Projektmitarbeiter/in (M/w/d) Smart Teaching Digi - Wetzlar, Deutschland - Technische Hochschule Mittelhessen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der **Technischen Hochschule Mittelhessen** ist am **Campus Wetzlar** im **Zentrum Duales Hochschulstudium (ZDH)** zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

**Projektmitarbeiter/in (m/w/d)**
**SMART Teaching Digi Lab**
**Vollzeit, Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TV-H**
**Ref. Nr. A24-068**:
befristet für die Dauer der Projektlaufzeit bis zum ** ** zu besetzen.

StudiumPus hat sich erfolgreich mit dem Projekt proDUAL IV auf die Ausschreibung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst zur Förderung dualer Studienangebote beworben. Im Rahmen des Projektes soll das duale Studium nachhaltig gestärkt, dem erwarteten Rückgang der Studierendenzahlen - bedingt durch den demografischen Wandel - sowie den Herausforderungen des wachsenden Fachkräftebedarfs im Sinne der Partnerunternehmen mit dem Ausbau entsprechender Maßnahmen entgegengewirkt und den Studierenden Orientierung gegeben werden.

**Ihre Aufgaben**:

- Instandhaltung und Erweiterung der Smart Teaching Digi Lab Technik in den Bereichen 3D Druck, 3D Scan, VR/AR, humanoide Roboter, Kinetic, Drohne, Cyber Physische Systeme (CPS) und den weiteren zukünftigen Technologien
- Ansprechpartner für die technische Infrastruktur und Ausstattung im DigiLab Wetzlar und den 6 Außenstellen
- Erstellen von Bedarfsanforderungen für digitale Lösungen inkl. Angebotsanfragen, Beschaffung, Budgetüberwachung, Koordination der zeitlichen Umsetzung und Terminierung der externen Firmen
- Verteilung von technischen Geräten und Infrastrukturtechnik am Standort Wetzlar und den Außenstellen
- Planung und Durchführung von regelmäßigen themenbezogenen Veranstaltungen und Weiterbildungen (Konzept Open Lab) im Smart Teaching Digi Lab Wetzlar und an den Außenstellen
- Technische Vorbereitung und Unterstützung bei internen und externen Veranstaltungen
- Schulung, Einarbeitung und technische Unterstützung der fachspezifischen Ansprechpartner/Dozierenden bei Vorlesungen, Projektbezogene Unterstützung von Studierenden
- Teilnahme und Organisation von Arbeitskreisen, Projekt
- und Netzwerktreffen

**Unsere Anforderungen**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) der Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik oder vergleichbaren Studienrichtungen
- Gute Fachkenntnisse in den Bereichen 3D-Druck, VR/AR, CPS und den weiteren aktuellen Technologien im Bereich der Digitalisierung
- Praktische Erfahrungen in der Umsetzung neuer didaktischer Konzepte im Rahmen der Digitalisierung sind von Vorteil
- Kenntnisse der dualen Studienstruktur sind von Vorteil
- Ausgeprägte soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke sowie die Fähigkeit im Team zu arbeiten
- Eigenverantwortliche, zuverlässige und zielorientierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit relevanten digitalen Projektmanagementtools und Microsoft Office

**Wir bieten Ihnen**:

- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem motivierten Team.
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit.
- Die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten gemäß den hausinternen Regelungen.
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) im Rahmen des Landestickets Hessen.
- Attraktive Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb von Hessen wird vorausgesetzt.

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Die Technische Hochschule Mittelhessen strebt in allen Bereichen, in welchen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns über Bewerbungen von qualifizierten Frauen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum** 15. Juli 2024..**

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen. Im Rahmen des Audits "Familiengerechte Hochschule" arbeiten wir an der Weiterentwicklung entsprechender Strukturen.

Mit dem Absenden einer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Aktaş,

Mehr Jobs von Technische Hochschule Mittelhessen