Projektreferent Für Curriculumsentwicklung - Frankfurt Am Main, Deutschland - Universitätsklinikum Würzburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Zentrum für Zahn-, Mund
- und Kiefergesundheit ist ab eine Stelle als

Projektreferent für Curriculumsentwicklung (m/w/d)

zunächst für 2 Jahre (mit Option auf Entfristung) zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen nach TV-Ärzte (Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken) oder TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder).

Projektreferent für Curriculumsentwicklung (m/w/d) (m/w/d)

Mund-, Kiefer
- und Plastische Gesichtschirurgie

Voll
- oder Teilzeit, befristet, mit Möglichkeit zur Entfristung, zum

Unsere Einrichtung:
Das Zentrum für Zahn-, Mund
- und Kiefergesundheit bietet das gesamte Spektrum der zahnärztlichen Versorgung auf höchstem zahnmedizinischen Niveau nach modernen und fortschrittlichen Behandlungskonzepten. Die Aus
- und Weiterbildung von Zahnärztinnen und Zahnärzten gehört als Einrichtung des Universitätsklinikums zu unseren Kernaufgaben.

Die studentische Ausbildung erfolgt auf Grundlage der Approbationsordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen (ZApprO), welche zum Oktober 2021 grundlegend geändert wurde. Die Umsetzung in ein neues Curriculum ist bereits erfolgt, weitere Änderungen im laufenden Prozess und mit Fortschreiten der Studienkohorten stellen das zu begleitende Projekt dar.

Darauf können Sie sich freuen:

- Eigene Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten (5:30 - 18:00 Uhr)
- Kostenlose Schutzimpfungen für Mitarbeiter
- Eigenes kostenfreies Gym (Trainingszeit: Mo-Fr 16:00 bis 8:00 Uhr; Sa-So 24h)
- Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst
- Breitgefächerte Fortbildung und individuelle Weiterbildung in der eigenen Akademie
- Großzügige Gleitzeitregelung

Ihr Aufgabengebiet:

- Sie unterstützen die Curriculumskommission bestehend aus den Direktor/-innen der Zahnkliniken und der Studiendekanin bei der Umsetzung der ZApprO und koordinieren die Kommissionssitzungen. In enger Kooperation mit dem Studiendekanat setzen Sie die Strukturen und Rahmenbedingungen für den Studiengang um. Außerdem bringen Sie Ihre konzeptionelle Kreativität bei der Entwicklung und Implementierung fächerübergreifender Lehrveranstaltungen und neuer Lehrprojekte gemeinsam mit zahnärztlichen Dozierenden und Lehrverantwortlichen ein. Hierzu gehört auch, dass Sie deren didaktische Schulung mitgestalten.
- Sie sind verantwortlich für die interne Organisation und administrativen Prozesse für Studium und Lehre und übernehmen perspektivisch die Studiengangkoordination für den Studiengang Zahnmedizin. Sie stehen Studierenden, Dozierenden sowie Vertreter/-innen von Universität und Universitätsklinikum für Anfragen zur Verfügung. Ferner gehört es zu Ihren Aufgaben, die Umsetzung digitaler Lehrveranstaltungen und Prüfungen technisch zu unterstützen. Hierzu werden Sie u.a. mit dem zentralen Projektkoordinator für Digitalisierung in der Lehre und dem Prüfungsteam der Medizinischen Fakultät eng zusammenarbeiten. Die Bereitstellung von Informationen über die Homepage und die Moodle-Plattform WueCampus runden Ihr Aufgabenfeld ab. Berichtswesen (z.B. Lehrberichte, Stellungnahmen), Presse
- bzw. wissenschaftliche Artikel und Informationsveranstaltungen gehören ebenfalls dazu.

Ihr Profil:

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der (Zahn-)Humanmedizin, Biomedizin bzw. Naturwissenschaft, Psychologie, Bildungswissenschaft oder vergleichbar geeigneter Studiengänge aus dem Gesundheits
- oder Bildungsbereich (Diplom, Master, Staatsexamen). Sie weisen Erfahrung in der Lehrkoordination, Curriculumsentwicklung oder im Management von übergeordneten Projekten im universitären bzw. wissenschaftlichen Umfeld auf. Idealerweise sind Sie mit dem klinischen Kontext bzw. dem Gesundheitswesen vertraut.
- Wir erwarten eine kommunikative und ergebnisorientiert arbeitende Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Selbstorganisation. Sie sollten über ein gelungenes Ausdrucksvermögen, Flexibilität und Eigeninitiative verfügen. Durchsetzungsvermögen sowie Freude an der Zusammenarbeit mit Studierenden und Dozierenden runden Ihr Profil ab.

Wir bieten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und engagierten Arbeitsumfeld. Bei der Gestaltung der Arbeitszeit ist zeitliche Flexibilität im Rahmen der Gleitzeit möglich. Auf Wunsch ist eine wissenschaftliche Zusammenarbeit und Weiterqualifikation (Promotion, Habilitation) mit dem Institut für Medizinische Lehre und Ausbildungsforschung möglich.

Bewerbung:
Sollten Sie die vorgenannten Aufgaben und Tätigkeiten ansprechen und Sie über die erforderlichen Voraussetzungen verfügen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe des gewünschten Stellenumfangs richten Sie bitte ausschließlich per

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Würzburg