Wahrnehmung Von Geschäftszimmeraufgaben - Neuss, Deutschland - Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Geprüftes Unternehmen
Neuss, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss Neuss, den

als Kreispolizeibehörde

ZA

Stellenausschreibung für Tarifbeschäftigte in der

Direktion Kriminalität / Kriminalinspektion 2 / Geschäftszimmer KK 25

In der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Direktion Kriminalität die Aufgabenrate

"Wahrnehmung von Geschäftszimmeraufgaben"

zu besetzen.

Der Rhein-Kreis Neuss besteht aus sieben Städten und einer Gemeinde. Hier leben circa Einwohner auf 576 Quadratkilometern. Die KPB Rhein-Kreis Neuss ist eine Kreispolizeibehörde mit mehr als 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Abteilung Polizei ist aufgegliedert in die vier Direktionen Gefahrenabwehr / Einsatz (GE), Kriminalität (K), Verkehr (V) und Zentrale Aufgaben (ZA) sowie den Leitungsstab. Die Dienststelle Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit ist der Behördenleitung unmittelbar unterstellt.

Behördenleiter ist der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde. Die Abteilungsleitung Polizei ist Vorgesetzte aller Beschäftigten der Abteilung Polizei.

Die Dienststellen der KPB Rhein-Kreis Neuss sind auf alle Städte und die Gemeinde verteilt. Hauptsitz ist in Neuss.

Ihr Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:

- Ein
- / Austragen von Vorgängen in den polizeilichen Vorgangssystemen
- Bearbeiten von Vorgängen ohne Ermittlungsansatz
- Führen der Ablage (elektronische Zweitakten / Sachakten)
- Bearbeiten der Ein-/Ausgangspost
- Führen der Gleitzeitkonten
- Erteilen von Auskünften gegenüber internen und externen Kommunikationspartnern
- Fertigen von Anzeigen
- Führen von Listen (Stärke, Urlaub, Fortbildung etc.)
- Kontrollieren des Materialbestandes
- Fertigen von Beschaffungsaufträgen
- Erledigen von Meldeterminen nach Weisung der Kommissariatsleitung
- Kontrolle eingehender / ausgehender Asservate
- Vertretung innerhalb des gemeinsamen Geschäftszimmers
- Erfassen von Online-Anzeigen mit Datenpflege in ViVA

Führen von Listen (Stärke, Urlaub, Fortbildung etc.)
Fertigen von Beschaffungsaufträgen
Erledigen von Meldeterminen nach Weisung der Kommissariatsleitung
Bareinzahlungen von Verwarngeldern
Vertretung innerhalb des gemeinsamen Geschäftszimmers

Ihr Profil:
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in den Berufsfeldern Verwaltungsfachangestellte (Kommunal oder Land), Rechtsanwaltsfachangestellte oder Justizfachangestellte

Wenn Sie über eine schnelle Auffassungsgabe und Verantwortungsbewusstsein verfügen und Zuverlässigkeit sowie Eigeninitiative zu Ihren Eigenschaften zählen, dann sollten Sie uns als Ihren zukünftigen Arbeitgeber in Betracht ziehen.

Sie ergänzen diese Eigenschaften mit guten Kenntnissen im Bereich der MS-Office-Anwendungen Excel, Word und Outlook. Auch können Sie erste Berufserfahrungen im Bereich Büroorganisation vorweisen.

Sie sind bereit in und mit einem Team zu arbeiten. Sie verfügen über ein hohes Maß an Empathie, um mit den Kolleginnen und Kollegen zusammenzuarbeiten. Innerhalb des Teams sind Sie in der Lage, personen
- und anlassbezogen zu kommunizieren.

Wir bieten Ihnen:

- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, die Raum zum selbständigen Handeln lässt
- einen modernen Arbeitsplatz mit flexibler Arbeitszeit
- der zentrale Einsatzort ist Dormagen.

Sie kommen an dieser Stelle zu dem Ergebnis: Das interessiert mich

Sie haben konkrete Fragen zu den Tätigkeiten, Aufgaben, Besonderheiten?

Dann wenden Sie sich an die Leiterin des Kriminalkommissariat 25, KHK'in Anette Räckers, unter

Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich an Jasmin Müller unter

Wir bieten Ihnen:
Die Eingruppierung erfolgt gemäß TV-L unter Berücksichtigung eventueller Berufserfahrung in Entgeltgruppe 6 TV-L, d.h. Einstiegsgehalt ca Euro Brutto / Monat inklusive betrieblicher Altersvorsorge (Zusatzversorgung).

Die wöchentliche Arbeitszeit in Vollzeit beträgt 39 Stunden 50 Minuten. Die Kreispolizei-behörde Rhein-Kreis Neuss verfügt über ein zeitgemäßes Konzept zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit. Das behördliche Gesundheitsmanagement mit unterschiedlichen Angeboten zur Sport
- und Gesundheitsförderung ergänzt die tariflichen Rahmenbedingungen.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und verfolgt das Ziel, den Frauenanteil zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach dem Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern des Landes NRW, wenn in der entsprechenden Entgeltgruppe Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Das Land Nordrhein-Westfalen ist bestrebt, die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen zu fördern. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Mens

Mehr Jobs von Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss