Jobs
>
Bochum

    Studienarzt / Studienärztin (m/w/d) Leitung des klinischen Studienzentrums - Bochum, Deutschland - Katholisches Klinikum Bochum gGmbH

    Default job background
    Beschreibung

    Ihr neues Tätigkeitsfeld Der Forschungsbereich unserer Klinik ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Der Schwerpunkt liegt auf interventionellen und translationalen Studien zum Kolon- und Pankreaskarzinom mit teils hochinnovativen Ansätzen (mRNA-Impfung, onkolytische Viren) in Kooperation mit dem Institut für Pathologie der RUB (Prof. Dr. med. Andrea Tannapfel) sowie auf dem Gebiet der Versorgungsgerechtigkeit in Kooperation mit dem Institut für Diversitätsmedizin der RUB (Prof. Dr. med. Marie von Lilienfeld-Toal) und der Ethik. Um dieses Wachstum zu unterstützen, suchen wir eine/n Arzt/Ärztin in Vollzeit oder zwei Ärzte/Ärztinnen in Teilzeit (Jobsharing) für die medizinische Leitung des klinischen Studienzentrum und die wissenschaftliche Bereichsleitung, die motiviert sind, eigene wissenschaftliche Arbeiten zu konzipieren und voranzubringen, strategische Ziele der Klinik zu unterstützen und Prozesse zu optimieren. Die Möglichkeit der wissenschaftlichen Qualifikation ist gegeben (Promotion, Habilitation). Im Studienzentrum sind Sie in gemeinsamer Verantwortung mit dem/der Forschungskoordinator/in zuständig für die Planung, Durchführung und Überwachung klinischer Studien gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Sie haben einen engen Kontakt zum klinischen Team und bilden somit eine wichtige Schnittstelle zur Regelversorgung. Sie übernehmen die Umsetzungsverantwortung für Aufgaben in bedeutenden, klinikübergreifenden Forschungsprojekten, entwickeln und präsentieren Lösungen und tragen zur Sichtbarkeit der Abteilung bei. Die Aufgaben umfassen, sind aber nicht limitiert auf: Auf dem Gebiet der interventionellen Studien nach AMG: Sicherstellen der strikten Einhaltung der Prüfplanvorgaben sowie der gesetzlichen Vorschriften Durchführung studienbezogener Interventionen in enger Zusammenarbeit mit der Studienassistenz Überwachung der vollständigen und genauen Dokumentation von Forschungsdaten Analysieren, kontrollieren und optimieren von Abläufen In Zusammenhang mit eigenen Forschungsvorhaben und Vorhaben der Klinik: Entwicklung von Forschungsförderanträgen (auch konsortial mit regionalen und nationalen Kooperationspartnern), Entwicklung von Studienprotokollen, Einreichung von Ethikanträgen, Datenvalidierung, Auswertung und Publikation Fachliche und sachliche Koordination von Teilaufgaben in Kooperationsprojekten Administrative Aufgaben wie Organisation und Dokumentation von Besprechungen, Verwaltung des Projektbudgets Weitere Aufgaben umfassen: Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen möglich Mitgestaltung der wissenschaftlichen und organisatorischen Weiterentwicklung der Abteilung Mitarbeit in wissenschaftlichen Gremien der Fachgesellschaft und Kongressorganisation Durchführung von studienbezogenen Schulungen und Trainings Vernetzung und Zusammenarbeit mit nationalen Gruppierungen wie den Arbeitsgruppen der Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie (AIO) in der DKG Freuen Sie sich auf Entwicklung versorgungsrelevanter Forschungsprojekte auf dem Gebiet der Onkologie in Kooperation mit weiteren Standorten und Instituten der Ruhr-Universität Möglichkeit zur Promotion und Habilitation Mitarbeit im Leitungsteam einer großen, national angesehenen Uniklinik sowie einer international renommierten Forschungsgruppe Abwechslungsreiche Aufgabenstellungen Arbeit in einem motivierten, multidisziplinären Team Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente) Leistungsgerechte Vergütung Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern) Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits) Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Jobticket, Fahrradleasing (BusinessBike) Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück) Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum Was wir uns wünschen Abgeschlossenes Studium der Medizin sowie eine abgeschlossene Facharztausbildung im Gebiet Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie, alternativ mehrjährige Erfahrung als Weiterbildungsassistentin Onkologie Mehrjährige Erfahrung in der Durchführung klinischer Studien Gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift Gute EDV-Kenntnisse Hohe Einsatzbereitschaft, Organisationstalent und Kooperationsfähigkeit mit anderen Berufsgruppen Selbstständige und zielgerichtete sowie sorgfältige Arbeitsweise Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu adressieren und Lösungen zu erarbeiten Offenheit für die Arbeit in einem internationalem Arbeitsumfeld Ihr Ansprechpartner Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen Frau Prof. Dr. Anke Reinacher-Schick Direktorin der Medizinischen Klinik V - Hämatologie und Onkologie mit Palliativmedizin Tel.: E-Mail: onkologieklinikum- Jetzt bewerben Jetzt bewerben



  • Katholisches Klinikum Bochum gGmbH Bochum, Deutschland

    Ihr neues Tätigkeitsfeld Der Forschungsbereich unserer Klinik ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Der Schwerpunkt liegt auf interventionellen und translationalen Studien zum Kolon- und Pankreaskarzinom mit teils hochinnovativen Ansätzen (mRNA-Impfung, onkolytische Vire ...


  • Katholisches Klinikum Bochum gGmbH Bochum, Deutschland

    Ihr neues Tätigkeitsfeld · Der Forschungsbereich unserer Klinik ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Der Schwerpunkt liegt auf interventionellen und translationalen Studien zum Kolon- und Pankreaskarzinom mit teils hochinnovativen Ansätzen (mRNA-Impfung, onkolytische Vi ...


  • Katholisches Klinikum Bochum gGmbH Bochum, Deutschland

    Ihr neues Tätigkeitsfeld Der Forschungsbereich unserer Klinik ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Der Schwerpunkt liegt auf interventionellen und translationalen Studien zum Kolon- und Pankreaskarzinom mit teils hochinnovativen Ansätzen (mRNA-Impfung, onkolytische Vire ...


  • Katholisches Klinikum Bochum gGmbH Bochum, Deutschland

    Ihr neues Tätigkeitsfeld Der Forschungsbereich unserer Klinik ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Der Schwerpunkt liegt auf interventionellen und translationalen Studien zum Kolon- und Pankreaskarzinom mit teils hochinnovativen Ansätzen (mRNA-Impfung, onkolytische Vire ...


  • Katholisches Klinikum Bochum gGmbH Bochum, Deutschland

    Ihr neues Tätigkeitsfeld Der Forschungsbereich unserer Klinik ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Der Schwerpunkt liegt auf interventionellen und translationalen Studien zum Kolon- und Pankreaskarzinom mit teils hochinnovativen Ansätzen (mRNA-Impfung, onkolytische Vire ...


  • Katholisches Klinikum Bochum gGmbH Bochum, Deutschland

    Ihr neues Tätigkeitsfeld Der Forschungsbereich unserer Klinik ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Der Schwerpunkt liegt auf interventionellen und translationalen Studien zum Kolon- und Pankreaskarzinom mit teils hochinnovativen Ansätzen (mRNA-Impfung, onkolytische Vire ...


  • Katholisches Klinikum Bochum gGmbH Bochum, Deutschland

    Ihr neues Tätigkeitsfeld · Der Forschungsbereich unserer Klinik ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Der Schwerpunkt liegt auf interventionellen und translationalen Studien zum Kolon- und Pankreaskarzinom mit teils hochinnovativen Ansätzen (mRNA-Impfung, onkolytische Vi ...


  • medizinischerstellenmarkt Bochum, Deutschland Ganztags

    · Die Klinik für Hämatologie und Onkologie mit Palliativmedizin (Klinikdirektorin: Prof. Dr. med. Anke Reinacher-Schick) am Standort St. Josef-Hospital, Klinikum der Ruhr-Universität Bochum, ist mit 75 Betten, inklusive 7 Betten auf der Palliativeinheit, eine in der Region weit ...


  • medizinischerstellenmarkt Bochum, Deutschland Nebenberuflich

    · Die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin versorgt mit ihren Abteilungen jährlich etwa 4500 stationäre und ambulante Patienten und ihre Familien. Zudem werden klinische Forschungsprojekte durchgeführt. Das Themengebiet "Neuropathie, Nervenfunktion und Schmerz im Kin ...


  • Katholisches Klinikum Bochum Bochum, Deutschland

    **Medizinische Fachangestellte (m/w/d) / Gesundheits · - und Krankenpflegerin (m/w/d) / Pflegefachkraft für unser Studienzentrum**: · zunächst befristet auf 2 Jahre · zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Teilzeit · - Die Universitätsklinik für Kinder · - und Jugendmedizin vers ...


  • St. Elisabeth Gruppe GmbH Herne, Deutschland

    Starke herzliche Teams, individuelle und geförderte Entwicklungsmöglichkeiten mit verschiedensten Perspektiven, neueste technische Ausstattung und helle moderne Arbeitsbereiche: Die **St. Elisabeth Gruppe - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr** ist eine große dynamische Krankenhausgr ...

  • St. Elisabeth Gruppe GmbH

    Studentische Aushilfe

    vor 2 Wochen


    St. Elisabeth Gruppe GmbH Herne, Deutschland

    Starke herzliche Teams, individuelle und geförderte Entwicklungsmöglichkeiten mit verschiedensten Perspektiven, neueste technische Ausstattung und helle moderne Arbeitsbereiche: Die **St. Elisabeth Gruppe - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr** ist eine große dynamische Krankenhausgr ...


  • Novo Nordisk A/S Düsseldorf, Deutschland

    Leben ist Veränderung – Leben verbessern ist unsere Motivation. Mit über Mitarbeiter:innen setzen wir als globales Life Science Unternehmen alles daran, schwere chronische Krankheiten zu besiegen. Mit unseren innovativen Medikamenten verhelfen wir Millionen von Menschen weltweit ...


  • Deutsches Diabetes Zentrum (DDZ) Duesseldorf, Deutschland

    **Institut für Klinische Diabetologie (Direktor: Univ.Prof. Dr. Michael Roden), Arbeitsgruppe Klinisches Studienzentrum (Leiter: Univ.Prof. Dr. Robert Wagner, MD)** · Das Deutsche Diabetes-Zentrum (DDZ) ist Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität ...


  • Deutsches Diabetes Zentrum (DDZ) Duesseldorf, Deutschland

    **Institut für Klinische Diabetologie (Direktor: Univ.Prof. Dr. Michael Roden), Arbeitsgruppe Klinisches Studienzentrum (Leiter: Univ.Prof. Dr. Robert Wagner, MD)** · Das Deutsche Diabetes-Zentrum (DDZ) ist Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität ...


  • Deutsches Diabetes Zentrum (DDZ) Essen, Deutschland

    **Institut für Klinische Diabetologie (Direktor: Univ.Prof. Dr. Michael Roden), Arbeitsgruppe Klinisches Studienzentrum (Leiter: Univ.Prof. Dr. Robert Wagner, MD)** · Wir am Deutschen Diabetes-Zentrum (DDZ) suchen eine Verstärkung unseres ärztlichen Teams Am DDZ vereint sich klin ...


  • Universitätsklinikum Köln AöR Duesseldorf, Deutschland

    zum nächstmöglichen Zeitpunkt · Vollzeit; zunächst befristet für 1 Jahr im Rahmen eines Drittmittelprojektes · Vergütung nach TV-L bis EG 9 b · - Ihre Aufgaben · Organisation und Koordination komplexer klinischer Studien (Phase I-IV) · Organisation und Koordination von Diagnostik ...

  • Universitätsklinikum Köln AöR

    Study Nurse

    vor 2 Wochen


    Universitätsklinikum Köln AöR Duesseldorf, Deutschland

    zum nächstmöglichen Zeitpunkt · Vollzeit; zunächst befristet für 1 Jahr im Rahmen eines Drittmittelprojektes · Vergütung nach TV-L · - Ihre Aufgaben · Begleitung von klinischen Studien (Phase I-III) in enger Zusammenarbeit mit den gebildeten Studienteams und dem Studienzentrum · ...


  • Universitätsklinikum Köln AöR Duesseldorf, Deutschland

    zum 1. Februar 2023 · Vollzeit; zunächst befristet für 2 Jahre im Rahmen eines Drittmittelprojektes · Vergütung nach TV-L nach EG 9 b · - Ihre Aufgaben · Betreuung von Patientinnen und Patienten im Rahmen klinischer Studien und Register · Planung, Koordination und Umsetzung logis ...


  • Universitätsklinikum Köln AöR Duesseldorf, Deutschland

    zum nächstmöglichen Zeitpunkt · Vollzeit; zunächst befristet bis zum 30. April 2026 im Rahmen eines Drittmittelprojektes · Vergütung nach TV-L bis EG 9 b · - Ihre Aufgaben · Koordination und Betreuung von klinischen Studien und Registern, dabei auch Kontakt mit den kleinen Patien ...