriebene Stelle ist unbefristet.

Die Einstellung im Tarifbeschäftigungsverhältnis erfolgt in der EG 10 der EGO zum

TV-L. Bewerber*innen, die bereits in der EG 11 der EGO TV-L bei einem öffentlichen

Arbeitgeber eingruppiert sind, können mit dieser Entgeltgruppe übernommen wer
- den. Bei Vorliegen der entsprechenden beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist

eine Berufung in das Beamtenverhältnis in die Laufbahngruppe möglich. Bereits ver
- beamtete Bewerber*innen können bis zur Besoldungsgruppe A11 LBesO A NRW

statusgleich übernommen werden.

Die Abteilung 6 - Bergbau und Energie in NRW ist an ihren Standorten Dortmund und

Düren landesweit zuständig für die Genehmigung und Überwachung von Bergbauvor
- haben. Das Aufgabenspektrum des Sachgebietes Braunkohlenplanung und Verede
- lung umfasst die bergrechtlichen Entscheidungen im Zusammenhang mit dem Betrieb

und der Planung der Tagebaue sowie der Genehmigung und Überwachung der Braun
- kohlenveredelungsbetriebe (Fabriken) im Rheinischen Braunkohlenrevier. Im Rahmen

der Beendigung des Braunkohlenbergbaus ist das Sachgebiet in die wesentlichen pla
- nerischen und genehmigungsrechtlichen Entscheidungen involviert.

Aufgabenschwerpunkt ist die Durchführung von Betriebsplanverfahren nach dem Bun
- desberggesetz. Darüber hinaus werden Planungen auf kommunaler und regionaler

Ebene durch fachliche Stellungnahmen bzgl. ihrer Wechselwirkungen mit den Tage
- bauen begleitet. Dazu ist ein enger Kontakt u. a. mit den Landesministerien, den örtlich

zuständigen Bezirksregierungen, den Kreisen und Gemeinden erforderlich. Ferner

wird durch das Sachgebiet die technische Aufsicht über die Tagebau
- und Verede
- lungsbetriebe ausgeübt und Arbeitsunfälle untersucht. Weiterhin umfasst die Tätigkeit

die Begleitung von natur
- und artenschutzrechtlichen Maßnahmen im Zusammenhang

mit den Tagebauen sowie die Durchführung von Geräuschmessungen im Umfeld der

Tagebaue.

**Ihre Aufgaben **

Selbständige Bearbeitung von Zulassungsverfahren für bergrechtliche Be
- triebspläne,

eigenverantwortliche umfassende Prüfung von Antragsunterlagen und Koordi
- nierung behördlicher Beteiligungsverfahren,

eigenverantwortliche Auswertung von Stellungnahmen und selbstständiges

Führen von Verhandlungen mit allen Beteiligten in diesen Verfahren,

selbständiges Erstellen von Zulassungen sowie die Erarbeitung der Nebenbe
- stimmungen und Begründungen,

Durchführung der Bergaufsicht in den Veredelungsbetrieben,

Untersuchung von Arbeitsunfällen und besonderen Ereignissen in den Verede
- lungsbetrieben,

Verfassen von fachlichen Stellungnahmen zu Planungen auf regionaler oder

kommunaler Ebene sowie

Durchführung von Geräuschmessungen im Umfeld der Braunkohlentagebaue.

Die v. g. Aufgaben sind im Innen
- und Außendienst wahrzunehmen.

**Ihr fachliches Profil**

Bewerber*innen müssen mindestens über folgende Voraussetzungen verfügen:

Abgeschlossenes Fachhochschul
- oder Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Ba
- chelor) im Studiengang bzw. in der Fachrichtung Bergbau, Rohstoffingenieurwe
- sen, Markscheidewesen, Umweltingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Entsor
- gungsingenieurwesen, Elektroingenieurwesen, Maschinenbauingenieurwesen,

Bauingenieurwesen, Geologie, Angewandte Geowissenschaften oder in einem

vergleichbaren Studiengang bzw. in einer vergleichbaren Fachrichtung

oder

Befähigung für die Laufbahn besonderer Fachrichtungen (Laufbahngruppe 2, ers
- tes Einstiegsamt).

Wünschenswert wären darüber hinaus:

Einschlägige Berufserfahrung im Braunkohlenbergbau,

Grundkenntnisse im Verwaltungs-, Berg
- und Umweltrecht,

Kenntnisse der Rohstoffwirtschaft und des Arbeitsschutzes,

Bereitschaft zur Einarbeitung in unterschiedliche Aufgaben und Fragestellungen

des fachlichen Verwaltungsvollzugs mit fachlichen und z. T. auch verwaltungs
- rechtlic

Mehr Jobs von Bezirksregierung Arnsberg