Azubi Werkstoffprüfer - Nuernberg, Deutschland - RWS GmbH

RWS GmbH
RWS GmbH
Geprüftes Unternehmen
Nuernberg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Technologien für eine sichere Zukunft**

Die RWS GmbH entwickelt und produziert Munition, Munitionskomponenten und pyrotechnische Elemente der Spitzenklasse für Jagd und Sport, Armee und Behörden sowie für industrielle Anwendungen. 1886 in Fürth gegründet, sind wir heute europäischer Marktführer für Kleinkalibermunition, pyrotechnische Elemente und Komponenten. Bei schwermetallfreien Anzündelementen und Spezialanwendungen setzen wir als Innovationsführer sowohl im zivilen, militärischen als auch behördlichen Bereich Maßstäbe. Präzision, Sicherheit und Zuverlässigkeit stehen im Fokus unseres täglichen Handelns.

Mit einer konsequenten Marktausrichtung und gezielten Investitionen in Anlagen und Forschung & Entwicklung befindet sich unser Unternehmen seit Jahren auf einem kontinuierlichen, nachhaltigen Wachstumskurs. Deutschlandweit beschäftigen wir ca engagierte, langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an zwei Produktionsstandorten.

**Berufsbild**

Als Werkstoffprüfer (m/w/d) untersuchst du Materialien und Produkte auf ihre Eigenschaften, auf Zusammensetzung und Fehler. Zur Qualitätskontrolle entnimmst du hierzu teilweise während des Produktionsprozesses Proben, bereitest diese für Analysen vor und dokumentierst die Ergebnisse.

Im Schwerpunkt Metalltechnik bereitest du physikalisch-technische Untersuchungen und Versuchsreihen vor, führst diese durch und wertest sie aus. Mit zerstörenden und zerstörungsfreien Verfahren prüfst du unterschiedliche Materialeigenschaften wie Härte, Festigkeit und Verformbarkeit.

**Ausbildungsinhalte**:

- Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Untersuchungen zur Prüfung der Werkstoffe
- Erfassung von Aufträgen und Prüfaufgaben sowie Festlegung von Prüfmustern und einzelnen Prüfverfahren
- Überprüfung, Kalibrierung und Wartung von Prüfeinrichtungen, Mess
- und Hilfsmittel
- Untersuchung fehlerhafter Bauteile, Ermittlung der Fehlerursachen sowie Festlegung von Nachbehandlungsmaßnahmen
- Bestimmung von Werkstofffehlern und ihrer möglichen Ursachen sowie Entwicklung von Maßnahmen zur Fehlervermeidung

**Dein Profil**
- Mindestens guter mittlerer Bildungsabschluss
- Gute Noten in den Fächern Mathematik, Informatik, Werken/Technik, Physik/Chemie
- Handwerkliches Geschick
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination
- Hohe Sorgfalt
- Technisches Verständnis
- Interesse an technischen Zusammenhängen

Die Ausbildung 2024 beginnt am 1. September 2024.

**Was wir bieten**

Langfristige Perspektive in einem stetig wachsenden Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem wertschätzenden Arbeitsumfeld mit funktionsübergreifender Zusammenarbeit.
Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten in erfahrenen Teams, in denen ein vertrauensvoller, offener und respektvoller Umgang täglich gelebt wird.
Ein hohes Maß an Investitionen in die kontinuierliche persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden und engagierte Ausbildungsprogramme zur Förderung junger Talente.
Und selbstverständlich:

- Attraktive und leistungsorientierte Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge und Altersteilzeitregelung
- Betriebsrestaurant
- Kostenlose Parkplätze und gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Dienstradleasing
- Eine breite Palette von Leistungen aus unserem "Corporate Benefits" Programm
- Die Möglichkeit, mobil zu arbeiten

**Dein Kontakt**

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung.

Mehr Jobs von RWS GmbH