W2 - Universitätsprofessur (W/m/d) Für - Paderborn, Deutschland - Universität Paderborn

Universität Paderborn
Universität Paderborn
Geprüftes Unternehmen
Paderborn, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte Campus-**
**Universität mit circa Studierenden. In interdisziplinären Teams gestalten wir**
**zukunftsweisende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven Wissenstransfer in**
**die Gesellschaft. Als wichtiger Forschungs
- und Kooperationspartner prägt die**
**Universität auch regionale Entwicklungsstrategien. Unseren rund 2.600 Beschäftigten in**
**Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung bieten wir ein lebendiges,**
**familienfreundliches und chancengerechtes Arbeitsumfeld mit kurzen**
**Entscheidungswegen und vielfältigen Möglichkeiten.**

**Gestalten Sie mit uns die Zukunft**

Im **Institut für Mathematik** der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik ist zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine

**W2 - Universitätsprofessur (w/m/d)**
**für Algebra/Diskrete Mathematik**

zu besetzen.

Die zu berufende Persönlichkeit soll ein aktuelles Forschungsgebiet im Schnittbereich von
Algebra und diskreter Mathematik vertreten und mit ihrem Forschungsschwerpunkt das Institut
für Mathematik der Universität Paderborn sowie den SFB/TRR 358 "Ganzzahlige Strukturen in
Geometrie und Darstellungstheorie" sinnvoll verstärken und ergänzen. Mögliche
Forschungsschwerpunkte beinhalten beispielsweise (aber nicht ausschließlich), algebraische
Kombinatorik, angewandte algebraische Geometrie, geometrische Gruppentheorie oder
kombinatorische Darstellungstheorie.

Die Bereitschaft der*des zukünftigen Stelleninhaber*in im SFB/TRR 358 "Ganzzahlige
Strukturen in Geometrie und Darstellungstheorie" aktiv mitzuwirken wird vorausgesetzt.
Weitere Anknüpfungspunkte im Institut für Mathematik oder an anderen Instituten der
Universität Paderborn, wie zum Beispiel dem Institut für Informatik oder dem Institut für
Photonische Quantensysteme sind wünschenswert.

Die*der Stelleninhaber*in soll sich maßgeblich an den Lehraufgaben des Faches Mathematik
beteiligen und soll insbesondere auch in der Lehramtsausbildung und in der
fächerübergreifenden Ausbildung mitwirken.

**Einstellungsvoraussetzungen**: - 36 Abs. 1 Ziff. 1-4 HG NRW (abgeschlossenes
Hochschulstudium, pädagogische Eignung, einschlägige Promotion und zusätzliche
wissenschaftliche Leistungen).

Die Universität Paderborn strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen als
Hochschullehrerinnen an und fordert daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur
Bewerbung auf. Frauen werden gern. LGG bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher
Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende
Gründe überwiegen. Ebenso ist die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und
Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) erwünscht.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen, inklusive eines Forschungs
- und Lehrkonzepts,
werden unter Angabe der **Kennziffer 6315 **bis zum ** **online über das
-

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter:
**Leiter des Instituts für Mathematik**
**Prof. Dr. Tobias Weich**
**Universität Paderborn**
**Warburger Str. 100**
**33098 Paderborn

Mehr Jobs von Universität Paderborn