Projektleiter/innen (W/m/d) - Berlin, Deutschland - Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland aus sowie Kulturbauten, Forschungs
- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.

Das BBR sucht für das Referat BB V 1 für Aufgaben der Vorprojektphase und des Energieeffizienten Bauens schnellstmöglich auf Dauer zwei:
(Vor‐) Projektleiter/‐innen (w/m/d)

Dipl.‐Ingenieur/‐in / Master in den Fachrichtungen:
Architektur‐ bzw. Bauingenieurwesen, Bauphysik

Der Dienstort ist Berlin.

Kennziffer: S 147-23

Aufgabengebiet

Die Hauptabteilung Bundesbau (BB) IV - VI betreut schwerpunktmäßig Projektmanagementaufgaben des Auswärtigen Amtes, des Bundesrates und des Bundespräsidialamtes. Weiterhin betreut sie große wissenschaftlich-technische Einrichtungen wie beispielsweise die Bundesanstalt für Materialforschung und ‐prüfung, das Umweltbundesamt, das Julius Kühn-Institut und die Physikalisch-Technische Bundesanstalt sowie zahlreiche Dienstliegenschaften der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und sonstiger Bundesbehörden in Berlin.

Das Referat Bundesbau (BB) V 1 ist abteilungsübergreifend für die (Vor-)Projekte dieser Bauherren zuständig, hier befindet sich auch Ihr Aufgabengebiet.

Beispiele für die Vielfalt der Liegenschaften und Gebäude in der Hauptabteilung finden Sie auf den Internetseiten der Abteilungen BB IV bis VI, Beispiel Bundesbau V.

Die Bundesregierung bekräftigt mit ihren Beschlüssen zum klima
- und energieeffizienten Umbau der vom Bund genutzten Liegenschaften ihre Vorbildwirkung und Vorbildfunktion auf dem Weg zu einem nahezu klimaneutralen Gebäudebestand bis 2045.

Gemeinsam mit unserem kompetenten und motivierten Team und Ihrer Unterstützung wollen wir einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der klimapolitischen Ziele leisten.

Zur Erreichung dieser auf maximale Energieeffizienz und Nachhaltigkeit ausgerichteten Ziele sind für die Sanierung der überwiegend repräsentativen Bestandsliegenschaften und für prominente Neubauten technisch innovative Gesamtkonzepte zu entwickeln.

Innerhalb der Hauptabteilungen ist Ihr Aufgabengebiet im Referat BB V 1:
(Vor-)Projektleiter im Sachgebiet Vorprojektphase:

- Sie übernehmen die Leitung von (Vor-)Projekten vor und in den ersten Leistungsphasen (nach HOAI). In Bezug auf die konzeptionelle Planung erwartet Sie hier ein großer Denk
- und Gestaltungsspielraum
- Sie erarbeiten energetische Sanierungsfahrpläne für Gebäude und Liegenschaften und tragen mit Ihren Ideen und Konzepten zur Klimaneutralität des Bundes bei.
- Sie unterstützen die Betreiber der Liegenschaften bei der Entwicklung von Masterplänen für die zukünftige Weiterentwicklung Ihrer Liegenschaften. Hierbei stärken Sie die Liegenschaften durch nachhaltige Ansätze und Ideen.
- Sie sind federführend für die (Vor-)Projekte verantwortlich und arbeiten im Vorprojektreferat eng mit den Kolleginnen und Kollegen in den Liegenschaftsbetreuenden 11 Projektreferaten zusammen.
- Sie leisten Grundlagenarbeit die für die weitere Projektplanung und ‐ausführung, die die Weichen stellt und großen Einfluss auf den späteren Projekterfolg hat.
- Sie erfüllen diese Aufgabe mit Unterstützung von Architekten und Fachplanern aus der freien Wirtschaft. Sie bereiten Auswahlverfahren und Verträge vor. Sie steuern, koordinieren und kontrollieren die Bearbeitung durch die beauftragten Planer und führen das (Vor-)Projekt zum Erfolg.
- Sie sind federführend verantwortlich für die Koordination und Sicherstellung der Einhaltung übergeordneter Zielstellungen (z.B. Nachhaltigkeit, Klimaneutralität, Vorbildfunktion Bund, aktueller Gesetzgebungen etc.) und sind beteiligt an dem Qualitätsmanagement und dem Wissenstransfer innerhalb der Hauptabteilung und wirken mit in abteilungsübergreifenden Arbeitsgruppen.

Anforderungen
- Vorausgesetzt werden_
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom bzw. Master) in der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen (Hochbau), Bauphysik oder einen vergleichbaren Abschluss
- gute Kenntnisse im Vertrags
- und Vergaberecht und die Beherrschung der gängigen IT-Standardanwendungen, fundierte Fachkenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI sowie im öffentlichen und privaten Baurecht
- fundierte Fachkenntnisse und Projektmanagementkenntnisse sowie mehrjährige praktische Berufserfahrung in der Planung und Ausführung gestalterisch anspruchsvoller und technisch komplexer Baumaßnahmen, auch bei Umbaubauten im Bestand und bei laufendem Betrieb
- Kenntnisse und Interesse an den Themen Energieeffizienz, Klimaneutralität und den Zusammenhängen von baulichen und technischen Lösungen
- die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte präzise und verständlich zu formulieren, zur fachlichen Anleitung und Führung von Mitarbeitern und externen