Verwaltungsbeamte in - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Bereich Fahrerlaubnisangelegenheiten ist eine Planstelle als

Verwaltungsbeamte*in /-fachangestellte*n als Teamleitung (m/w/d) für das Team "Allgemeine Fahrerlaubnisangelegenheiten"

neu zu besetzen.

Das Team "Allgemeine Fahrerlaubnisangelegenheiten" ist Bestandteil des Bereichs "Fahrerlaubnisangelegenheiten" und befasst sich u.a. mit der Bearbeitung von Fahrerlaubnisanträgen (Führerscheine), Verlust von Führerscheinen, Umschreibungen ausländischer Führerscheine und der Ausstellung von internationalen Führerscheinen.

Die Ausschreibung richtet sich an Beamt*innen der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Eingangsamtes des nichttechnischen Dienstes bzw. an Bewerber*innen, die den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen haben.

Die Planstelle ist nach. A 9/A 10 LBesO NRW bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD-V bewertet.

Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben:

- die Leitung des Teams mit zurzeit 19 Mitarbeiter*innen des mittleren Dienstes,
- die Führung und Steuerung der Mitarbeiter*innen,
- die Dienst
- und Fachaufsicht über die Mitarbeiter*innen des Teams,
- die Ergebnisverantwortung,
- die Gesamtkoordination der Abläufe sowie
- das Führen von Beurteilungs-, Bewertungs-, LAS-, Kritik-, Jahres
- und anlassbezogenen Mitarbeiter*innengesprächen.
- Fahrerlaubnisanträge
- Anträgen von Führerscheinen zur Fahrgastbeförderung
- Internationale Führerscheine
- Fahrerkarten
- Fahrerqualifikationen für Berufskraftfahrer*innen
- Punktemitteilungen des KBA
- Bewohnerparkausweise
- Parkberechtigungen für schwerbehinderte Menschen
- Befreiungen von der Helm
- und Gurtpflicht

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

- Sinnorientierte Führung: Fähigkeit, die Mitarbeitenden durch die Vermittlung eines übergeordneten Sinnes (z. B. Gutes für die Dortmunder Bürger*innen zu tun) und durch eine inspirierende Zielsetzung mitzunehmen, um deren intrinsische Motivation zu stärken. Führungserfahrung wird daher vorausgesetzt.
- Entscheidungsfähigkeit: Fähigkeit, sich für eine Alternative zu entscheiden und Bereitschaft, die damit verbundene Verantwortung und die Konsequenzen zu tragen.
- Kommunikationsfähigkeit: Fähigkeit zum präzisen und differenzierten sprachlichen Ausdruck, die sich in Wortwahl, Wortflüssigkeit und nonverbalem Ausdruck äußert sowie situations
- und adressatengerecht variiert wird.
- Dienstleistungsorientierung: Bereitschaft und Fähigkeit, Bedürfnisse und Wünsche der Kund*innen zu erkennen, zu erfüllen und kund*innenorientierte Leistungen zu entwickeln.
- Durchsetzungsfähigkeit: Fähigkeit, den eigenen Standpunkt durchzusetzen.

Wir suchen eine engagierte, aufgeschlossene und führungsstarke Persönlichkeit. Die künftige Teamleitung muss in der Lage sein, an der Prozessoptimierung mitzuwirken, Prozesse zu koordinieren und zu steuern.

Neben einer überdurchschnittlichen Einsatz
- und Leistungsbereitschaft muss die Fachmaterie sicher beherrscht werden. Die zukünftige Teamleitung muss auch Rechtsprechung auswerten und den Mitarbeiter*innen in geeigneter Weise aufbereiten können.

Bewerber*innen müssen die Gewähr dafür bieten, sich fehlende Kenntnisse kurzfristig anzueignen.

Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie:

- Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
- Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
- Flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen Work-Life-Balance im Vordergrund steht
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Arbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundlichkeit großgeschrieben wird
- Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften

Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.

Wir sind eine welt
- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der Vielfalt der Lebensentwürfe sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns.

Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum ** ** über unsere Karriereseite

)

online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder

Mehr Jobs von Stadt Dortmund