Projektassistent in - Munich, Deutschland - Goethe-Institut e. V.

Goethe-Institut e. V.
Goethe-Institut e. V.
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bewerbungsschluss: JobID: Z Standort- München, Deutschland- Position- Fachkraft- Startdatum Gehalt nach TVöD € (E8)- Das Goethe-Institut e.V. sucht für die Zentrale in München ab oder später) befristet bis in Teilzeit (19,50 Stunden/Woche) für den Bereich "DaF - Programme" eine*n engagierte*n Projektassistent*in (m/w/d) Studienbrücke.
- Das Programm "Studienbrücke" bereitet studieninteressierte Schüler*innen mit herausragenden schulischen Leistungen in ihren Heimatländern sprachlich, fachsprachlich und lernkulturell gezielt auf einen Direkteinstieg in ein Bachelorstudium an einer der deutschen Partnerhochschule in einem MINT-Fach oder im Fach Wirtschaftswissenschaften vor. Weiterer Partner ist der DAAD. Die Studienbrücke wird in 24 Ländern in den Regionen Osteuropa/Zentralasien, Südost
- und Ostasien sowie Nord
- und Südamerika angeboten.IHR AUFGABENGEBIET
- Inhaltliche und technische Betreuung des Online-Bewerbungsportals des Bildungsprogramms Studienbrücke
- Kontaktperson für Fragen von Bewerber*innen und Partnern
- Unterstützen beim Organisieren, Vor
- u. Nachbereiten von Seminaren, Sitzungen und anderen Veranstaltungen
- Pflege des Internetauftritts und des Arbeitsraums
- Unterstützung der Bereichsleitung, z. B. beim Aufbau der Alumniarbeit und beim Programm-Monitoring
- Erstellen von Informationsmaterialien und Übersichtsplänen
- Bearbeiten von Rechnungen
- Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit

IHR PROFIL
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung / Verwaltungsausbildung oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten
- Erfahrungen in der Spracharbeit des Goethe-Instituts im In
- und Ausland sind von Vorteil
- Kenntnisse der Bewerbungsverfahren und Zugangsvoraussetzungen an deutschen Hochschulen
- Klarer, freundlicher und verbindlicher Kommunikationsstil
- Routiniert in der Verwendung von MS-Office Anwendung, Datenbanken und idealerweise Kenntnisse von Lernplattformen (z. B. Moodle)
- Gute Englischkenntnisse, Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache sind von Vorteil

WIR BIETEN IHNEN
- Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Aufgabe in einer freundlichen Unternehmenskultur, geprägt von Offenheit, Vielfalt und Neugierde
- Flexible Arbeitszeitmodelle (mobiles Arbeiten, Gleitzeit, Teilzeit), gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, KiTa-Belegplätze, pme-Familienservice
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Vergütung je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD), Entgeltgruppe 8
- Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub, Zuschuss zum Jobticket, Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), Gesundheitsangebote
- Ein modern ausgestattetes Bürogebäude in zentraler Lage mit schöner Kantine

Das Goethe-Institut steht für die Vielfalt aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.
- Bei gleicher Eignung und Qualifikation werden Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugt berücksichtigt.
- Das Goethe-Institut strebt auf allen Hierarchieebenen und Entgeltgruppen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an.
- Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (ausführliches Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) ausschließlich über das Bewerbungsportal bis spätestens zum ein. Die Referenznummer für diese Ausschreibung lautet: Z442805.KONTAKTPERSON
- Christian Wetzstein
Recruiting
Tel TECHNISCHE ANFRAGE

Bei technischen Schwierigkeiten mit unserem Bewerbungsassistenten nutzen Sie bitte dieses Formular.
- Formular Technische Anfrage

Mehr Jobs von Goethe-Institut e. V.