Wiss. Mitarbeiter:in - Dresden, Deutschland - Technische Universität Dresden (TU Dresden)

Technische Universität Dresden (TU Dresden)
Technische Universität Dresden (TU Dresden)
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d)**:

- Employer- Technische Universität Dresden (TU Dresden)- Location- Dresden- Salary- E 13 TV-L- Closing date- 10 Jun 2024- Discipline
Chemistry
Job Type
Researcher
Employment - Hours
Full time
Duration
Fixed term
Qualification
Masters
Sector
Academia- You need to sign in or create an account to a job.
- Job Details
- Company

**Job Details**:
Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur
- und Naturwissenschaften mit den Geistes
- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation. Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.

An der **Fakultät Maschinenwesen,** **Institut für Naturstofftechnik,** ist an der **Professur für Bioverfahrenstechnik**, vorbehaltlich vorhandener Mittel, zum ** ** eine Stelle als

**wiss. Mitarbeiter:in** (m/w/d)

(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)

bis Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG) zu besetzen.

**Aufgaben**: wiss. Forschungs
- und Entwicklungstätigkeiten; selbstständige und kooperative Qualifikation durch eine wiss. Forschungstätigkeit auf dem Gebiet der spektroskopischen Analytik optisch aktiver Materialien; Aufbau, Synthese und Evaluation Analyt-sensitiver Materialien, zur Anwendung als komplexe Sensoren biotechnologischer Systeme; anwendungsorientierte Entwicklung von Messwerterfassungs-, Datenverarbeitungs
- und Steuerungssystemen; Bearbeitung des industriellen Kooperationsvorhabens in engem Austausch mit Projektpartnern aus der Industrie und der akademischen Forschung; Durchführung der jeweils geplanten Untersuchungen, Auswertung und Interpretation der Ergebnisse; Erarbeitung und Darstellung neuen Wissens in dem Forschungsfeld; Teilnahme an Veranstaltungen des Arbeitskreises und Workshops; projektbezogene Unterstützung von wiss. Graduierungsarbeiten (Bachelor/Master/Diplom); regelmäßige Berichterstattung über die eigenen Forschungsfortschritte gegenüber den wiss. Betreuer:innen; Veröffentlichung der Ergebnisse der Forschungsarbeiten in individuellen und kooperativen Publikationen; Pflege der analytischen Geräte.

**Voraussetzungen**: wiss. Hochschulabschluss, ggf. mit Promotion (Dr. rer. nat.) in Chemie; vertiefte Kenntnisse der optischen Spektroskopie, idealerweise Erfahrungen mit optischer Sensorik sowie mit Messelektronik (Affinität für Elektrotechnik); hohe Motivation und Fähigkeit zum kreativen und eigenständigen Arbeiten; Bereitschaft zur Integration in das bestehende Team sowie zur Übernahme von Verantwortung, hoher fachübergreifender Lernwille und Kooperationsbereitschaft, sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in der deutschen und englischen Sprache und der wiss. Publikation in Wort und Schrift.

Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.

**Company**:
**TU Dresden**

**Excellence - A matter close to our hearts**

Excellence? Elitism? Opportunity or risk? The Excellence Programme, initially launched in 2005 by the German government has aroused passionate debate right from the start and still has the potential to polarise opinion.

TU Dresden (TUD) looks at it this way: excellence is all about performance and having the right attitude. For everyone here at TU Dresden - one of eleven Universities of Excellence in Germany since it is also a matter very close to our hearts. Firstly because of the extra motivation and impetus generated, and secondly, because of the way we handle this role.

Our vision for the future can be summed up as follows: "Let us become one of the leading centres for research and teaching, with

Mehr Jobs von Technische Universität Dresden (TU Dresden)