Sozialarbeiter in Pflegekinderdienst - Hagen, Deutschland - Stadt Hagen

Stadt Hagen
Stadt Hagen
Geprüftes Unternehmen
Hagen, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen Sie

Sozialarbeiter*in Pflegekinderdienst (w/m/d)
Fachbereich Jugend und Soziales der Stadt Hagen

**Ihre Aufgaben**:

- Beratung und Betreuung von Schwangeren, Alleinerziehenden und Familien im Vorfeld der Fremdplatzierung
- Aufnahme und Überprüfung der Heimkinder auf Vermittlungsfähigkeit mit dauerhafter Perspektive auf Anfrage des ASD, Zusammenarbeit mit dem Landesjugendamt, auswärtigen Jugendämtern sowie freien Trägerschaften zur Vermittlung des Kindes
- Aufnahme und Bearbeitung von Anträgen auf Aufnahme eines Pflegekindes
- Zuordnung, Kontaktanbahnung und Vermittlung von Kindern in Pflegefamilien
- Beratung und Betreuung der Pflegeeltern und des Pflegekindes während des Pflegeverhältnisses
- Mitwirkung im Hilfeplanverfahren und bei der Arbeit mit der Herkunftsfamilie, Mitwirkung bei der Überprüfung der Adoptionsmöglichkeit und Mitwirkung bei familien
- und vormundschaftsgerichtlichen Maßnahmen
- Übernahme der Prozessverantwortung (analog zum ASD) nach Feststellung der Dauerhaftigkeit
- Pflegeelternwerbung, -schulung und -fortbildung, Pflegekindergruppenarbeit
- Öffentlichkeitsarbeit
- Sonstige Aufgaben: Teilnahme an regionalen / überregionalen Arbeitskreisen, Rufbereitschaft, Statistik

**Ihr Profil**:
Die Besetzung der Stellen erfordert ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung.

**Weitere Anforderungen**:

- Vertiefte Kenntnisse in den Methoden sozialarbeiterischen Handelns
- Kenntnisse der Strukturen der Sozialarbeit im öffentlichen Dienst und der freien Wohlfahrtspflege
- Leistungsfähigkeit, Belastbarkeit, Selbstständigkeit, Entscheidungsfähigkeit und kunden*innen
- und adressatenorientiertes Handeln
- Wirtschaftliches Handeln, Organisations-, Kommunikations-und Konfliktfähigkeit
- Eingehende Kenntnisse über Voraussetzungen und Leistungs-/ Maßnahmespektren
- Gute Kenntnisse der Sozialgesetzbücher II, XIII, IX, XI, XII und angrenzender Rechtsgebiete
- Kenntnisse der allgemeinen Verwaltungsverfahren

**Informationen**:
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören u.a.:

- Ein sicherer Arbeitsplatz, der nicht von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen ist
- Möglichkeit von HomeOffice
- Förderung der persönlichen Weiterentwicklung über interne und externe Fort
- und Weiterbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliches erfolgsorientiertes Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung.

Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.

Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.

Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter.

**Stellenbewertung**: S 14 TVöD SuE

**Stellenumfang**: Vollzeit

Wünsche nach Teilzeitbeschäftigung werden gern geprüft. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf den Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung hin.

**Befristung**: Unbefristet

**Einstellungszeitpunkt**: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

**Bewerbungsfrist**:

**Stellenangebot**: 201/2023-55

**Kontakt**:
Hagen - Stadt der FernUniversität Fachbereich Personal und Organisation Frau Piltz 02331/

Fachbereich Jugend und Soziales

Frau Lossau
02331/
Frau Schliepkorte
02331/

Mehr Jobs von Stadt Hagen