Sekretär:in Der Rechtsmedizin - Heidelberg, Deutschland - Universitätsklinikum Heidelberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**zum nächstmöglichen Zeitpunkt** am **Institut für Rechts
- und Verkehrsmedizin** für den **Standort Stuttgart** gesucht.
- Sie möchten in einem der spannendsten und vielseitigsten Fachgebiete der Medizin tätig sein und unser nettes Team verstärken? Dann bewerben Sie sich auf die neue Stelle in unserem Sekretariat. Das Institut für Rechts
- und Verkehrsmedizin betreibt seit 2011 in Heidelberg eine Gewaltambulanz, die Opfern von Gewalt die Möglichkeit einer Dokumentation von Verletzungen und Sicherung von Beweisen ermöglicht und dadurch einen wesentlichen Beitrag zum Schutz von Gewaltopfern leistet. Im Auftrag des Landes Baden-Württemberg wird 2023 eine neue Niederlassung der Heidelberger Gewaltambulanz in Stuttgart errichtet, für die wir nun Mitarbeitende suchen.

**Job-ID**:
V

**Einsatzgebiet**:
Institut für Rechts
- und Verkehrsmedizin

**Einsatzort**:
Stuttgart

**Startdatum**:
ab sofort

**Tätigkeitsbereich**:
Management / Administration

**Anstellungsart**:
Teilzeit (19,25 - 26,95 Wochenstunden)

**Veröffentlicht**:


**Befristung**:
Befristet (1 Jahr - Entfristung / Weiterbeschäftigung angestrebt)

**Vertrag**:
TV-UK

**Ihre Aufgaben**:
***
- Sie gestalten am neuen Standort die organisatorischen Abläufe und sind für die Verwaltungsangelegenheiten verantwortlich, planen und koordinieren z. B. Termine, erfassen Patientendaten, erstellen und versenden Protokolle, Berichte und Rechnungen, führen Bestellungen durch, erstellen Fallstatistiken etc.
- Sie sind zuständig für die Akten
- und Vorgangsführung einschließlich Dokumentation und Ablage, das monatliche Reporting von Fallzahlen und unterstützen den Aufbau des QM-Systems für den Standort
- Sie nehmen Anrufe von Betroffenen sowie Auftraggebern wie Jugendämtern, Kliniken, Polizei etc. entgegen und geben Auskunft zum Angebot der Gewaltambulanz
- Ihr Arbeitsort ist Stuttgart in zentraler Lage Nähe Hauptbahnhof, die Anstellung erfolgt am Universitätsklinikum Heidelberg

**Ihr Profil**:
***
- Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheits
- und Sozialwesen oder abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Fähigkeit zur strukturierten, selbstständigen Arbeit sowie Organisationstalent, gewissenhafte, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgezeichnete Kenntnisse der üblichen MS Office-Anwendungen (MS Outlook, Word, Excel)
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und freundliches Auftreten, aber auch Fähigkeit zur professionellen Distanz und Diskretion
- Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse

**Wir bieten Ihnen**:
***
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions
- und Sportangebote

**Kontakt & Bewerbung**:
***

Bei Fragen wenden Sie sich an Frau Prof. Yen via **E-Mail** bzw. unter Telefon:

**Interessiert?**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via **E-Mai**l.

Institut für Rechts
- und Verkehrsmedizin
- Prof. Dr. med. univ. K. Yen, z Hd. Frau J. Helmlinger
- Voßstraße 2
HeidelbergBitte beachten Sie, dass das UKHD den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes unterliegt. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Heidelberg