Forstdirektor/in - Tarifbeschäftigte/r (M/w/d) - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

Mit rund 260 Mitarbeitenden sind die Berliner Forsten für die Bewirtschaftung und Bewahrung der Berliner Waldgebiete zuständig. Für die Verwaltung unserer Behörde suchen wir engagierte Verstärkung. Bewerben Sie sich jetzt dort, wo sich Berliner erholen.

Die Berliner Forsten, Forstamt Grunewald, Koenigsallee 82, 14193 Berlin sucht zur
**Kennziffer: G- 2023**

ab dem , unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als
**Forstdirektor/in - Tarifbeschäftigte/r (m/w/d)**:
**Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A15/ E15 TV-L**

**Vollzeit mit 40/ 39,4 Wochenstunden**

**Ihr Aufgabengebiet umfasst**:
a) Leitung des Forstamtes Grunewald; Planen und kontrollieren der Bewirtschaftung des Erholungswaldes; Forstschutz; Bürgerberatung; Aufstellen und Überwachen der Wirtschafts-, Hauungs
- und Abschusspläne; Verwerten von Holz und sonstigen Forsterzeugnissen, Holzverkauf und 'Marktpflege'; Erlaubnisse, Sondernutzungen; Liegenschaften; Bewirtschaften der Haushaltsmittel; Mitarbeit bei der Vermögensverwaltung
- Bereich der Hoheitsaufgaben: Fällgenehmigungen nach -6 LWaldG,

Feststellen der Waldeigenschaft und interne fachliche Stellungnahmen im Rahmen von Genehmigungsverfahren nach -9 LWaldG
- Fachliche Aufgabe: Entwicklung einer forstamtsspezifischen Waldnaturschutzstrategie und deren Umsetzung, Erarbeitung und Umsetzung von Betriebszielen
- Bereich Personal: Feststellen des forstlichen Fortbildungsbedarfs

Verantwortung für die Einleitung von Personalentwicklungsmaßnahmen
- Organisationsentwicklung und Führung: Entwicklung und Implementierung der neuen Führungskultur: Führen mit Zielen und Umsetzung der Zielvereinbarungen
- laufende Optimierung forstbetrieblicher Standorte im Forstamtsbereich

Arbeitssicherheit;
Öffentlichkeitsarbeit und Waldpädagogik; Repräsentation des Forstamtes

Hoheitsaufgaben und Träger Öffentlicher Belange (TÖB);
Personalangelegenheiten, Büroleitung der Tarifbeschäftigten, auszubildenden Personen, Beamten sowie zeitlich befristet zugeordnete Beschäftigte (Praktikanten) des Zuständigkeitsbereichs, Arbeits
- und sozialfördernde Maßnahmen;
Jagdleitung und Organisation sowie Wildtiermanagement; Dienstaufgabe Jagd

Projektarbeit

b) Für den Bereich Berliner Forsten:
Waldschadensbeauftragte/ Waldschadensbeauftragter inkl. Beauftragung und Erstellung des Waldschadensberichtes und Teilnahme an Bundestreffen, Zusammenarbeit mit forstlichen Hochschulen und Universitäten insbesondere Eberswalde (Klimamessstation Grunewald), Zentrale Beschaffungsstelle, FSC Koordinator mit Wahrnehmung der Vertretung der Berliner Forsten im Waldausschuss, Workshops, Sitzungen

**Sie bringen mit...**
- Abschluss einer Hochschule mit Master oder gleichwertig in der Fachrichtung Forstwirtschaft/Forstwissenschaft
- Bei Beamten: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der technischen Dienste im Land Berlin, Laufbahnzweig Forstdienst
- Einschlägige, langjährige Berufserfahrung im forstlichen Außendienst oder in einer Forstverwaltung
- Langjährige Leitungserfahrung
- Jagdschein
- Führerschein Klasse B
- Sachkundenachweis Pflanzenschutz

**Wir bieten**:

- ein familienfreundlich geprägtes Betriebsklima.
- ein attraktives Entgelt
- einen interessanten, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz in grüner Umgebung, mit moderner Büroausstattung.
- flexible Arbeitszeitgestaltung durch die gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort
- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, mit Angeboten welche Ihre Gesundheit erhalten sollen.

Fachliche Kompetenzen:
Vorausgesetzt werden langjährige Erfahrungen und Kenntnisse in der naturgemäßen Waldbewirtschaftung. Erfahrungen bei der Bewirtschaftung von zertifizierten Wäldern (FSC und/oder Naturland) im Ballungsraum. Grundlegende Kenntnisse einschlägiger Landesgesetzgebung (LJagdgesetz Bln, LwaldG Berlin und Brandenburg, Naturschutzrecht u.ä.) sollten ebenso vorhanden sein wie Kenntnisse im Haushalts
- und Verwaltungsrecht, Erfahrungen mit forstbetrieblicher Software (ProForst) sowie GIS-Systemen und Kenntnisse über Aufbau und Organisation der BF
**.**

Außerfachliche Kompetenzen:
Erwartet wird ein überdurchschnittliches Engagement und hohe Belastbarkeit auch bei hohem Arbeits
- und Termindruck. Daneben werden Teamfähigkeit

Mehr Jobs von Land Berlin