Gruppenleiter in Process Engineering - Dresden, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen - das ist unser Ziel am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS. Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationslösungen, erschaffen wir - in flexiblen und interdisziplinären Teams - Technologien für innovative Produkte in verschiedensten Märkten wie z.B. Automotive, Industrie, Luft
- und Raumfahrt.

In der Position der Gruppenleitung "Process Engineering" gestalten, lenken und bearbeiten Sie die Aufgabenfelder rund um die Technologieentwicklung in unserem MEMS-Reinraum. Der Fokus liegt dabei auf der Einzelprozessentwicklung mit den typischen Halbleitermethoden wie Abscheidung, Lithografie, CMP und Messtechnik.

**Was Sie bei uns tun**
- Sie haben die fachliche und disziplinarische Verantwortung eines Teams von 8 bis 12 Prozessingenieur*innen und Technolog*innen.
- Sie schaffen eine vertrauensvolle und motivierende Arbeitskultur und entwickeln den Fachbereich inhaltlich und strategisch weiter.
- Sie setzen Verbesserungsmaßnahmen in abteilungsübergreifenden Fachbereich-Teams um.
- Sie gestalten die Schnittstellen zu Technologie
- und Geschäftsfeldbereichen sowie zum Qualitätsmanagement bei der Bewertung der Anlagen-, Prozess
- und Technologiestabilität.
- Sie begleiten Investitionsprojekte zur Weiterentwicklung und Aufrechterhaltung der IPMS-Reinraumfähigkeiten.
- Sie bringen sich aktiv in Projekt
- und Kundenakquise ein.

**Was Sie mitbringen**
- Ein abgeschlossenes ingenieur
- bzw. naturwissenschaftliches Hochschulstudium
- Erfahrungen in der Führung von Teams, mindestens auf Projektebene, verbunden mit Kompetenzen im Bereich Leadership und Management
- Fundierte Berufserfahrung auf dem Gebiet der Halbleitertechnologie
- Ausgeprägte Prozess
- und Zielorientierung sowie hohes Verantwortungsbewusstsein
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und ein wertschätzender sowie motivierender Führungsstil
- Ein hohes Maß an Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen

**Was Sie erwarten können**

Freuen Sie sich auf ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Vertrauen, Kreativität und Teamgeist lebt. Wir bieten Ihnen eigenverantwortliche Aufgaben mit Gestaltungsfreiraum für Ihre Talente und Ideen. Ihre individuelle Entwicklung fördern wir mit einer intensiven Einarbeitung, regelmäßigen Feedbackgesprächen und individuellen Trainings. Zudem unterstützen wir Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum ortsunabhängigen Arbeiten, verschiedene Sport
- und Gesundheitsangebote sowie weitere Fraunhofer-Programme. Wir verbinden aktuelle Forschungsarbeiten mit Kundenprojekten für Unternehmen in einmaliger Weise.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs
- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen**

Personalabteilung I Frau Linda Fischer I Telefon:

Fachabteilung I Herr Matthias Schulze I Telefon:

Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS

Kennziffer: 62521

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft