Chemielaborant (M/w/d) - Chemnitz, Deutschland - Sächsisches Textilforschungsinstitut

Sächsisches Textilforschungsinstitut
Sächsisches Textilforschungsinstitut
Geprüftes Unternehmen
Chemnitz, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Sächsische Textilforschungsinstitut e.V. (STFI), Chemnitz, ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung im Freistaat Sachsen, die sich den langjährigen Traditionen sächsischer Textilforschung verpflichtet fühlt. In unserer verfahrens
- und erzeugnisbezogenen FuE-Arbeit widerspiegeln sich klassische Textiltechnologien sowie innovative, unkonventionelle Lösungen für breiteste Anwendungsgebiete. Wir pflegen den Austausch mit Firmen und Forschungseinrichtungen des In
- und Auslandes und unterstützen mit unserem Know-how die Unternehmen der regionalen Textilindustrie. Als international agierender Forschungsdienstleister im Bereich Technische Textilien und Vliesstoffe führt das STFI produkt
- und verfahrensbezogene FuE- sowie Prüf
- und Zertifizierungsaktivitäten durch.

Das Sächsische Textilforschungsinstitut e.V. ist ein innovatives außeruniversitäres Forschungsinstitut in Chemnitz. Unsere Kunden und Forschungspartner kommen aus dem In
- und Ausland. Mehr als 150 Mitarbeiter sorgen dafür, dass wir grundlegende têxtile Forschungsansätze für technische Anwendungen in Produktideen überführen sowie Prüf
- und Zertifizierungsverfahren weiterentwickeln.

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant (m/w/d) und möchten gern unsere Arbeit im Bereich der Analytik unterstützen?

Dann möchten wir Sie kennenlernen, denn:
**Wir suchen ab sofort einen Chemielaborant (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/Woche).**

**Diese Herausforderungen bzw. Schwerpunkte warten auf Sie**:

- Erfahrungen in der Analytik, Umweltanalytik und Schadstoffanalytik
- Idealerweise Kenntnisse in instrumenteller Analytik (HPLC-DAD/FLD, LC-MS, ICP-MS)
- Erfahrungen im Umgang mit QM-Systemen
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Teamgeist
- Gute Organisations
- und Kommunikationsfähigkeit
- PC-Kenntnisse
- Kenntnisse der englischen Sprache
- Bestenfalls Erfahrungen im Bereich der têxtilchemischen und humanökologischen Prüfungen an Textilien und Zubehör einschließlich Probenvorbereitung, Ergebnisauswertung und -dokumentation
- Selbstständige und zuverlässige Durchführung von chemischen Analysen nach Arbeitsvorschriften und Normen in einem akkreditierten Arbeitsumfeld

Haben Sie einen internationalen Abschluss, der in Deutschland noch nicht anerkannt ist?

Gern prüfen wir mit Ihnen gemeinsam die Anerkennung Ihres Abschlusses.

**Was wir Ihnen bieten**:

- Einen vorerst befristeten Arbeitsvertrag
- Individuell zu vereinbarende Arbeitszeitmodelle
- Vergütung in Anlehnung an den TVÖD/Bund
- Gleitzeitregelung und die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- 28 Tage Urlaub
- Lohnsteuerfreie Sachbezüge (Tankgutschein)
- Betriebliche Sonderzahlungen (Urlaubsgeld, Jahressonderprämie)
- Eine betriebliche Krankenzusatzversicherung (Zahnersatz, Sehhilfe) sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Intensive Einarbeitung in den Verantwortungsbereich
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
- Zielgerichtete Fort
- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Kostenfreie Parkplätze auf dem Institutsgelände
- Gute ÖPNV-Anbindung
- Jederzeit exakte Arbeitszeiterfassung durch eine webbasierte Anwendung auf Ihrem mobilen Endgerät

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Dann senden Sie bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen an:
Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V.
Bewerbermanagement
z.H. Frau Janine Gündel
Annaberger Straße 240
09125 Chemnitz

Für Rückfragen steht Ihnen unsere Personalreferentin gerne unter zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Mehr Jobs von Sächsisches Textilforschungsinstitut