Sachbearbeiter/-in Vertrags- Und Prozessmanagement - Dresden, Deutschland - Landeshauptstadt Dresden

Landeshauptstadt Dresden
Landeshauptstadt Dresden
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. In Dresden mit ca Einwohnerinnen und Einwohnern lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten. Als Arbeitgeber bietet die Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzgebiete und persönlicher Entfaltungsmöglichkeiten. Die Aufgaben sind vielseitig, jeden Tag gilt es, an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken.

Das **Jugendamt** verantwortet den Schutz und das Wohl von Kindern und Jugendlichen. Wir bieten Beratung, Unterstützung und Hilfen zur Erziehung an, um Familien zu stärken und die Entwicklung junger Menschen zu fördern.

Wir suchen zum 20. Oktober 2024 befristet als Mutterschutz
- und Elternzeitvertretung eine/-n

**Sachbearbeiter/-in Vertrags
- und Prozessmanagement (m/w/d)**
**Chiffre: **
- ** Bewerbung bis**:21. Juni 2024
- ** Arbeitszeit**:Vollzeit
- ** Entgeltgruppe**:9a TVöD-V
- ** Standort**:Enderstraße 59, 01277 Dresden
- ** Qualifikation**:abgeschlossene Berufsausbildung

**Diese Aufgaben erwarten Sie**
- Vertragsangelegenheiten
- Prüfung der eingereichten Verträge und Vereinbarungen der Träger der freien Jugendhilfe auf Vollständigkeit und Richtigkeit
- eigenverantwortliche Prüfung der eingereichten Verträge/Vereinbarungen auf Rechtmäßigkeit nach den Maßgaben der -- 77, 78a ff. Sozialgesetzbuch - Achtes Buch (SGB VIII), Bürgerlichem Gesetzbuch (BGB) und dem allgemeinen Vertragsrecht
- Abstimmung mit der fallführenden Fachkraft des Allgemeinen/Besonderen Sozialen Dienstes und Träger der freien Jugendhilfe zur Einzelvereinbarung sowie Veranlassung von internen Abstimmungen mit den fachverantwortlichen Abteilungen und Nachforderungen von notwendigen Unterlagen zur abschließenden Bearbeitung
- Vorbereitung eines Vertrages für einen abstrakten Einzelfall
- administrative Tätigkeiten, wie die Erfassung der Daten im Fachprogramm "PROSOZ", Bündelung und statistische Aufbereitung der Eintragungen, Berichterstattung an die/den Vorgesetzte/-n sowie regelmäßige Auswertung
- Daten
- und Prozessmanagement der Geschäftsstelle für Verhandlungen -- 77, 78a ff. SGB VIII
- eigenverantwortliche Entwicklung und Implementierung eines Datenmanagementkonzeptes zur Datenerfassung im Sachgebiet und dessen laufende Aktualisierung
- Erstellung und Pflege von Datenerfassungssystemen zu verschiedenen fachlichen und statistischen Schwerpunkten (Berichtwesen, Statistiken, Beschwerdemanagement, Evaluation) bezogen auf die Ergebnisqualität der Leistungs-, Qualitäts
- und Entgeltvereinbarungen im Sachgebiet in Kooperation mit dem Sachgebiet Jugendhilfeplanung sowie in Schnittstellenabteilungen
- eigenverantwortliche Verarbeitung der erhobenen Daten und deren regelmäßige Auswertung, Berichterstattung
- Erstellung von Leitfäden und/oder grafischen Darstellungen von Verhandlungsprozessen und Verfahrensabläufen zur Transparenz für die Schnittstellensachgebiete/-abteilungen sowie Erstellung von Dokumentationen

**Was wir Ihnen bieten**

Sie sind auf der Suche nach einer Tätigkeit mit Perspektive in Dresden? Dann sind Sie bei uns genau richtig
Beschäftigte der Landeshauptstadt Dresden profitieren von zahlreichen Vorteilen und Möglichkeiten.

Freuen Sie sich auf...
- Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr und Möglichkeit des Bildungsurlaubs sowie Sonderurlaubs
- umfangreiches Qualifizierungsangebot für fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung
- Vergünstigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket, auch als Deutschlandticket), Fahrradleasing
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und mobiles Arbeiten)

**Das bringen Sie mit**
- abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren oder vergleichbar (vorzugsweise Verwaltungsfachangestellte/-r, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r, Fachangestellte/Kaufleute für Bürokommunikation/Büromanagement) oder Angestelltenlehrgang I
- eintragungsfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis nach - 30a Bundeszentralregistergesetz (nach Aufforderung)

**Wünschenswert**
- Rechtskenntnisse, insbesondere allgemeines Verwaltungsrecht, SGB VIII, Vertragsrecht, BGB und Tarifrecht
- Kenntnisse in MS Office (Excel und Word),
- strukturelles Denken und Arbeiten, Entscheidungsfähigkeit, Sicherheit im Auftreten, Kommunikationsfähigkeit und sachbezogenes Interesse an der Tätigkeit

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass unsere Beschäftigten die Stadtgesellschaft widerspiegeln. Wir begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns auf Ih

Mehr Jobs von Landeshauptstadt Dresden