E-government / Verwaltungsdigitalisierung 1 - Duesseldorf, Deutschland - Gemeinde Bönen

Gemeinde Bönen
Gemeinde Bönen
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der Gemeinde Bönen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich I, Fachdienst Personalmanagement und Zentrale Dienste, die Stelle

E-Government / Verwaltungsdigitalisierung

mit einer/m engagierten Mitarbeiter (w/m/d) zu besetzen.

Gemeinde Bönen

Die fortschreitende Digitalisierung aller Lebensbereiche bestimmt auch das zukünftige Handeln öffentlicher Organisationen und ist somit eine spannende Querschnittsaufgabe zwischen Politik, Verwaltung und Digitalisierung. Operative Aufgaben der IT hat die Gemeinde Bönen auf den Kreis Unna übertragen.
Für den Bereich der Digitalisierung sucht die Gemeinde nun einen Mitarbeiter (w/m/d), um in spannenden Digitalisierungsprojekten mitzuwirken. Ziel ist es, den digitalen Wandel den Bürgerinnen und Bürgern in ihrem Alltag erleben, auch in der Verwaltung erlebbar zu machen.

**Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören u.a.**:

- Sie gestalten die Verwaltung von morgen und entwickeln entsprechende Digitalisierungsstrategien
- Sie skizzieren Projekte und dokumentieren deren Fortschritte
- Sie nehmen bestehende Geschäftsprozesse auf und optimieren sowie modernisieren diese
- Sie organisieren Workshops und Meetings, um Mitarbeiter mit ins Boot zu holen

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre oder ein vergleichbares Studium
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder alternativ ein erfolgreich abgeschlossener II. Verwaltungslehrgang
- Motivation und Fähigkeit sich in neue Themen selbständig einzuarbeiten
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Projektarbeit
- hohe Sozialkompetenz, Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Moderation von schwierigen Veränderungsprozessen
- Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit
- Fähigkeit, konzeptionell zu arbeiten und komplexe Sachverhalte verständlich in Wort und Schrift darzustellen
- Lösungsorientiertes Denken und Arbeiten

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Vergütung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe 11 TVöD-V / A 12 Landesbesoldungsgesetz.

**Außerdem bieten wir**:

- Vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- 30 Arbeitstage Jahresurlaub
- Flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit sowie verschiedene Arbeitszeitmodelle
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Zusatzversorgung
- Gute Anbindung des Rathauses an den öffentlichen Personennahverkehr

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden entsprechend dem Landesgleichstellungsgesetz berücksichtigt. Es ist möglich, sich diese Stelle mit jemanden zu teilen, wenn insgesamt der Stundenumfang der Stelle abgedeckt wird und eine den dienstlichen Erfordernissen entsprechende Aufteilung der Arbeitszeit und Verteilung der Aufgaben gewährleistet ist.

Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten berücksichtigen wir entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.

Informationen zur Gemeinde Bönen finden Sie im Internet unter.

**Auskünfte erteilen Ihnen**:
Herr Dirk Carbow, Leiter des Fachbereiches I
Telefon ,

Frau Tanja Grieper, Personalmanagement der Gemeinde Bönen,
Telefon

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit klarem Bezug zu den genannten Qualifikationsanforderungen und Erwartungen reichen Sie bitte bis zum über das Onlineformular ein.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht erstattet.

Mehr Jobs von Gemeinde Bönen