Mediendesigner in Schwerpunkt Digitale Lerninhalte - Sankt Augustin, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Wir vom Fraunhofer FIT sind der exzellente Partner für die menschzentrierte Gestaltung der digitalen Zukunft. Wir wollen die Welt nicht nur digitaler machen. Wir wollen sie für die Menschen besser gestalten. Gut 350 Wissenschaftler*innen erarbeiten bei uns in interdisziplinären Teams innovative Lösungen zu den Themen Digitale Energie, Gesundheit und Nachhaltigkeit sowie Human-centered Engineering & Design, Data Science & KI, Wirtschaftsinformatik, Mikrosimulation und Kooperationssysteme wie Blockchain.

Sie haben Lust auf praktische Projekte rund um das Design von Lernbausteinen?
Dann nutzen Sie die Chance und werden Teil unseres Teams des Weiterbildungszentrums

Das Team des Weiterbildungszentrums setzt Wissen in Wirkung um. Unsere Trainings verbinden aktuelles technisches und wissenschaftliches Fachwissen und individuelle, aus der Anwendungspraxis stammende Anforderungen unserer Lernenden. Wir wecken die Begeisterungsfähigkeit unserer Lernenden, indem wir ihnen gemeinschaftliche Lernerlebnisse ermöglichen, die Spaß machen.

**Was Du bei uns tust**
- Konzeption und Produktion von digitalem Content für Selbstlernformate, wie interaktiven Lernvideos, Interviews, Audioformaten und Grafiken
- (Weiter-)Entwicklung eines Styleguides und didaktischer Vorlagen für Lernmaterialen und deren Umsetzung in unseren Autorentools und unserem Learning-Managementsystem ILIAS
- Einarbeitung anderer Autor*innen in die Benutzung der Vorlagen
- Entwicklung von kreativen Stories zu Themen im Bereich Data Science
- Bedarfsanalyse und Prototyping mit Zielgruppen und unseren Fachexpert*innen
- Hilfe beim strategischen Ausbau des Angebots des Weiterbildungszentrums
- Unterstützung bei der Planung und beim Betrieb von Weiterbildungen

**Was Du mitbringst**

Sie haben Ihr wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) mit Schwerpunkt Mediendesign, Kommunikationsdesign, Medieninformatik, Mediengestaltung oder einem angrenzenden Fachgebiet erfolgreich abgeschlossen und bringen Leidenschaft für anwendungsorientierte Wissenschaft mit.

Darüber hinaus sind fundierte Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche von Vorteil:

- Sicherer Umgang als Regisseur*in und mit der Kamera
- Sicherer Umgang mit Schnittsoftware und relevanten Adobe Programmen
- Ausgeprägte Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zu konzeptionellem Denken
- Erfahrung mit der Reduktion von komplexen Themen und Storytelling
- Erfahrungen mit Lernmanagementsystemen sind wünschenswert
- Erfahrungen mit der Erstellung von interaktiven Lernformaten sind wünschenswert
- Erfahrungen als Sprecher*in für Voice-Overs sind von Vorteil
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im Raum Köln/Bonn sowie gelegentliche überregionale Reisen und Repräsentation auf Messen bzw. Kongressen

**Was Du erwarten kannst**
- Wir setzen auf innovative Ideen für die Praxis. Sie können dabei sein und aktiv die Zukunft mitgestalten
- Sie arbeiten mit uns in einem international führenden Institut für angewandte Forschung
- Bei uns können Sie neue Technologien kennenlernen und nutzen
- Wir sind motiviert und leben eine offene, wertschätzende Unternehmenskultur - und das sagen wir nicht einfach nur so
- Sie werden bei einer möglichen Promotion unterstützt
- Ihre Entwicklung ist uns wichtig: Wir fördern Sie & bieten nützliche Lernangebote
- Bei uns gibt es flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle sowie die Möglichkeit der Homeoffice-Arbeit
- Wir sind familienfreundlich: Manchmal geht Familie vor - wir wissen das. Wir bieten u.a. Notfallbetreuung, Lebenslagen-Coaching und Unterstützung bei Home
- und Eldercare
- Zusätzliche Benefits: Job-Ticket, Sportangebote, Altersvorsorge, Eis und guter Kaffee, ein Schloss mit Schlosspark direkt vor der Tür und Vieles mehr

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Dabei sind wir an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs
- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevant

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft