Fachangestellte/r Für Medien- Und - Darmstadt, Deutschland - Wissenschaftsstadt Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Fachangestellte/r für Medien
- und Informationsdienste (m/w/d) Stadtarchiv**:
Publizierung bis:

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? **Dann sind Sie bei uns richtig** Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir Ihnen folgende Stelle:
**Unser Angebot**:

- Status **Tarifbeschäftigte/r**
- Eintritt** sofort**
- Dauer **unbefristet**
- Arbeitszeit **Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglich**
- Bezahlung **EG 8 TVöD**
- (Brutto-)Gehalt** 2.910,37 € bis 3.587,54 € (je nach Berufserfahrung)**
- Monatsgehälter **12,7028 **(inkl. Jahressonderzahlung)**
- Bewerbungsfrist **6. September 2023, **Kennziffer 2/280w2 (bitte angeben)**

Das Stadtarchiv Darmstadt hat seinen Sitz im Haus der Geschichte am Karolinenplatz und damit im Zentrum der landes
- und stadthistorischen Forschung in Darmstadt. Im Jahr 2023 wurde mit dem Neubau "Kunstdepot" außerdem ein nach aktuellen archivfachlichen Standards errichteter Magazinzweckbau mit einem großen Teil der Archivbestände bezogen.

Das Stadtarchiv bewahrt und sichert die Unterlagen der städtischen Ämter und Dienststellen und stellt sie Bürger/innen zur Information und zur Forschung zur Verfügung. Mittels der in den Magazinen gelagerten Materialien dokumentiert es das städtische Leben und Verwaltungshandeln in Vergangenheit und Gegenwart für die Zukunft. Darüber hinaus werden Ämter und Dienststellen der Stadt hinsichtlich ihrer Schriftgutverwaltung beraten und unterstützt.

Neben der Bereitstellung und auch der Erhaltung von Archivgut führt das Stadtarchiv Veranstaltungen durch und trägt zur Geschichtsvermittlung bei. Über ein eigenes Archivblog und verschiedene Social Media-Kanäle informiert es über wichtige Aspekte der Stadtgeschichte und liefert Einblicke in die Archivarbeit.

**Ihre Aufgaben**:

- Verwaltung der Magazine des Stadtarchivs Darmstadt, unter anderem:

- Führung des Akzessions
- und Lagerungsnachweises sowie der Magazinstatistik
- Ordnung und Verzeichnung von analogem und digitalem Archivgut, unter anderem:

- neues oder ergänzendes Erschließen von Archivalien in Arcinsys unter Berücksichtigung einer Erschließungsrichtlinie
- Retrokonversion von Findmitteln
- Digitalisierung von Archivgut, unter anderem:

- Anfertigung von Digitalisaten von Archivgut nach Beständen und on demand für Anfragen und Qualitätskontrolle und Nachbearbeitung von Digitalisaten nach Rahmenvorgaben
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit und historischen Bildungsarbeit durch Mitwirkung bei Publikationen, Ausstellungen und Veranstaltungen
- Bearbeitung einfacher schriftlicher Anfragen, Ausheben und Reponieren von bestelltem Archivgut, Betreuung von Nutzenden im Lesesaal (Lesesaaldienst)

**Ihre Qualifikation**:

- eine abgeschlossene einschlägige dreijährige Ausbildung zur/zum Fachangestellte/r für Medien
- und Informationsdienste - Fachrichtung Archiv (FAMI) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse des Datenschutzes, des Urheberrechts sowie der rechtlichen Rahmenbedingungen der archivischen Arbeit
- paläografische Kenntnisse
- körperliche Eignung in Form von Heben und Tragen (> 10 Kg) sowie Steigen auf Leitern und Tritte (Höhe bis zu 2,7 m)
- sicherer Umgang mit IT-Software (MS-Office, Libre Office) und Anwenderkenntnisse im Umgang mit Datenbanken (Erfahrungen im Umgang mit dem Archivinformationssystem Arcinsys von Vorteil)
- Bildschirmtauglichkeit
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Kreativität/Innovation sowie Zuverlässigkeit

**Wünschenswert sind unter anderem**:

- praktische Erfahrung mit der Digitalisierung von Archiv
- und Kulturgut von Vorteil

**Ihre Vorteile**:

- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zum Homeoffice und mobilen Arbeiten
- Tätigkeit in einem kreativen und lebendigen Team
- gemischte Altersstruktur
- moderner Arbeitsplatz in einem neuen Archivzweckbau
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium; sowohl bei einer Tätigkeit im Haus der Geschichte als auch im Neubau "Kunstdepot"
- Standort des Arbeitsplatzes: Karolinenplatz 3, 64289 Darmstadt
- Sie möchten Stadtgeschichte zukunftsgewandt sichern? Dann sind Sie bei uns richtig_

**Mehr über uns als Arbeitgeberin erfahren Sie unter**

Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Frau Friedrich, Tel.: Für Fragen zum allgemeinen Stellenausschreibungsverfahren steht Ihnen Frau Wiese, Tel.: gerne zur Verfügung.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mehr Jobs von Wissenschaftsstadt Darmstadt