Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Oldenburg, Deutschland - Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Am Institut für Sozialwissenschaften der Fakultät I - Bildungs
- und Sozialwissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist in der Arbeitsgruppe "Vergleichende Analyse politischer Systeme und vergleichende Politikfeldanalyse" (Prof. Dr. Torsten J. Selck) **zum nächstmöglichen Zeitpunkt **eine Stelle als

**wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in**
Entgeltgruppe 13 TV-L (Stichwort "FwN Comparative Politics")
für die Dauer von zunächst 3 Jahren

im Umfang von 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Im Rahmen der Stelle wird die Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Qualifikation (Promotion) gegeben.

Die Arbeitsgruppe bietet Lehre sowohl im Bereich der Vergleichenden Analyse Politischer Systeme als auch der Internationalen Beziehungen an. Die Forschung umfasst Arbeiten zu vergleichender, europäischer und internationaler Politik und beinhaltet die Bereiche Recht und Politik, Verfassung und Gesetzgebung, und Verhandlungs
- und Entscheidungstheorien.

Das Aufgabengebiet umfasst die Mitarbeit in den Forschungsbereichen der Arbeitsgruppe sowie:

- Die Übernahme von Lehrveranstaltungen im Umfang von derzeit 3 LVS
- Die Beratung von Studierenden und Betreuung von Abschlussarbeiten
- Die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung

Voraussetzungen sind
- ein mindestens mit der Note "gut" abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Uni] oder Master) vorzugsweise der Politik-, der Verwaltungs-, der Rechtswissenschaft, oder der Soziologie oder inhaltlich verwandter Fächer,
- gute Kenntnisse der qualitativen und der quantitativen Methoden der empirischen Sozialforschung
- sehr gute Englisch
- und Deutschkenntnisse,
- sowie eine sehr gute anschlussfähige Forschungsidee.

Es erwartet Sie ein dynamisches Team mit engagierten Mitarbeiter*innen, ein inspirierendes Arbeitsumfeld sowie ein großes Angebot an Qualifizierungsmöglichkeiten. An der Universität Oldenburg wird die Möglichkeit zu mobiler Arbeit und Telearbeit angeboten.

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gemäß - 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
- und Sozialwissenschaften, Institut für Sozialwissenschaften, z. H. Herrn Prof. Dr. Torsten J. Selck, 26111 Oldenburg.

Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgesandt werden. Bitte senden Sie daher keine Mappen oder Originale zu.

Mehr Jobs von Carl von Ossietzky Universität Oldenburg