Studentische Hilfskraft Im Bereich Digitale Bildung - Dortmund, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

**Die digitale Transformation im Gesundheits
- und Bildungswesen braucht viele Talente, die an ihr mitwirken. Wir wollen sie gestalten - mit Dir**

Am Fraunhofer-Institut für Software
- und Systemtechnik ISST in Dortmund leisten wir in den Abteilungen »Datenwirtschaft«, »Logistik« und »Gesundheitswesen« angewandte Spitzenforschung für den Digitalisierungsstandort Europa: Wir sind führender Initiator von nationalen und europaweiten Projekten und Initiativen, die auf einen souveränen Umgang mit der Ressource »Daten« abzielen. Mit unseren innovativen Lösungen bieten wir Gesellschaft und Wirtschaft einen echten Mehrwert.

In der **Abteilung »Gesundheitswesen«** arbeiten wir an Projekten, die mit IT-Lösungen medizinische Prozesse optimieren und die Digitalisierung des Gesundheitswesens vorantreiben. Wir richten unsere Kompetenzen auf die Erforschung und (Vor-)Entwicklung von Softwaretechnologien für die digitale und datengetriebene Gesundheitsversorgung der Zukunft. Dabei entwickeln wir Lösungen, durch die wir mittels klinischer Prozessoptimierung, Mobile-Health-Apps, digitalen Biomarkern, Therapiealgorithmen oder Augmented Reality das Gesundheitswesen der Zukunft aktiv mitgestalten.

Aktuell arbeiten wir im Projekt MINDED.RUHR (My Individual Education) an der Optimierung digitaler Lernangebote, um Lerninhalte individualisiert und zielgruppengerecht zur Verfügung zu stellen und einen möglichst großen Lernerfolg zu gewährleisten. Du hast Lust, uns bei diesem gesellschaftlich relevanten Vorhaben zu unterstützen? Du möchtest während Deines Studiums wertvolle Praxiserfahrungen sammeln und gemeinsam mit uns die Digitalisierung im Bildungssektor vorantreiben? Dann werde Teil unseres Teams und verstärke uns als **Studentische Hilfskraft im Bereich Digitale Bildung / Learning Analytics & KI**.

**Was Du bei uns tust**
- Du modellierst im Projekt MINDED.RUHR Lernobjektdaten und Daten über die lernenden Personen, um digitale Weiterbildungsangebote für die Nutzer einer neuen Lernplattform zu individualisieren. Hierbei analysierst Du europaweite Standards zur Dokumentation und Aufbereitung digitaler Lernangebote, beurteilst die digitale Darstellung der Lernenden und setzt Lerninhalte und Zielgruppe in Beziehung, um Lernerfolge beurteilen und Lerninhalte individualisieren zu können
- Du interpretierst Lernprozessdaten und identifizierst Muster bei abgeschlossenen Lernkursen. Basierend auf diesen Erkenntnissen leitest Du Empfehlungen für Lerninhalte ab, um die Lernerfahrung zu verbessern (»Learning Analytics«)
- Du bist bei der Aufbereitung von Prozessmodellen beteiligt, um digitale Lernangebote effizienter zu gestalten und datenschutzkonforme Arbeit für die Lernenden zu leisten
- Du unterstützt Dein Team bei der Erarbeitung von wissenschaftlichen Beiträgen für Konferenzen, Journals, Paper usw.

**Was Du mitbringst**
- Ein laufendes Studium in Medieninformatik, Medizininformatik, Angewandte Informatik, Medienwissenschaften, Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Psychologie, Bildungswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit grundlegenden Informatik-Kenntnissen
- Gute Kenntnisse in Python
- Erste Vorerfahrungen in »Learning Analytics« ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich - Wichtig ist eine Begeisterung für gesundheitliche Fragestellungen und die Aufbereitung von Lerninhalten
- Persönliche Erfahrungen mit digitalem Lernen (z.B. Udemy, Coursera, edX) sind von Vorteil
- Einen teamorientierten, kommunikativen und sorgfältigen Arbeitsstil
- Interesse an Innovationen und der Gestaltung des digitalen Bildungssektors
- Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

**Was Du erwarten kannst**
- Zukunftsgestaltende Tätigkeiten, bei denen Du an der Schnittstelle von Wissenschaft und Anwendung die Digitalisierung des Bildungssektors mitgestaltest
- Arbeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team mit kreativer Atmosphäre und flachen Organisationsstrukturen
- Viel Freiraum zur Gestaltung und Umsetzung eigener innovativer Ideen
- Die Möglichkeit, Deine Seminar
- oder Abschlussarbeit bei uns zu schreiben und so Studium und Nebenjob optimal miteinander zu vereinen
- Bei Interesse ist eine Festanstellung (mit Promotionsmöglichkeit) nach dem Studium vorstellbar
- Flexible Arbeitszeiten bei **12 bis 19 Wochenstunden** unter Berücksichtigung Deines Studiums sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens per **Remote-Office**:

- Eine attraktive und modern ausgestattete Arbeitsumgebung mit New-Work-Konzept in unserem neuen Digitalquartier am Dortmunder Hafen

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - una