Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (W/m/d) Für Die - Essen, Deutschland - Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen ist mit seinen sechs Abteilungen für die Hochschul
- und Forschungspolitik, die Kultur sowie für die Weiterbildung und die Landeszentrale für politische Bildung zuständig. Es gestaltet die Rahmenbedingungen für die leistungsstarke und differenzierte Hochschullandschaft des Landes und leistet mit seiner Forschungsförderung einen Beitrag zur Lösung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen in Gegenwart und Zukunft. Im Dialog und auf der Grundlage transparenter Förderung trägt das Ministerium dazu bei, Kunst und Kultur allen Menschen in Nordrhein-Westfalen zugänglich zu machen und stärkt damit die kulturelle Entwicklung des Landes nachhaltig.

Wir suchen kurzfristig zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine **Sachbearbeiterin **/ einen **Sachbearbeiter **(w/m/d)

(Besoldungsgruppe A 9 bis A 12 LBesO A NRW oder vergleichbare Tarifbeschäftigte)

für die **Gruppe 22 "Hochschulen" **.

**Welche Aufgaben erwarten Sie?
Die Gruppe 22 ist zuständig für die Rechtsaufsicht und Beratung der Hochschulen in Nordrhein-Westfalen.

Zum Aufgabenbereich der zu besetzenden Stelle gehören vielfältige Tätigkeiten:

- Erstellung von Vorlagen für die Ernennung von hauptamtlichen Rektoratsmitgliedern für die Hausleitung,
- Bearbeitung und Beantwortung von Eingaben aus den Hochschulen und Anfragen von Bürgern,
- Fertigung von Terminvorbereitungen für die Hausleitung,
- Bearbeitung von Großen Anfragen, Kleinen Anfragen sowie Petitionen.

**Was bringen Sie mit?**
- bei Beamtinnen oder Beamten

Es wird die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt erwartet (ehemalige Laufbahn des gehobenen Dienstes, z.B. ein Abschluss als Diplom-Verwaltungs(betriebs)wirt/-in bzw. ein entsprechender Bachelor-Abschluss mit Laufbahnbefähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst in der kommunalen oder staatlichen Verwaltung).

Bei entsprechenden Leistungen bestehen grundsätzlich Entwicklungsmöglichkeiten bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 13 LBesO A NRW (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt), die nicht zwingend an einen Dienstpostenwechsel geknüpft sind.
- bei Tarifbeschäftigten

1. Mit einem Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (vergleichbare Qualifikation einer Beamtin oder eines Beamten - ehemals Angestelltenlehrgang zwei). Es erfolgt die Eingruppierung inkl. Stufenzuordnung gem. - 16 Abs. 2 oder 2a TV-L (Entgeltgruppe 9 bis 11 TV-L).

oder

2. Mit einem abgeschlossenen Bachelorstudium der Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaft, Verwaltungswissenschaft, Politikwissenschaft oder im Bereich der Informations
- und Kommunikationswissenschaft. In diesem Fall ist zusätzlich eine mindestens 2-jährige hauptberufliche Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung oder in vergleichbaren Tätigkeitsfeldern außerhalb des öffentlichen Dienstes erforderlich, bei der Aufgaben in der Sachbearbeitung in den genannten Fachrichtungen wahrgenommen wurden. Hier erfolgt die Einstellung entsprechend dem Aufgabenzuschnitt der Eingruppierung nach Entgeltgruppe 9 TV-L.

Bei entsprechender Entwicklung des Arbeitsplatzes bestehen bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen grundsätzlich Entwicklungsmöglichkeiten, welche nicht zwingend an einen Dienstpostenwechsel geknüpft sind.
- Sie zeichnen sich durch eine hohe Kooperationskompetenz (Team-, Kommunikations
- und Konfliktfähigkeit) sowie soziale Kompetenz aus.
- Sie bringen eine überdurchschnittliche Leistungs
- und Einsatzbereitschaft mit.
- Sie verfügen über ein gutes Zeitmanagement und arbeiten systematisch, verantwortungsvoll, eigenständig und vorausschauend.
- Sie besitzen ein überdurchschnittliches mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
- Sie weisen sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office-Software, insbesondere in Excel) auf.

Schließlich sind Sie von der Idee einer **"Wir-Kultur" **begeistert, durch die wir gemeinsame Antworten auf komplexe Zukunftsanforderungen sowie gegenwärtige gesellschaftliche Fragen geben.

**Was bieten wir Ihnen?**
- ein umfangreiches und bedarfsorientiertes Fort
- und Weiterbildungsangebot
- durch unterschiedliche organisatorische Maßnahmen die Möglichkeit, Beruf und Privatleben, sei es zu Zwecken der Kinderbetreuung, zur Pflege von Familienangehörigen oder zur Wahrnehmung von ehrenamtlichen Tätigkeiten, zu vereinbaren (z.B. durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, flexible Arbeitszeitgestaltung oder Homeoffice)
- eine sichere und leistungsgerechte Vergütung inkl. einer Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte
- ein breites Angebot im Rahmen des Behördlichen Gesundheitsmanagements
- gute ÖPNV- und Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkmöglichkeiten

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterreprä

Mehr Jobs von Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW