Duales Studium: Bachelor of Arts - Duesseldorf, Deutschland - Bezirksregierung Köln

Bezirksregierung Köln
Bezirksregierung Köln
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Zum ** **kann ein **duales Studium als Regierungsinspektoranwärterin/Regierungsinspektoranwärter (m/w/d) - Bachelor of Arts **- **zur/zum Verwaltungsinformatiker/in (m/w/d) **in dem Vorbereitungsdienst für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen inneren Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener Dienst) angeboten werden.

Ziel des dualen Studiums ist, künftige Herausforderungen der Digitalisierung der Verwaltung sowohl technisch, als auch verwaltungsrechtlich optimal zu lösen und technische Lösungen für die digitalisierte Verwaltung zu erarbeiten. Du bist die Schnittstelle zwischen innerer Verwaltung und angewandter Informatik.

**Voraussetzung für die Ausbildung**:

- Abitur oder die volle Fachhochschulreife
- nicht älter als 39 Jahre zum Einstellungstag, Ausnahmen gibt es bei anerkannter Schwerbehinderung/Gleichgestellten oder bei Erziehungszeiten 1
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates 2
- Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen (z. B. charakterliche, gesundheitliche und fachliche Eignung)
- Führungszeugnis ohne Eintragung

**Persönliches Anforderungsprofil**:

- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, hohe Sozialkompetenz, sicheres Auftreten
- schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise, Organisationsgeschick
- Aufgeschlossenheit für neue Aufgaben und für moderne Informationstechniken
- mathematisches und analytisches Denkvermögen

**Die Ausbildung**:

- Ausbildungsbeginn:
- Dauer: 3 Jahre
- Verbeamtung auf Widerruf
- attraktives Ausbildungsgehalt von ca € brutto (Stand: im Beamtenverhältnis entspricht dies bei der Steuerklasse I einem Nettogehalt von ca €).
- Gliederung in eine theoretische Ausbildung an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW und fachpraktische Ausbildungsabschnitte innerhalb der Landesbehörden sowie der Kommunalverwaltung. Inhaltliche Schwerpunkte sind Grundlagen der Informatik, IT-Anwendungsentwicklung, IT-Management sowie Rechts-, Verwaltungs-, Wirtschafts
- und Sozialwissenschaften

**Was wir dir bieten**:

- ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einer modernen Landesbehörde
- verschiedene Aufgaben wie Installation und Inbetriebnahme von IT-Systemen, Administration, Service und Support, Instandhaltung und Projektmanagement
- gute Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Abnahme eines Jobtickets
- vorbehaltlich der Verfügbarkeit von Planstellen besteht nach erfolgreichem Abschluss des Vorbereitungsdienstes sowie Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Möglichkeit der Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe und nach erfolgreichem Ablauf der Probezeit in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit

**Wir haben dein Interesse geweckt?**:
Ausnahme für Blinde und sehbehinderte Bewerber:
Richte die Bewerbung bis zum Datum des Eingangs bei der Bezirksregierung Köln) ausschließlich per E-Mail unter Angabe des Aktenzeichens

Bitte beachte in diesem Fall Folgendes:

- Die Bewerbung muss als eine PDF-Datei inklusive aller geforderten Unterlagen an die Bezirksregierung Köln gesendet werden.
- Benenne die Datei bitte in der folgenden Weise: JJJJMMTT_Nachname_Vorname (Beispiel: _Mustermann_Hans).

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ebenso sind Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne des - 2 SGB IX oder für Personen, die danach gleichgestellt werden können. Die Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen erfüllen, werden begrüßt.

**Das Auswahlverfahren**:
Die Eignung wird als Stellenanforderung im Rahmen eines mehrstufigen Auswahlverfahrens festgestellt.

Nach Abschluss des Verfahrens werden alle Unterlagen unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet.

Kontakt und Informationen
Für fachliche, organisatorische oder personalrechtliche Rückfragen steht dir zur Verfügung:
Weitere Informationen findest du unter
- Karriere.NRW

**Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
- _______

1 Zu weiteren Ausnahmen, vgl. - 14 Abs. 5 Landesbeamtengesetz NRW

2 Zu weiteren Staatsangehörigkeiten, die die Voraussetzung erfüllen, vgl. - 7 Abs. 1 Nr. 1 b) und 1 c) Beamtenstatusgesetz.

null

Mehr Jobs von Bezirksregierung Köln