Medizinischer Fachangestellter - Essen, Deutschland - Deutsches Diabetes Zentrum (DDZ)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Institut für Klinische Diabetologie (Direktor: Univ.Prof. Dr. Michael Roden), Arbeitsgruppe Klinisches Studienzentrum (Leiter: Univ.Prof. Dr. Robert Wagner, MD)**

Wir am Deutschen Diabetes-Zentrum (DDZ) suchen eine Verstärkung unseres ärztlichen Teams Am DDZ vereint sich klinische Forschung mit ärztlicher Tätigkeit - Im Rahmen unserer klinischen Studien können Sie einen Forschungsbeitrag zur zukünftig besseren Lebensqualität von Patienten mit Diabetes leisten.

Das Deutsche Diabetes-Zentrum (DDZ) ist Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Das DDZ verfolgt das Ziel, neue Ansätze zur Prävention, Früherkennung und Diagnostik des Diabetes zu entwickeln und die Therapie und Versorgung des Diabetes und seiner Komplikationen zu verbessern.

Das Institut für Klinische Diabetologie des DDZ (Direktor: Prof. Dr. Michael Roden), Klinisches Studienzentrum sucht zum nächstmöglichen Termin einen

**Medizinischen Fachangestellten (MFA) (m/w/div.)**

**Ihr Aufgabengebiet umfasst**:

- Durchführung und Auswertung von Untersuchungen zum Stoffwechsel von Probanden und internistischen Routineuntersuchungen (EKG, Blutabnahmen, Fahrradergometrie) in einem netten, erfahrenen Team.

Übernahme studienbezogener Assistenztätigkeiten gemäß Studienprotokoll.

Erhebung und Dokumentation studienbezogener Daten, Bestellwesen und Organisation von Probenversand.

Die Aufgaben werden von Montag bis Freitag durchgeführt (Kein Wochenenddienst, keine Spät
- oder Nachtschichten).

**Wir erwarten von Ihnen**:

- Abgeschlossene Ausbildung zum MFA (m/w/div.) oder Gesundheits
- und Krankenpfleger (m/w/div.) bzw. ein vergleichbarer Abschluss im Gesundheitswesen, gerne auch als Berufsanfänger.

Wir wünschen uns eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise.

gute Teamfähigkeit, und basale EDV-Kenntnisse,

freundliche Betreuung unserer Probanden.

Die Weiterqualifizierung zur Study Nurse kann mit unserer Unterstützung berufsbegleitend erfolgen.

**Wir bieten Ihnen**:

- Unterstützung hin zum eigenständigen, verantwortlichen und flexiblen Arbeiten

Kollegiale Zusammenarbeit in einem engagierten Team aus Ärzten, Study Nurses, MTAs (m/w/div.)

Betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten (Vertrauensarbeitszeit), keine Wochenenddienste, keine Nachtdienste, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten

Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und berufliche Gleichstellung (Zertifizierung durch
**"Audit berufundfamilie"**). Die Regelung des - 7 Abs. 1 Teilzeit
- und Befristungsgesetz wird berücksichtigt

Die Stelle ist zunächst
**befristet auf 2 Jahre **zu besetzen. Eine längere Laufzeit ist vorgesehen.

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der für das Land Nordrhein-Westfalen geltenden Fassung.

Frauen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ebenso werden Schwerbehinderte Menschenbei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr Jobs von Deutsches Diabetes Zentrum (DDZ)