Referent in - Bochum, Deutschland - Hochschule für Gesundheit Bochum

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Hochschule für Gesundheit
University of Applied Sciences

REFERENT*IN (w/m/d) INTERNATIONAL OFFICE

Im Dezernat III - Studium und Akademisches

Die unbefristete Vollzeitstelle ist zum zu besetzen und grundsätzlich auch teilzeitgeeignet. Bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TV-L.

Das International Office ist als Abteilung im Dezernat Studium und Akademisches zuständig für die Förderung der internationalen Mobilität der Studierenden, Lehrenden sowie Mitarbeiter*innen und verwaltet dabei die entsprechenden Förderprogramme (z. B. ERASMUS+, PROMOS). Es unterstützt den internationalen wissenschaftlichen Austausch in den Bereichen Studium und Lehre, Praxis sowie Forschung und betreut internationale Gäste sowie Regel
- und Austauschstudierende.

Ihr Aufgabengebiet
- Projektkoordination für Förderprogramme (insbes. ERASMUS+ und PROMOS)
- Beratung und Betreuung von Studierenden, ausländischen Studierenden und Mitarbeiter*innen in allen Angelegenheiten des International Office
- Mitarbeit im Gesamtangebots des International Office (z. B. bei der Organisation von Sprachkursen, interkulturellen Trainings, Informationsveranstaltungen etc.) sowie bei der Erstellung von Berichten und der Gestaltung des Webauftritts sowie von Publikationen

Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor-Niveau)
- Berufliche Erfahrungen im (internationalen) Hochschul
- bzw. Wissenschaftsbereich und damit verbundene Kenntnisse über das deutsche und europäische Hochschulsystem, bestenfalls nachgewiesen durch eine Tätigkeit im International Office oder einer vergleichbaren Einrichtung
- Sehr gute Kenntnisse im Projekt
- und (digitalen) Prozessmanagement
- Kenntnisse über die Programmstrukturen und Fördermöglichkeiten (insbes. ERASMUS+ und der DAAD Förderprogramme) sind von Vorteil
- Ausgeprägte Kommunikations
- und Beratungskompetenz
- Ausgeprägte interkulturelle Kompetenz, bestenfalls nachgewiesen durch eigene längere Auslandsaufenthalte im Studium oder Beruf
- Sehr gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- Selbständige und sehr gut organisierte Arbeitsweise
- Sehr gute Anwendung der üblichen Computerprogramme (MS-Office) sowie die Bereitschaft, sich bei Bedarf weitere Kenntnisse anzueignen.

Was wir bieten
- Einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben in einem modernen Hochschulumfeld
- Sozialleistungen und andere Vorteile des öffentlichen Dienstes wie z.B. die Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf u.a. durch flexible Arbeits-/Teilzeitmodelle, Mobiles Arbeiten sowie ein Eltern-Kind-Büro im Bedarfsfall
- Vielfältige interne und externe Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie diverse Sportangebote

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Ziel der HS Gesundheit ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Wissenschaftlerinnen/Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Hochschule für Gesundheit
Dezernat IV - Personal
Gesundheitscampus 6-8
44801 Bochum

Mehr Jobs von Hochschule für Gesundheit Bochum