Mitarbeiter/-in Künstlerisches Betriebsbüro - Dresden, Deutschland - Landeshauptstadt Dresden

Landeshauptstadt Dresden
Landeshauptstadt Dresden
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Dresdner Musikfestspiele suchen einen

**Mitarbeiter/-in Künstlerisches Betriebsbüro (m/w/d) für das Wagner-Projekt der Dresdner Musikfestspiele**

20 Std./Woche, ab 1. April 2024 befristet bis 31. Dezember 2024 Vergütung nach NV-Bühne

Die 1978 gegründeten Dresdner Musikfestspiele verbinden als eines der bedeutendsten europäischen Musikfestivals Tradition und Moderne. Alljährlich präsentieren im Mai und Juni rund 1.500 Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt ein hochkarätiges Programm von außergewöhnlicher Dichte und Vielfalt. Im Dialog zwischen den bedeutenden und prägenden Stimmen der internationalen Klassik
- und Musikszene und dem einzigarten kulturellen und historischen Umfeld mit rund 25 Spielstätten wie der Frauenkirche, der Semperoper, der Kreuzkirche oder dem Kulturpalast wird Dresden zu einer pulsierenden Festivalstadt und weltoffenen und lebendigen Kulturmetropole. Die rund 65 Konzerte schlagen in ihrer programmatischen und stilistischen Vielfalt einen Bogen von Orchester-, Kammermusik
- und Solokonzerten bis hin zu Weltmusik, Crossover, Jazz, Tanz, Rock und Pop.

Als ein herausragendes Projekt der Dresdner Musikfestspiele wird unter der künstlerischen Leitung von Kent Nagana und Jan Vogler Richard Wagners Tetralogie "Der Ring des Nibelungen" in konzertanter Weise erarbeitet und aufgeführt. Beteiligt sind Musiker/-innen aus dem Dresdner Festspielorchester, von Concerto Köln und namhafte Solist/-innen. In 2023 erfolgte die Aufführung von "Das Rheingold", geplant sind jährlich weitere Aufführungen von "Die Walküre" 2024, "Siegfried" 2025 und "Götterdämmerung" 2026. Neben den Aufführungen in Dresden sind europaweite Gastspiele geplant.

**Aufgabengebiet**:

- Organisation, Absprachen und Verhandlungen mit Dienstleistern für alle Veranstaltungen im Rahmen des Wagner-Projekts der Dresdner Musikfestspiele 2023 (Aufführungen während der Festspiele, klangliche Dokumentation, Tournee sowie Wagner-Akademie) unter Berücksichtigung der Budgetvorgaben und in Abstimmung mit der Projektleitung Wagner sowie der KBB-Leitung
- Reise
- und Transferplanung sowie Koordination der Hotelbuchungen
- Proben
- und Raumplanung, Anmietung von Spielstätten und Probenräumen
- Analyse, Umsetzung und Sicherstellung der Bühnenanforderungen, des Bühnenaufbaus und der Bühnenlogistik inklusive Beleuchtung und Technik
- Anmietung von Instrumenten, Koordination der Transporte
- Erstellen der Tagespläne
- Schnittstelle und Ansprechpartner/in für organisatorische Belange des Projekts, wie z.B. Inspizienten, Stagemanager, Technik und Spielleitung und Dienstleistern
- Briefing und Koordination von Stage-Managern und Konzerthelfern in der Planung und Umsetzung in Abstimmung mit der Leiterin des Konzertservice
- Abendspielleitung bei Rahmenprogramm und Konzertaufführung in Dresden und bei Gastspielen in Abstimmung mit den Konzertveranstaltern vor Ort
- Koordination der Künstlerbetreuung (Dirigenten-, Orchester
- und Sängercatering)
- Assistenz bei der Erstellung der Sängerverträge und Kommunikation mit den Agenturen in Abstimmung mit der KBB-Leitung
- Dokumentation der Budgetübersichten in den Bereichen Miete, Transport und Instrumente

**Anforderungen**:
**Ihr Anforderungsprofil**:

- abgeschlossenes Studium idealerweise mit Schwerpunkt Musikwissenschaft/Kulturmanagement und/oder Berufserfahrung im Bereich Künstlerisches Betriebsbüro/Produktion
- sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- souveräner Umgang mit MS-Office-Programmen
- Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- Organisationstalent, schnelle Auffassungsgabe und Verständnis für komplexe Zusammenhänge
- Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzfreude
- Bereitschaft zu Abend-, Wochenend
- und Feiertagsdiensten
- Führerschein Klasse B

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen online über **** zu. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.

Mehr Jobs von Landeshauptstadt Dresden