Wissenschaftliche/r Volontär/in - Munich, Deutschland - Leibniz-Gemeinschaft

Leibniz-Gemeinschaft
Leibniz-Gemeinschaft
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung


**Wissenschaftliche/r Volontär/in (w/m/d)**:
**Deutsches Museum (DM), München**:
Das Deutsche Museum ist eines der größten naturwissenschaftlich-technischen Museen weltweit. Es beherbergt nicht nur eine einmalige Sammlung aus Naturwissenschaft und Technik, sondern ist zugleich mit seinen aktuellen Ausstellungen ein Forum zur Information und Auseinandersetzung über die neuesten Entwicklungen in Naturwissenschaft und Technik.

Im Zuge der Generalsanierung des Hauses wird in den nächsten Jahren ein weiterer Teil der Dauerausstellungen überarbeitet und neugestaltet.

Im wissenschaftlichen Volontariat am Deutschen Museum werden grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Ausstellungskonzeption, Sammlungsdokumentation, Bildung und Vermittlung sowie Museumsmanagement vermittelt. Dazu arbeiten die Volontärinnen und Volontäre schwerpunktmäßig in einem der folgenden Bereiche des Museums mit: Ausstellungsprojekt "Licht und Materie" im Verbund mit dem Exzellenz-Cluster MCQST (Eröffnung 2024) oder Überarbeitung eines Teilbereichs des Verkehrszentrums. Dort übernehmen Sie nach entsprechender Einarbeitung eigenverantwortlich Teilprojekte. Darüber hinaus lernen Sie im Rahmen von kürzeren Projekten auch komplementäre Einsatzgebiete intensiv kennen.

Für die oben geschilderten Projekte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**zwei wissenschaftliche Volontäre (w/m/d)**

**Ihre Aufgaben**
- Erlernen der grundlegenden Aufgaben eines Kurators/einer Kuratorin: Ausstellungskonzeption, Sammlungsdokumentation, Entwicklung von Bildungs
- und Vermittlungsprogrammen, Museumsmanagement
- eigenständige Übernahme eines Teilprojektes

**Ihr Profil**
- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, Promotion erwünscht
- Fachrichtungen: Natur-/Ingenieurswissenschaften, Geschichte bzw. Technik
- oder Verkehrsgeschichte
- tieferes Interesse sowohl an Naturwissenschaft und Technik als auch an Wissenschafts
- und Kulturgeschichte
- Interesse an der Vermittlung naturwissenschaftlich-technischer Sachverhalte
- sehr gute Sprachkenntnisse, Kommunikations
- und Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift), Schreibkompetenz
- Interesse an den Aufgaben eines Museums (Forschen, Sammeln, Ausstellen, Vermitteln)
- von Vorteil: erste Erfahrungen in der Museumsarbeit; Erfahrungen in der Vermittlung; Erfahrungen in der Wissenschaftskommunikation und/oder beim Verfassen von Texten

**Persönliche / soziale / methodische Kompetenzen**
- Eigeninitiative, Lernbereitschaft, Kreativität, Neugierde
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft
- Zielorientierung, Abstraktionsvermögen, Organisationsfähigkeit

**Wir bieten**
- einen verantwortungsvollen, interessanten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in Münchner Innenstadtlage in einem engagierten, wertschätzenden und kollegialen Team mit vielseitigen Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Die Stellen sind auf zwei Jahre befristet.
- Das Entgelt beträgt 50 % der Entgeltgruppe E 13 TV-L, Stufe 1. Im zweiten Ausbildungsjahr wird Stufe 2 gewährt.
- eine tarifliche Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub sowie bezahlte Freistellung am 24. und 31.12.
- Flexibilität durch Gleitzeit
- Unter bestimmten Voraussetzungen besteht im Einzelfall die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Dr. Gerber, Tel

Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, von Behinderung und sexueller Identität.

**Sind Sie interessiert?**

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen mit Lebenslauf, Abschluss
- und Arbeitszeugnissen bis ** **Verspätete Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Nr. **2311 **per E-Mail nur im **PDF-Format** als **eine Datei** (max. 10 MB) an **bewerbungdeutsches-**. Bei Eingang erhalten Sie eine automatische Empfangsbestätigung.

Bei Bewerbungen auf dem Postweg (Postanschrift: Deutsches Museum - Personalstelle - Museumsinsel München) beachten Sie bitte, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nur zurücksenden können, wenn ihnen ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt.

Mehr Jobs von Leibniz-Gemeinschaft