Kaufm. Mitarbeiter/-in - Diepholz, Deutschland - Landkreis Diepholz

Landkreis Diepholz
Landkreis Diepholz
Geprüftes Unternehmen
Diepholz, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kurzinfo****:
**Arbeitszeit**
- Vollzeit**Anstellungsdauer**
- befristet (2 Jahre)**Einstellung zum**
- nächstmöglichen Termin**Einsatzort**
DiepholzDer Landkreis Diepholz lebt Zukunft und sucht für den Eigenbetrieb "Breitbandausbau Landkreis Diepholz" zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Diepholz eine/ einen

**kaufmännische/-n Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d/)**

**Ihre Aufgaben**:

- Kaufmännische Projektkoordination
- Kaufmännische Unterstützung bei der Umsetzung der Ergebnisse der kreisweiten Netzstrukturplanung Breitband im Landkreis Diepholz
- Verantwortliche Koordination kaufmännischer Angelegenheiten zwischen dem Landkreis Diepholz, den Städten, Gemeinden und Samtgemeinden, sowie mit Einrichtungen der Steuerberatung und Finanzbehörden
- Erarbeitung und Begleitung von Ausschreibungsverfahren, Förderanträgen, Betreiberverträgen sowie Abrechnung von EU-, Bundes
- und Landesmitteln
- Eigenständige Erstellung und Bearbeitung von komplexen Finanzbuchhaltungen
- Finanzplanung und Finanzierungsgespräche
- Bearbeitung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen im Landkreis Diepholz

**Ihr Profil**:

- erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium
- Alternativ Angestelltenlehrgang II oder das Studium "Öffentliche Verwaltung" erfolgreich abgeschlossen
- Alternativ abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung als Bilanzbuchhalter/-in bzw. Finanzbuchhalter/-in (m/w/d)
- mehrjährige Berufserfahrung in einem für die Tätigkeit förderlichen Berufsfeld ist von Vorteil
- Kenntnisse und Erfahrungen im Steuerrecht sind ebenfalls wünschenswert
- Teamfähigkeit sowie strukturierte, lösungsorientierte und selbständige Arbeitsweise
- Hohes Maß an Engagement, eigenverantwortliches Arbeiten, Belastbarkeit, hohe Eigeninitiative und Flexibilität
- Organisations
- und Verhandlungsgeschick
- Strategisches und konzeptionelles Denken sowie Kreativität und Initiative zur eigenverantwortlichen Gestaltung der Aufgaben
- Gute Kommunikations
- und Präsentationsfähigkeiten mit einem sicheren und verbindlichen Auftreten
- Kooperations-, Moderations
- und Kommunikationsfähigkeit bei der Zusammenarbeit im Umgang mit Gremien auf kommunaler Ebene
- Fundierte EDV-Kenntnisse (MS Office etc.)

Der Außendienst erfordert die Fahrerlaubnis nach der Klasse B. Es besteht die Möglichkeit, Ihren eigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen Kilometerentschädigung nach dem Bundesreisekostenrecht zu nutzen.

**Wir bieten Ihnen**:

- Eine auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle
- Dem Landkreis Diepholz ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein wichtiges Anliegen, so dass regelmäßig auch Teilzeitbeschäftigungen ermöglicht werden sollen. So sind grundsätzlich auch in dem hiermit ausgeschriebenen Aufgabenbereich Teilzeitkonstellationen möglich, wenngleich die Stelle vollumfänglich (39 Wochenstunden) zu besetzen ist.
- Eine tarifgerechte Bezahlung je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe EG 11 TVöD
- Die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- Eine anspruchsvolle Aufgabe in einem wirtschaftlich starken Landkreis
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Fachspezifische und fachübergreifende Fortbildungen
- Teilnahme am Hansefit-Firmenfitnessprogramm
- Jobticket und ausgezeichnete Bahnanbindung an Bremen und Osnabrück

Der Landkreis Diepholz verfolgt das Ziel, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen der Geschlechter im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher werden für den ausgeschriebenen Bereich Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.

Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt - zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie eine etwaige Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte bereits in der Bewerbung mit.

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne:

- im Eigenbetrieb "Breitbandausbau Landkreis Diepholz": Herr Dr. Roth (Tel. 05441/
- im Fachdienst Organisation und Personal: Frau Aumann (Tel. 05441/

Wenn wir Ihr Interesse an einer verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Beschäftigung beim Landkreis Diepholz geweckt haben, reichen Sie Ihre Bewerbung **bitte bis zum ** über dieses Online
- Bewerbungsportal ein (Betätigung der Schaltfläche "Jetzt bewerben").

Im Interesse der Verfahrenseffektivität möchten wir Sie bitten, möglichst alle relevanten Felder der Erfassungsmasken zu füllen und die sonst üblichen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Anschreiben, Lebenslauf, dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis der letzten Beschäftigung, Abschlusszeugnis Ausbildung/ Studium) vollständig als Datei beizufügen.

Nähere Informationen zur elektronischen Bewerbung können Sie

Mehr Jobs von Landkreis Diepholz