Klinische Linguistik - Lemgo, Deutschland - Klinikum Lippe

Klinikum Lippe
Klinikum Lippe
Geprüftes Unternehmen
Lemgo, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Klinische Linguistik (m/w/d)

Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder
- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca ambulante und rund stationäre Patienten. Der Lehr
- und Forschungsbetrieb der Medizinischen Fakultät OWL wurde im Wintersemester 2021/22 aufgenommen.

Für die Neurologische Klinik mit klinischer Neurophysiologie der Klinikum Lippe GmbH (Chefarzt Prof. Dr. med. Redecker) suchen wir für den Standort Lemgo zum nächstmöglichen Termin eine/n

**Klinische/n Linguisten / Logopäden (m/w/d)**

**(Akademische*r Sprachtherapeut*in; Sprachheilpädagoge*in; BA/MA Sprachtherapie; Patholinguist*in; Klinische*r Sprechwissenschaftler*in)**
- in Vollzeit, vorerst zur Elternzeitvertretung bis
- Die Klinik für Neurologie leistet am Standort Lemgo mit 68 Betten einschließlich 10 Betten auf einer überregional zertifizierten Schlaganfall-Spezialstation und 8 Betten für die neurologische Frührehabilitation die neurologische Versorgung des Kreises Lippe. Zusammen mit dem Institut für Neuroradiologie werden mechanische Rekanalisationsverfahren beim Schlaganfall angeboten. Angeschlossen an die Klinik sind verschiedene Spezial
- und Ermächtigungsambulanzen. Die Klinik kooperiert mit der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaften der Universität Bielefeld. Die Klinik verfügt über verschiedene fachspezifische Zertifikate von Fachgesellschaften und Patientenorganisationen für die Diagnose und Therapie unterschiedlicher neurologischer Erkrankungen. Sämtliche für das Fachgebiet der Neurologie bedeutsamen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen werden angeboten. Die zentrale Notaufnahme des gesamten Klinikums an den Standorten Lemgo und Detmold sowie die Kliniken anderer Fachgebiete werden konsiliarisch hinsichtlich neurologischer Fragestellungen und Probleme betreut.

**Aufgabenbereiche in der Klinischen Linguistik umfassen**:

- die Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm
- und Schluckstörungen bei schwerpunktmäßig neurologischen und geriatrischen Patient*innen im Rahmen der
- neurologischen Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls
- neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation (NNFR)
- multimodalen Komplexbehandlung bei Morbus Parkinson und atypischen Parkinsonsyndrom
- geriatrischen frührehabilitativen Komplexbehandlung (stationär sowie teilstationäre Tageskliniken)
- allgemeinen Leistungsanforderungen, Mitbeurteilung bei Erstdiagnosen sowie Versorgung anderer Fachabteilungen
- die sprachtherapeutische Beratung von Patient*innen und Angehörigen
- die Dokumentation von Befunden, Therapieverläufen/-zielen und die Leistungserfassung
- die interdisziplinäre Zusammenarbeit und Teilnahme an Besprechungen mit dem Team der Ärzt*innen, des Pflegepersonals, der Ergo
- und Physiotherapeut*innen, des Sozialdienstes sowie der Neuropsycholog*innen
- die Fieberendoskopische Evaluation des Schluckens (FEES)
- ggfs. die fachliche Anleitung und Betreuung von Praktikant*innen

**Wir erwarten**:

- eine sehr gute bis gute fachliche Qualifikation
- ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Effizienz, Flexibilität, Belastbarkeit und Dynamik
- eine evidenzbasierte Arbeitsweise, Entscheidungs
- und Begründungssicherheit
- eine individuelle/patient*innenorientierte Diagnostik
- und Therapieplanung
- Berufserfahrung mit neurologischen und/oder geriatrischen Patient*innen wünschenswert
- gute EDV Kenntnisse (digitale Dokumentation)
- die Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen

**Wir bieten**:

- ein umfangreiches Einarbeitungskonzept und eine Mentorin für die Einarbeitungsphase
- individuelle Fort
- und Weiterbildungsplanung, ggfs. Spezialisierung in einem der o. g. sprachtherapeutischen Behandlungsfelder
- eine wertschätzende, enge interdisziplinäre Zusammenarbeit und regelmäßige Teamsitzungen
- die Möglichkeit von intern supervidierten FEES-Untersuchungen bei einer prüfungsberechtigten Ausbilderin (gemäß DSG/DGN)
- 30 Tage Urlaub, 38,5 Std./Woche
- betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Mitarbeitervorteile wie z.B. VL-Leistungen, vergünstigtes Speisenangebot
- Betriebskindergarten mit an den Klinikbetrieb angepassten Öffnungszeiten

Die Stelle ist für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Das Klinikum unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bei der Organisation einer erforderlichen Betreuung Ihrer Kinder sind wir Ihnen gerne behilflich. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen
** Herr Prof. Dr. med. Redecker** unter
**Tel ** oder
**Frau Meike Englich** unter
**Tel

Mehr Jobs von Klinikum Lippe