Volle Abordnung Zur Unterstützung Der Arbeit Des - Rhein-Main-Gebiet, Deutschland - Hessisches Ministerium des Innern und für Sport

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Volle Abordnung zur Unterstützung der Arbeit des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen

**Bewerben**

Ausschreibung per E-Mail teilen
- Über uns

Das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen ist die oberste Schulaufsichtsbehörde und übernimmt zentrale Planungs
- und Steuerungsaufgaben in der Bildungspolitik wie beispielsweise die Bildungsplanung, die Entwicklung von Kerncurricula, die Lehrerstellenzuweisung und die Konzeption der Lehrkräfteausbildung und -fortbildung. Ziel der Arbeit des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen sowie der nachgeordneten Dienststellen ist es, die Schul
- und Unterrichtsqualität an allen Schulen in Hessen zu fördern.

Ihre Aufgaben
- Kontakt zu Dienstleistern & Support
- Ausbau und Betreuung einer landesweiten Supportstruktur (First-, Second Level-Support)
- Pflege der landesweiten Nutzer
- und Rollenstruktur (Administration)
- Datenpflege, Verwaltung, Betreuung der Schulen im Betrieb der Anwendung berufs-wahlapp
- Koordination der Fortbildung für die App in Zusammenarbeit mit der Lehrkräfteakade-mie
- Redaktionelle Betreuung und Weiterentwicklung der Inhalte in der Landesbibliothek im Rahmen der landesweiten OloV-Strategie
- Vertretung der Landesinteressen bei den koordinierenden Gremien zur berufswahlapp auf Landes
- und Bundesebene

Unsere Anforderungen
- Erste und Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien und eine unbefristete Anstellung im Schuldienst des Landes Hessen
- Mehrjährige Unterrichtserfahrung, erfolgreiche Unterrichts
- und Erziehungsarbeit
- Erfahrungen aus der Mitarbeit in schulischen Entwicklungsprozessen
- Erfahrung im Bereich der Beruflichen Orientierung an Gymnasien, möglichst als Schulkoordinatorin bzw. Schulkoordinator für die Berufliche Orientierung
- Erfahrungen im Bereich der Bildungsverwaltung im Bereich der Beruflichen Orientierung, möglichst als Ansprechperson für berufliche Orientierung bei den unteren Schulaufsichtsbehörden

Überfachliche Qualifikationen
- Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Unterstützungssystemen
- Planungs
- und Beratungskompetenz sowie konzeptionelles und perspektivisch-orientiertes Denken
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Eigeninitiative und Innovationskraft, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Engagement sowie Bereitschaft zur eigenen Fortbildung und Weiterqualifikation
- Sehr gute PC-Kenntnisse (Word, Excel und PowerPoint)
- Genderkompetenz

Unsere Angebote

Es erwarten Sie, als Lehrkraft des Landes Hessen, neue, abwechslungsreiche Aufgaben im Bereich der Verwaltung des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen und ein familienfreundlicher Arbeitsplatz, zu dem auch flexible Arbeitszeiten und anteilig die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten gehören.

Allgemeine Hinweise

Ihrer Bewerbung fügen Sie einen kurzen Lebenslauf unter Angabe des Lehramtes wie auch der Studienfächer, ggfs. schulischer Funktion bei.
Stellen Sie hierbei auch bitte Ihre Erfahrungen und Kompetenzen im Bereich der Beruflichen Orientierung stichpunktartig dar.

Mehr Jobs von Hessisches Ministerium des Innern und für Sport