Fachbeauftragte n - Munich, Deutschland - Kreisjugendring München-Stadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Kreisjugendring München-Stadt

Fachbeauftragte*n

Abteilung KitaE

Arbeitsbereich

Fachberatung

Arbeitsort

Geschäftsstelle und Kindertageseinrichtungen

Arbeitsbeginn



Arbeitsumfang

30 Stunden

IHR ARBEITGEBER

Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft von fast 70 Jugendverbänden und als Träger von 50 Freizeitstätten und acht Kindertageseinrichtungen kennen wir die Wünsche und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen* und Männern*, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Mehr Infos unter

IHR ARBEITSPLATZ

Das moderne Büro in der Geschäftsstelle des Kreisjugendring München-Stadt liegt zentral in unmittelbarer Nähe der U-Bahn-Haltestelle Theresienwiese (U4/U5).

IHRE AUFGABEN
- Unterstützung unserer Einrichtungsleitungen und pädagogischen Fachkräfte in Krippe, Kindergarten und Hort bei der Weiterentwicklung der einrichtungspezifischen Konzeptionen
- Beratung der pädagogischen Mitarbeiter*innen in pädagogischen Fragestellungen
- Unterstützung der Abteilungsleitung beim Aufbau von Vernetzungsstrukturen innerhalb der Abt. KitaE
- Begleitung der Einrichtungen bei Reflexion und Planung der Arbeit
- Beratung bei Inklusionsfragen, Krisenintervention und Kindswohlgefährdung
- Zusammenarbeit mit Fachberatungen von anderen Trägern
- Organisation des bereichsinternen fachlichen Austausches
- enge Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung

UNSERE ERWARTUNGEN
- Sie verfügen über Berufserfahrung im Bereich Fachberatung von Kindertageseinrichtungen und/oder über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kindertageseinrichtungen.
- Sie haben fundierte Kenntnisse in aktuellen Themen der Frühpädagogik und in der Qualitätsentwicklung.
- Sie kennen und beherrschen notwendige Beratungsmethoden.
- Sie verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten.
- Sie arbeiten teamorientiert, engagiert, flexibel, verantwortungsbewusst und sind innovationsbereit.
- Vernetzung und Zusammenarbeit sind grundlegende Prinzipien Ihres Arbeitens.
- Sie wirken daran mit, dass alle Kinder frühzeitig die bestmöglichen Bildungserfahrungen und -chancen bekommen.
- Sie setzen die Bildungs
- und Erziehungsinhalte des BayKiBiG, des BEP sowie der pädagogischen Leitlinien des KJR um.
- Sie sind aufgeschlossen für ein vernetztes und teiloffenes Konzept in unseren Kindertageseinrichtungen.

WIR BIETEN
- einen sicheren Arbeitsplatz - auch in Krisenzeiten
- individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortung
- umfangreiche Kooperationsmöglichkeiten bei einem großen Träger
- die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit weitreichenden Unterstützungsangeboten
- die Bezahlung nach TVöD in EG S 15 zzgl. aller Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes inkl. Münchenzulage und Übernahme der Kosten für das DeutschlandticketJob.
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, interne Entwicklungsmöglichkeiten und Supervision

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Abteilungsleitung Petra Kutzner,

Tel

**Bewerbungsschluss**:

Kreisjugendring München-Stadt - Paul-Heyse-Straße München

Mehr Jobs von Kreisjugendring München-Stadt