Laborleitung Der Abwasserreinigungsanlage in - Hannover, Deutschland - Stadt Göttingen

Stadt Göttingen
Stadt Göttingen
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Die Stadt Göttingen sucht für ihren Eigenbetrieb Göttinger Entsorgungsbetriebe zum nächstmöglichen Zeitpunkt**

**eine Laborleitung der Abwasserreinigungsanlage in Göttingen (m/w/d).**

**Stelleninformationen**

Vergütung: EG 10 TVöD

Arbeitszeit: 39 Std./Woche - Teilzeit möglich

Einstellung: unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist: 10. April 2024

**Ihre Aufgaben**

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die
- Leitung des Labors der Abwassereinigungsanlage mit drei weiteren Mitarbeiter*innen,
- Planung und Durchführung von Untersuchungen kommunaler und industrieller Abwässer und Klärschlämme,
- Vorbereitung, Durchführung und rechnergestützte Auswertung von physikalischen, chemischen und mikrobiologischen Laboranalysen,
- Beratung bei der Betriebsweise der Kläranlage durch Interpretation der Analysedaten,
- Dokumentation der Prüfergebnisse,
- Qualitätskontrolle und Erarbeitung neuer Analyseverfahren sowie
- Überwachung von Prüf
- und Messmitteln.

**Ihr Profil**

Zwingende Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Fachhochschule) mit der Fachrichtung Chemie, Biologie oder eines in Bezug auf die o.g. Aufgaben einschlägigen Studienganges idealerweise in Verbindung mit umfassenden Fachkenntnisse im Hinblick auf chemische/biologische Analytik und der einschlägigen Normen und Vorschriften. Des Weiteren verfügen Sie nachweislich über eine Fahrerlaubnis der Klasse B.

Von besonderer Bedeutung sind eine selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Kommunikationsfähigkeit und wirtschaftliches Handeln. Darüber hinaus sollten Sie über eine gute Teamfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit verfügen. Idealerweise verfügen Sie über praktische Erfahrungen im Hinblick auf den o.g. Aufgabenbereich, gegebenenfalls sogar im kommunalen Bereich und verfügen über fundierte EDV-Kenntnisse.

Sie möchten gerne in einem anderen Stundenumfang arbeiten? Dann geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte den gewünschten Stundenumfang und die bevorzugte Verteilung der Arbeitszeit an. Wir prüfen, ob wir Ihrem Wunsch entgegenkommen können.

**Als zertifizierte TOP-Arbeitgeberin Südniedersachsen bieten wir**
- einen umweltbewussten Betrieb mit neuesten Technologien im Fahrzeug
- und Maschinenbereich
- einen zertifizierten Betrieb nach ISO 9001 und EfbV
- betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, Vorträge, Kursangeboten in der Mittagspause und Vergünstigung in den Schwimmbädern der GoeSF sowie vielfältige und regelmäßige, an das Berufsbild angepassten Programmen)
- hochwertige Sicherheits
- und Schutzbekleidung im Rahmen der Arbeitssicherheit
- lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen z.B. bei pflegebedürftigen Angehörigen, Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube)
- vielfältige, an das Berufsbild angepasste Fortbildungsprogramme und Karrieremöglichkeiten
- vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Die Göttinger Entsorgungsbetriebe sind ein moderner und kundennaher kommunaler Eigenbetrieb der Stadt Göttingen mit ca. 305 Mitarbeitern*innen. Als öffentliche Arbeitgeberin bieten wir Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem zertifizierten, modernen und umweltbewussten Betrieb mit attraktiven Sozialleistungen. Die ausgeschriebene Stelle bietet eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team. Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Die Stadt Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Zum Ausgleich der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes wird die Bewerbung von Frauen besonders begrüßt.

**Kontaktinformationen**

Fachliche Fragen: Herr Rusteberg (Tel.: 0551/

Fragen zum Auswahlverfahren: Herr Borchert (Tel.: 0551/

**Datenschutz**

Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Mehr Jobs von Stadt Göttingen