Mitarbeiter Für Verwaltungstechnische Aufgaben - Leipzig, Deutschland - Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stelleninformationen

Universitäten
**Qualifikationsebene**: Duale Berufsausbildung, Meister und vergleichbar
**Dienstort**: Leipzig
**Anstellungsverhältnis**: unbefristet

Bewerbungsfrist:

Kennziffer: 53/2023

Bewerbungsadresse

Universität Leipzig, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Frau Dekanin Prof. Brigitte Latzko - persönlich - Marschnerstr. 31, 04109 Leipzig

Kennziffer 53/2023
Mitarbeiter für verwaltungstechnische Aufgaben (m/w/d)

Die 1409 gegründete Universität Leipzig gehört zu den großen, forschungsstarken und medizinführenden Universitäten in Deutschland. Mit ihren rund Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten in 14 Fakultäten prägt sie das Leben in der pulsierenden und weltoffenen Stadt Leipzig. Die Universität Leipzig bietet ein dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld sowie attraktive und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung.

An der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät ist im Dekanat zum nächstmöglichen Zeitpunkt oben genannte Stelle zu besetzen.

Stellenmerkmale
- unbefristet
- 50 % einer Vollbeschäftigung
- vorgesehene Vergütung: Entgeltgruppe 9a TV-L

Aufgaben
- Koordination der Raumnutzung und Vergabe von Zutrittsberechtigungen inklusive Pflege der fakultätsinternen Raumdatei sowie Verwaltung der Transponder für Raumzugänge
- Planung und Beschaffung von Raumausstattungen, auch für individuelle technische Ausstattung, inkl. Kostenplanung, Einholen und Analyse von Kostenvoranschlägen, ggf. Zuarbeit für die Ausschreibung größerer Maßnahmen durch die Zentralverwaltung sowie umfassende Bewirtschaftung entsprechender Haushaltsbudgets
- Durchführung von Inventuren und Gesamtkoordination der Inventarisierung innerhalb der Fakultät
- fakultätsinterne Koordination und umfassende organisatorische Begleitung von Umzügen
- Feststellung und Anmeldung der Bedarfe für neue Räumlichkeiten und Sanierung bestehender Räume und Flächen der Fakultät in der Zentralverwaltung, insbesondere Sammlung/Verwaltung von Bedarfsmeldungen, Einordnung und Priorisierung entsprechend der Zielplanungen der Fakultät, Berechnung der Flächenbedarfe und Planungen der Raumerstausstattungen, umfassende Darstellung der Kostenkalkulation, Fertigung von Entscheidungsvorlagen auf Fakultätsebene
- Begleitung und Koordination von Bau
- und Sanierungsmaßnahmen auf Fakultätsebene, insbesondere Erstellung von Ablauf
- und Zeitplänen sowie Kontrolle der Einhaltung, zeitliche und organisatorische Koordination der Maßnahmen mit der Zentralverwaltung, Bewirtschaftung der Unterbudgets für die jeweiligen Maßnahmen
- Pflege der Daten im Personalverzeichnis für alle Mitarbeitenden der Fakultät, Vergabe sowie An
- und Abmeldung der Telefonnummern, Beantragung von Unilogins für Gastzugänge beim Rechenzentrum
- Vertretung des Dekanatssekretariats bei Abwesenheit

Voraussetzungen
- abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement/ Bürokommunikation (m/w/d) bzw. zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder mindestens gleichwertige, einschlägige Qualifikation
- gute Kenntnisse im Haushaltsrecht sowie in Kostenkalkulation
- Fähigkeit und Bereitschaft sich zur Bearbeitung der o. g. Aufgaben in die Anwendung vielfältiger und teilweise komplexer Rechtsvorschriften einzuarbeiten
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Word, Excel, Power Point, Outlook), Internetanwendungen und moderner Kommunikationstechnik
- Erfahrungen im Umgang mit IT-Systemen, insbes. mit Abrechnungs
- und Bestellsystemen
- stilsicherer Umgang mit der deutschen Sprache, sichere Kenntnisse in Rechtschreibung und Grammatik
- eigenständige, strukturierte und verlässliche Arbeitsweise
- Erfahrungen in universitätsinternen Verwaltungsabläufen sowie in der Anwendung von TYPO3 sind wünschenswert

Wir bieten
- einen modernen Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen (Mobile Arbeit)
- flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine zielgerichtete Personalentwicklung in allen Phasen Ihres Berufslebens mit Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge
- ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (JobTicket)

Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

Die Universität Leipzig strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in verantwortlicher Position an und bittet deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder nach SGB IX Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.

Hinweise zum Datenschutz
Eine Bewerbung und damit die Zusendung der für eine Bewerbung üblichen Unterlagen erfolgt freiwillig. Ihre in den Bewerbungsunterlagen enthaltenen bzw. ggf. im Bewerbungsgespräch erlangten personenbezogenen Daten werden von der Universität Leipzig - hier der ausschreibenden Dienststelle - ausschli

Mehr Jobs von Freistaat Sachsen