Professur (W3) Öffentliches Recht, Insbesondere - Cottbus, Deutschland - Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) bündelt Spitzenforschung und Transfer auf internationalem Niveau und schafft dadurch ein interdisziplinäres Innovationsnetzwerk sowie einen exzellenten Wissenschafts
- und Technologiestandort. Gemeinsam mit ihren renommierten Partnern bildet die BTU das Lausitz Science Network - eine Allianz von Forschungsreinrichtungen, die gemeinsam die Stärken des Wissenschaftsstandortes Cottbus-Senftenberg weiterentwickeln und dessen Sichtbarkeit erhöhen wollen. Durch innovative Forschung und neue Lehr
- und Lernformate gestaltet die BTU die Zukunft: Sie trägt mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und praxisrelevanten Lösungen zur Gestaltung der großen Zukunftsthemen und Transformationsprozesse bei. In vier Profillinien - "Energiewende und Dekarbonisierung", "Gesundheit und Life Sciences", "Globaler Wandel und Transformati-onsprozesse" sowie "Künstliche Intelligenz und Sensorik" - bündelt sie ihre Stärken in der Lehre und Forschung instituts
- und fakultätsübergreifend.
Ihren Studierenden garantiert die BTU an ihren Standorten in Cottbus und Senftenberg eine anspruchsvolle Ausbildung, individuelle Unterstützung und die Möglichkeit, mit Neugier und Offenheit von
- und miteinander zu lernen. Die BTU steht für eine inspirierende Atmosphäre des Lernens und Forschens in einem dialogischen, demokratischen Miteinander Aller: Die Vielfalt unseres Kollegiums und unserer Studierenden ermöglicht Innovation und Fortschritt in der Lausitz.

An der Fakultät für Wirtschaft, Recht und Gesellschaft ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die

***PROFESSUR (W3)
Öffentliches Recht, insbesondere Recht und Governance der Transformation****:
zu besetzen.

Die Professur ist die juristische Kernprofessur für das Institut für Rechtswissenschaften sowie für das Zentrum für Rechts
- und Verwaltungswissenschaften (ZfRV) der BTU mit seinen Aufgaben in der Organisation der rechtswissenschaftlichen Lehre, der Vernetzung der juristischen Kompetenzen innerhalb der BTU und mit Partnereinrichtungen außerhalb der BTU sowie der Unterstützung der Hochschulleitung insbesondere in Fragen des Hochschulrechts. Die Übernahme von Leitungsfunktionen im ZfRV wird erwartet. Die Professur ist verantwortlich für Kernfächer der rechtswissenschaftlichen Ausbildung in verschiedenen Studiengängen verschiedener Fakultäten, insbesondere für Transformation Studies, der BWL im Schwerpunkt "Umwelt", für Rechtsveranstaltungen in den umweltwissenschaftlichen Studiengängen der Fakultät 2 sowie für Cyber Security. Darüber hinaus vermittelt sie Kernkompetenzen in verschiedenen Weiterbildungsstudiengängen.

Im Bereich der Forschung deckt diese Professur die Schwerpunkte Rechtsfragen der Transformation, Strukturwandel, Klimawandel, Dekarbonisierung und Digitalisierung sowie Demokratisierung dieser Prozesse ab. Die Professur soll sich also mit der rechtlichen Bewertung insbesondere der aktuellen Transformationsthemen befassen. Die sich wegen der großen Umbrüche und der zum Teil erheblichen Eingriffe in Rechtspositionen der BürgerInnen und Unter-nehmen ergebenden verfassungsrechtlichen Fragen, aber auch Reichweite von verfassungsrechtlichen Verpflichtungen zu einer ambitionierteren Transformation, sind vielfach noch ungeklärt und verlangen nach einer juristischen Beantwortung im Zusammenspiel mit den ökonomischen, gesellschaftlichen und technischen Fragestellungen.

Im Rahmen der Leitung des ZfRV wird die Beschäftigung mit Fragen des Hochschulrechts sowie eine intensive Zusammenarbeit mit der örtlichen und regionalen Justiz und Verwaltung, der Wirtschaft sowie außeruniversitären und universitären Forschungseinrichtungen vorausgesetzt. Erwartet wird ferner Anschlussfähigkeit an die Forschungsschwerpunkte der Fakultät sowie ein erkennbares Potenzial für die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Rahmen der Forschungsfelder der Universität.

Wir suchen:
eine national und international ausgewiesene Persönlichkeit mit Expertise auf dem Gebiet des Öffentlichen Rechts, insbesondere den verfassungsrechtlichen Fragen der Transformation - nachgewiesen durch Publikationstätigkeit und in Forschungsprojekten. Die Zusammenarbeit mit den Instituten der Fakultät und der anderen Fakultäten sowie den außeruniversitären Forschungseinrichtungen werden vorausgesetzt; Erfahrungen in interdisziplinärer Lehre und Forschung sind erwünscht. Die Professur soll die genannten Gebiete in Forschung und Lehre in den Studiengängen der Fakultät sowie in anderen Studiengängen der BTU vertreten sowie die Lehraufgaben in den Bachelor
- und Masterstudiengängen in deutscher und englischer Sprache erbringen. Sofern keine ausreichenden Deutschkenntnisse vorliegen, wird die Bereitschaft zum baldigen Erlernen der deutschen Sprache vorausgesetzt, welche die Mitarbeit im Management des Instituts, der Fakultät und in universitären und außeruniversitären Gremien sowie die Lehre der

Mehr Jobs von Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg